1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Eine völlig unbegründete und von irgendwoher aufgeschnappte und vorgefertigte Meinung.

    Du gehst nicht zur Wahl und stellst grundsätzliche Dinge in Frage. Unglaublich viele Menschen sind draufgegangen, bevor wir frei unser Kreuz machen können bei dem wir wollen. Wenn man ernsthaft mit der politischen Vielfalt in Deutschland unzufrieden ist, sollte man sich etwas in der jüngeren Geschichte und im Ausland umschauen und sich dann gefälligst schämen!

    Geh zur Kirmes- da bist du tatsächlich besser aufgehoben- nur leider haben wir es solchen Menschen zu verdanken, dass man über Strafgelder redet, wenn nicht zur Wahl gegangen wird.

    Keiner kann mir ein Argument gegen die Wahl nennen und das hat sein Grund!
     
  2. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    @Thunderball

    ... dann hätten sie aber wohl kaum eine Mehrheit...


    Die meisten Wähler entscheiden nun einmal nach den Spitzenkandidaten... was zum Teil auch an dem eher dürftigen Angebot bei den Erststimmen liegen dürfte...
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Der Bundeskanzler muss nicht von der "Mehrheit" stammen ;).

    Es müssen lediglich alle im Bundestag diese Person wählen. Und wenn Merkel ein Direkt Mandat kriegt, könnte man auch diese Wählen, egal ob CDU im Bundestag sitzt oder nicht :D
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So. Schauen wir mal was so in Thüringen abgeht heute. :D
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Also alle die da von steigender Wahlmüdigkeit sprechen, irren.
    Die Wahlbeteiligung liegt höher als bei den letzten Landtagswahlen.
     
  6. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Backpfeifen für CDU/FDP in Thüringen und Saarland...
    Keine Mehrheiten für die Ausbeuter-Koalition in beiden Ländern:D
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    [​IMG]
     
  8. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das hängt jeweils von den Grünen ab... gerade im Saarland könnte es dann auch zur Schwampel kommen...
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    CDU stärkste Partei in allen Drei Ländern.
    SPD in Sachsen wieder nur bei 10%
     
  10. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    zu Althaus: Ab und zurück in die Schule mit dem! Dabei sollten die Einstellungskriterien gelten, die 1990 in Thüringen erlassen wurden. Da hätte dieser Ex-stellvertretende Direktor nämlich selbst äußerst schlechte Karten.