1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Politik ist doch nur eine Marionette der Großkonzerne.Alles was die erzählen und machen dient nur den Reichen,und das betrifft alle Parteien.Denn sollte eine kleine Partei einmal hochgewählt werden und an der Macht sein werden sie genauso einknicken wie die wo jetzt an der Macht sind.Geld regiert die Politiker und sonst nichts. Und das bekommen sie schön in den Hintern geschoben von den Firmen.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die CDU und Frau Dr. Bundeskanzlerin versprechen Vollbeschäftigung.

    Das sind noch mehr als 4 Mio Arbeitsplätze. Wo kriegen die soviel Arbeit und vor allem nötige Plätze her?
     
  3. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Doch so viel? Hier gibt es vor Ort z.T. 3,78€/h :eek:

    Ich weiß auch warum die FDP gegen Mindestlöhne ist. Dann könnte man hart arbeitenden Menschen ersparen, als Bittsteller zur ARGE = "Aufstocker" zu gehen (das Unglück anderer Leute brauchen FDPler für ihr Ego). Dann könnte man die bei den ARGEn freiwerdenden Mitarbeiter auf Steuerfahnder umschulen... und dann geht Den Zeugen Westerwelles der A.rsch erst auf Grundeis... Holla die Waldfee!!
     
  4. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sicher das nur 4 Mio. Jobs fehlen? Wirtschaftsforscher sprechen von fast 10 Mio. fehlenden Jobs (lt. ILO gilt als in Arbeit wer mind. 1h/Woche arbeitet). Und die Arbeitslosenstatistik wird ja eifriger frisiert als die Planerfüllung in der ex-DDR.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich meinte damit die Steinmeierchen Zahlenspiele die hier immer thematisiert werden von den FDP Anhängseln.
    Da aber die christliche Elite Deutschlands unangefochten solche Thesen aufstellt, würde, da war sie wieder, mich mal interessieren, einige des Wahlvolkes und vieleicht auch einigen der FDP Anhänger auch, woher diese Plätze denn herkommen sollen.
    Keiner von diesen so ausgesprochen besser aufgestellten persönlichkeiten der christen und der fdp machte da bisher aber auch nur eine Aussage.
    Die Muniermotte ist zu Ende, Spargel auch, Gurken sind gegessen.


    Hallo Lordi, hallo X-Man, mal Butter bei die Fische, wo kommt die Arbeit her?
    OK, vieleicht habe ich die FDP Wähler zu hart rangenommen, an die christenwähler, wo kommen die versprochenen Arbeitsplätze her?
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Kurzabeiterstatistik ja mittlerweile auch, interessiert aber nicht wirklich jemanden, da es ja die Wunderwaffe gegen den Krebs, eh die Heuschrecken, ach nee, die globalisierte Wirtschaft und deren Folgen darstellt.
    20 Mitarbeiter hat Nürnberg zur Bekämpfung eingestellt, die haben 95000 Mitarbeiter.
    Hartz IVer werden gejagt und verunglimpft, bei den Kurzarbeitergeldschmarotzern hält man die Füße still.
    Eine abartige korrupte Mischpoke sitzt hier in Berlin und tut so als wenn sie alles gerecht und demokratisch regieren würden.
     
  7. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Bin zwar weder CDU noch FDP Wähler...Aber die x-Mios Arbeitsplätze werden 1€-Jobber sein. Hat die CDU im Wahlprogramm, MAE auf die freie Wirtschaft auszuweiten. Außerdem soll ja die unentgeltliche Zwangsarbeit auch im großen Stil wieder zurückkehren...
     
  8. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aha, da hat jemand gestern Frontal21 gesehen.

    Tricksen mit der Kurzarbeit - ZDF.de

    Übel fand ich ja die Kölner Haie, die wegen schlechter spielerischer Leistung (=Playoffs verpaßt) Kurzarbeit für die betreffenden 2 Monate angemeldet hat...
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Sache ist ja, das sie in ihrem gesamten Wahlprogramm nicht auf diesen Punkt eingehen.
    Das ist Polemik. Das konservative Wahlvolk geht schon auf den Leim, die hinterfragen genau diesen Punkt nicht.
    So kann man Kastenkampf führen ohne konkret werden zu müssen.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist alles so krank, das ist so widerlich.
    Ja, das habe ich gesehen, umsonst möchte man sicherlich nicht das Internet kontrollieren, dann kann man solche Berichte in Grenzen halten und als Alibi im Fernsehen weiter erlauben.