1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    mit dem Pöbellord zu diskuttieren ist doch sinnlos. Er disqualifiziert sich ja schon durch seine Zugehörigkeit zur größten Steuerhinterzieherpartei Deutschlands.
    Und wenn dann so ein Hohlkörper wie Brüderle Mindestlöhne ablehnt (also die Unternehmen von ihrer sozialen Verantwortung entbindet) und lieber die Steuerzahler für die Löhne der Aufstocker bluten lässt, sagt das alles über die geistige Ausrichtung dieser Steuerhinterzieherpartei
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. August 2009
  2. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und nun zur Werbung.:winken:

    [​IMG]
     
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.484
    Zustimmungen:
    22.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Meines arachtens wird es nach der Wahl folgendes geben:

    • Mehrwertsteuererhöhung auf mind. 22% (bis 25% halte ich für möglich)
    • Krankenkassenbeiträge steigen auf mind. 17%
    Begründung:

    • die sog. Konjunkturprogramme sind das Geld nicht wert, auf dem es gedruckt wird. Da die Ausgaben ja wieder in den Haushalt müssen ist klar und wenn ich an die Zinsen denke ...
    • Alle großen Versuche rund um Opel werden enden, wie alle anderen vorher auch. (Holzmann etc.)
    Das wird m.E. passieren egal wer dran kommen wird. Eines wird es mit Sicherheit nicht geben: Steuersenkungen (ja was macht denn eigentlich die FDP in einer möglichen Regierung - ich weiss schon: das wie immer, Augen zu und durch)
     
  4. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ach ja die Frau Koch-Mehrin..Paradebeispiel für asoziales Schmarotzerpack....Nix leisten aber große Kohle abzocken.
    Wenn ich die übergroßen Wahlplakate mit dem debil grinsenden Westerschwafler am Straßenrand sehe wird mir speiübel...
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Von wegen Arbeit muss sich wieder Lohnen.
    Genau das ist die Lüge der FDP wie Ramelow es dem FDP Mann erst gestern im ZDF wieder vorgeworfen hat!
    Wer gegen einen Mindestlohn ist, ist dafür das Leute die hart arbeiten zusätzlich noch Bittsteller beim Staat werden müssen.
    Dann hat der FDP Mann seine Rechenkünste gegenüber der anwesenden Frisörin die 5,- die Stunde verdient unter Beweis gestellt.
    Nach seiner Rechnung würde jeder Haarschnitt 40% teurer wenn die Frisörin durch den Mindestlohn 40% mehr verdienen würde.
    Wie kommt der Mann auf so eine unsinnige Rechnung?
    Das würde ja bedeuten das die Frisörin nur einen Herrenhaarschnitt pro Stunde macht.
    Wie ich das von meiner Nichte her kenne sind das aber weit mehr.
    Und selbst wenn sind 2,- mehr Lohne keine 40% von rund 12,- bis 14,- pro Haarschnitt. :rolleyes:
    Da aber viel mehr als nur einer pro Stunde kommen sind das höchstens 30Cent pro Haarschnitt wenn man das auf alle umrechnet.
    Und auch bei den teuren Frauen Frisuren für 40,- mit allen drum und dran wo es was länger dauert würden 2,- Mehrverdienst den Endpreis auf 42,- erhöhen. :(
    Also so überzeugt mich die FDP nicht von ihrer angeblichen Wirtschaftskompetenz. :(
     
  6. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Wirtschaftskompetenz der FDP geht nur eh nur bis zu deren eigenen schwarzen Bankkonten...bzw Geldkoffern
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich habe die Sendung auch gesehen.
    Die Frisörin mit ihren 800,- Euro Brutto i. M. - einfach ein Skandal!!
    In diesem Punkt, das hab ich auch schon mehrfach gepostet, bin ich mit der FDP nicht auf einer Linie.
    Mindestlöhne sollte es geben. Aber: Nobody is perfect.
    Die meisten Schnittmengen habe ich mit den Liberalen.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist das Problem das man mit keiner Partei 100% überein stimmt.
    Dennoch frage ich mich jedesmal bei solch Diskussionen warum ich durch die Verweigerung des Mindestlohn die Hälfte der Lohnkosten des Arbeitgebers durch meine Steuern übernehmen soll?
    Meine Nichte bekommt 500,- als Frisörin vom Arbeitgeber und 500,- vom Amt. (1Kind)
    Alle ihre Kolleginnen am Ort das gleiche.
    Ist die Zeit um wird sie gekündigt und wieder eingestellt.
    Den Sinn soll mir die FDP erst mal erklären.
    Bis das mal erfolgt können ruhig andere meine Steuern verplempern bei denen mehr beim "kleinen Mann" ankommt. ;)
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Frage kannst du aber auch dem Bundeskanzler dieser Republik stellen.
    Die Union ist auch nicht für Mindestlöhne in dieser Branche. :eek:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und die SPD is auch nur dafür weil sie schwächer und die Linke stärker wird. :(