1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wer spricht denn in 4 Jahren von einer großen Koalition? Ich nicht, wie kommst du auf diese Konstellation? Ich denke die große Koa ist unheimlich erfolgreich? Oder etwa doch nicht? Ja was denn nun?

    Na, nu nicht so vergesslich, auch die CDU und die FDP werden für diese 4 Millionen oder mehr Arbeitsplätze sorgen, gemeinnützige Stellen fallen dann wohl ganz weg und freie Fahrt für 1 € Jobber in allen Bereichen der freien Wirtschaft, tolle Sache, Lohndumping wie es noch nie da war, Sanktionen bis zum abwinken bei Verweigerung, das ist der neue Weg in die sog. Work-Fares. Wenn wir dann noch ein bißchen am Kündigungsschutz sägen, um die Altkräfte möglichst schnell loszuwerden, sind ja schliesslich zu teuer, dann haben wir doch das, was Du dir wahrscheinlich wünschst. Vollbeschäftigung, die Firmen verdienen sich dumm und dusslig, die Differenz zum überleben der 1 € Jobber trägt die Gemeinschaft durch aufstocken, also wieder du und ich und am Ende des Lebens reicht es auch nicht mehr für die Grundrente, also zahlt wieder die Gemeinschaft, tolle Sache. Aber ständig was faseln von, von müssen an die nächste Generation denken, die wird es genauso treffen. Da denkt wohl keiner dran. Und nebenbei bemerkt, was geht mich die nächste Generation an? Hat jemand an meine Generation gedacht? Bei dieser Gelegenheit, wir müssen aufhören, Schulden zu machen, ist ja der Tenor, mal ne Frage, glaubst Du wirklich, das D jemals seine Schulden auf 0 € bringen kann? Wer das glaubt, dem ist nicht zu helfen. Selbst wenn dazu wirklich der Versuch gemacht werden würde, würde es wohl mehr als 2 Generationen dauern, bis man da ist, wo man hin will. Für mich alles nur Geschwätz um einen "Bringer" zu haben, auf dem man rumreiten kann!

    Früher, vor 70 Jahren nannte man das unterbringen von allen in Arbeit wohl Reichsarbeitsdienst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2009
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hauptsache wir sind wieder Exportweltmeister.
    Und so lange die Welt sich unsere Produkte leisten kann kommt auch Geld in die Kassen. :eek:
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Du mußt mal von deinem Unzufriedenheitstrip als Arbeitnehmer herunterkommen.:winken:
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mal den Teufel nicht an die Wand.

    Die SPD ist auch nur auf Verarschungskurs. Merkts denn gar keiner hier im Forum?
     
  5. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Der ist in der CDU. :)
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Stimmt, und als MP 1000x besser als der Jetzige, Ba./Wü.s Hohlkörper G. Ö.
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Naja, das sind diejenigen hier, denen der Neid aus den Ohren quillt, wenn jemand mehr als 2500€ netto im Monat verdient, und die dem gleich am liebsten das Haus unter dem Hintern wegenteignen, damit keiner mehr hat als der andere. Wer von solchen Gedanken beseelt ist, der glaubt nicht an den Leistungsgedanken. IDs zu nennen spare ich mir sonst bin ich gleich gesperrt. Die Herren, die hier entsprechend rumprolen wissen schon wer gemeint ist. Bevorzugte Partei ist dann die Ex-SED ...
     
  8. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Glaubst du wirklich selbst, was du hier von dir gibst?:eek:
    Kannst du das auch irgendwie begründen oder beruht das auf Insiderwissen aus deinen Geheimtreffen?

    Naja, zumindest falle ich schon mal aus dem Neidschema.:D
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Den Eindruck habe ich speziell in der letzten Zeit auch. Egal was man postet, sofort wird mit Argumenten der Partei "Die Linke" geantwortet.
    Aber genau die sind es doch, die den Leistungsträgern der Gesellschaft an den Geldsack wollen. Und ich meine nicht die Ackermanns und Co. sondern die Mittelschicht. Wer nix macht, erhofft sich Gaben der "Linken". So funktioniert aber eine Leistungsgesellschaft nicht. Wer hart arbeitet, soll z. Bspl. auch fair besteuert werden - ich hoffe mit der FDP geschieht dies nach der BTW.

    Zunächst bin ich mal gespannt, ob am Sonntag der "Napoleon von der Saar" zum Ministerpräsidenten gewählt wird. Ich hoffe die Saarländer gehen nicht dem Oskar auf den Leim.

    Und in Thüringen wird Bodo Ramelow mit seinen Linken den SPD Mann auf den dritten Platz verweisen. Hoffentlich kommt es nicht zu Rot/Rot/Grün.

    Und den Sachsen wünsche ich einen Landtag ohne die NPD.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Genau, alle die nicht deiner Meinung sind, sind einfach nur "neidisch" und Arbeitslose Schmarotzer......
    Vielleicht solltest du dich auch mal an die eigene Nase fassen und dich nicht immer als etwas "besseres" hinzustellen, nur weil du anscheinend ein paar €s mehr verdienst.

    Das würde deine Beiträge um ein vielfaches besser machen und vielleicht auch die Kritik vieler verringern...

    Aber du bleibst ja meistens lieber dabei, das Hartz4 Bezieher alles nur Schmarotzer sind und diejenigen die nicht deine Meinung teilen, Die Linke wählen werden.
    Du solltest endlich damit aufhören, Parteien mit irgendwelchen uralten Namen zu nennen. Das untermauert, deine teils unsachlichen Beiträge auch nicht mehr.