1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wenn ich an die Jahre 1982 bis 1998 zurückdenke, so prickelnd war Schwarz-Gelb nicht. Das Problem ist, dass die FDP inzwischen noch neoliberaler geworden ist. Obwohl die neoliberale Politik von Bush, Blair und auch die Ideologie der FDP verantwortlich für das jetzige Wirtschaftschaos in der Welt sind, gibt es immer mehr Unverbesserliche, die FDP wählen.
    Letztendlich kriegt jeder das, was er verdient nach der Wahl:
    Mwst Erhöhung
    Weitere Flexibilisierung des Kündigungsschutzes
    Ausbau der Überwachung des Bürgers
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mich würde das freuen.:winken:
    So schlecht finde ich die nicht.
    Mit einigen Zielen kann ich mich identifizieren.
    Aber als Regierungsprogramm reicht es leider bei ihnen nicht.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die Bundesmutti und die Pressefreiheit

    Kalter Kaffee.
    wurde schon in einem eigenen Thread ausgewertet.
    Wer nicht eingeladen ist, hat auf einer geschlossenen Veranstaltung auch nichts zu suchen und die Leute wurden zu recht raus geschmissen:D.
    Das erwähnen die Spiegel Leute leider nicht, Stattdessen erwecken sie den Eindruck das wäre öffentlich gewesen.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist ja auch nicht gewollt :D.
    Aber eine sechste Partei im Bundestag, könnte doch aber auch die Mehrheit anderer Parteien gefährden ;).
    Wie du schon sagtest, es wurde schon woanders diskutiert.

    Und jemand der eine öffentliche Pressemitteilung herausgibt, der MUSS damit rechnen das die Presse antanzt und kann sich nicht erst danach herausreden "das ist doch geschlossen hier". Ich verstehe immer noch nicht wie man das schönreden kann. Egal ob eingeladen oder nicht, dieses Hü und Hott war jedenfalls albern... Und sicherlich nicht angemessen.

    Ein Politiker steht nunmal im öffentlichen Interesse, genauso wie seine öffentlichen Termine. Wäre gar keine Presse dagewesen hätte man das ja noch etwas verstehen können.

    Sonst kömmen Pressemitteilung von geschlossenen Veranstaltungen doch auch meistens erst nach der Veranstaltung...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2009
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ne die rauche ich.:D


    [​IMG]
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Rauchen ist ungesund . :)

    Naja die kommende Regierung kann gerne die Ziggysteuer weiter drastisch erhöhen,so kommt Geld in die Kasse.
     
  8. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wozu auch?
    Von einer Partei die es seit 2006 gibt gleich nen komplettes regierungsprogramm zu verlangen,ist doch total übertrieben.

    Und wenn die CDU ein neues gesetz einbringen will muss man sich dann halt damit ausführlich beschäftigen.
    Und jemandem der in der Piratenpartei ist traue ich das auf jeden fall mehr zu als einem cdu Mitglied!
    Die CDU Leute überfliegen das mal kurz,und wenn es nett klingt wird einfach ja gesagt!
    Siehe das Kinderverstecken Gesetz!

    Nem Piratenpartei Mitglied traue ich zu sich dann das Gesetz auch mal durchzulesen,und dann feststellen zu könne ob es wirklich einen Fortschritt darstellt.
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Im SPD-Sommerinterview auf ARD wurde die Frage mit den meisten Votings NICHT gestellt:
    Auch beim ZDF wurde mit der ehemaligen stellvertretenden Regierungssprecherin der DDR Fräulein Merkel (CDU) ein Sommerinterview durchgeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2009
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Da sieht mans mal wieder: ARD und ZDF als Propagandasender ohne Biss.