1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist jetzt aber absurd...

    Schröder hat alles andere als den Eindruck gemacht, dass ihm die SPD egal war.

    Und das mit der Bad Bank ist jetzt nochmal absurder.:confused:
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Tja, das frage ich mich bei einer solchen Antwort auch.
     
  3. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dann erkläre mal wo du das herausliest in meinem Post.
    Danke!:D

    Wieviel User sind den hier im Thread, die alles gerne sofort nach unten verteilt sehen möchten. Auch wenn nichts da ist, man soll es ja schon nach unten verteilen. Nicht jeder denkt daran für seine Einnahmen zu sorgen und langfristig zu sichern. Lieber alles gleich ausgeben. Wenn es nicht reicht, dann wird sich Geld geliehen und dann sofort ausgegeben.
    Kann man es nicht mehr zurückzahlen, egal, man geht dann durch die Private Insolvenz. Ach ja, die Private Insolvenz, ein Gesetz, das die Schröder-Regierung erlassen hat.;)

    Schröders Vision, die Wirtschaft beständig zu stabilisiern und wachsen zu lassen um so beständig mehr verteilen zu können, haben die wenigsten erkannt. Nicht viele gehen mal ein Schritt zurück um dann wieder zwei Schritte voran zu gehen. Diese Weitsicht von einem SPD-Bundeskanzler zu erwarten ist fehl am Platz, denn die SPD war ja die Partei des kleinen Mannes und der will meistens alles und sofort.
    Aber die Zeit vergeht und nachdem Arbeiter vor einigen Jahren auf Lohn verzichtet haben gab es letztes Jahr wieder Forderungen von 8% Lohnerhöhungen.
     
  4. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Schröder hat das umgekehrte Robin Hood-Prinzip angewandet - er hat es denen genommen, die eh schon nicht viel haben und es denen gegeben, die den Hals nicht vollkriegen.

    Warum Deutschland eine größere Pleite als die USA hätte hinkriegen sollen, hast Du auch nicht erklärt. In der Relation war die DDR nicht einmal so pleite wie die USA heute. Also war es - wie ich bereits vermutete - nur substanzloses und gedankenloses Gewäsch. Aber dafür gibt es ja dieses Forum...

    Billionen-Minus: US-Regierung rechnet mit Haushaltsdesaster - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
  5. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Meinen Post gelesen und nicht verstanden.:(
    Nö, denn ich habe nichts von größerer Pleite geschrieben. Ich schrieb, dass sie dann in Deutschland angefangen hätte. Wie man sich verschuldet um es dem Volk gut gehen zu lassen und seine Schulden nicht zurückzahlen kann kannst du ja mal in Island erfragen.
    Darum wiederhole ich mich - Meinen Post gelesen und nicht verstanden.:(
    Um dir mal mit deinen eigenen Worten zu sagen -Also war es - wie ich bereits vermutete - nur substanzloses und gedankenloses Gewäsch. Aber dafür gibt es ja dieses Forum...;)

    Letztendlich muss man unseren Vorfahren besseres wirtschaftliches Verständnis zugestehen, als einigen meiner Mitbürger.
    Bekamen unsere Vorfahren eine Kuh geschenkt, dann hat man sie gefüttert, gepflegt um diese dann täglich zu melken. Damit hatte man Milch, Butter, Käse, etc. für lange Zeit.
    Gibt man einigen Leute heute eine Kuh, dann wird die zerlegt, denn nur das Fleisch schmeckt richtig gut. Und wenn man dann in ein paar Tagen wieder Hunger hat, sollte der Staat für den Nachschub an Kühen kümmern. :eek:
     
  6. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Warum? Klick.

    Wenn ihm die Partei nicht egal gewesen wäre, hätte er seinen Job nach besten Wissen und Gewissen zuende gemacht und wäre nicht vorzeitig zu Gazprom emigriert. ;)
     
  7. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Welche? Die rumänischen?
    Weiterhin Gewinne zu steigern heißt das im Klartext.
    Die Rahmenbedingungen heißen im Klartext Gewinnmaximierung auf Kosten von Lohnverzicht mit gleichzeitigem Sozialabbau.
    Natürlich kan man das auch wesentlich komplizierter erklären. Ändert aber auch nichts.
    Ach? Zeit zum Glaskugel putzen.:D
    Ich biete dir mal eine saubere an.
     
  8. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Absurd deshalb, weil es aus dem Zusammenhang gerissen ist. Außerdem finde ich auch das sehr lobenswert. Eine Bad Bank VOR der Krise wäre sinnvoller als während einer Krise!

    Er hat sein Job doch zuend egemacht- dass er nicht in einer Koalition mit der CDU auf dem 2. Platz agieren wollte ist doch selbstverständlich.

    Wie gesagt: Ich finde die Sache nicht so einfach, wie es sich viele hier machen. Auch ich würde mich freuen, wenn wir hier alle in Saus und Braus leben könnten und alle mehr als ausreichend versorgt wären- aber genauso, wie die Welt nicht schwarz/weiß ist, ist der Sozialstaat und seine Funktion nicht so selbstverständlich und einfach und muss mit Schritten, wie unter rot-grün gesichert werden.

    Ich nerve mich allerdings mittlerweile fast schon selbst- bei diesem Thema sehe ich fast keinen Sinn weiter zu diskutieren- es geht eben um mehr als nur diese Reformen;)
     
  9. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ach du grüne Neune.
    Die Gründung einer "Bad Bank" widerspricht jeder Vernunft. Vor, während und nach jeder sogenannten Krise.

    Steuergelder für Anleger und Anteilseigner und andere Spekulanten...
    Wir ham's ja.:D
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Politische Stimmungslage in Deutschland.
    ZDF Politbarometer 21.08.09

    CDU/ CSU 41% :winken: Plus 4 % zur vorhergehenden Umfrage :D
    SPD 24%
    FDP 12%
    Die Grünen 11%
    " Die Linken" ( SED) 7%

    Wer soll Bundeskanzler werden.
    Merkel 64 % :winken: Plus 2 % zur vorhergehenden Umfrage.
    Steinmeier 23%