1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja, ich habe den Genossen der Bosse selbst erlebt.
    Einen größeren Sozialabbau und Umverteilung von unten nach oben wie unter Rot/grün hat es nachweislich in der Geschichte der Bundesrepublik nicht gegeben.
    Was sich die Schröder SPD geleistet hat da müsste SchwarzerLord SPD Mitglied sein. ;)
    Warum fragst du so? :confused:
     
  2. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Was hättest du denn gemacht anstelle von Schröder?
    Noch mehr Schulden aufgenommen und diese dann sozial verteilt?
     
  3. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wieso noch mehr Schulden?

    Sinken denn Staatsschulden, wenn ich auf Steuern ausländischer Kapitalgesellschaften verzichte, die sich an kommunalem Eigentum bereichern?
    Sinken die, wenn ich auf Einkommensteuern von Arbeitern verzichte, die ich durch schlechter bezahlte unbefristete Leiharbeiter ersetze?
    (Die "Berater" murmelten was von 2 Leiharbeiter ersetzen eine reguläre Arbeitsstelle, tolle Rechnung, hat sich was...)
    Sinken die, wenn ich durch HARTZ Menschen zu Lohnverzicht zwinge?

    Nebenbei, Geld, welches nicht verdient wird, kann auch nicht ausgegeben werden- Schädigung der Binnenwirtschaft - Steuerverluste. Nur so nebenbei.

    Weiß überhaupt noch jemand, welche Größen in der Hartz-Kommission hockten und wen die heute fachgerecht beraten? :)
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dazu folgendes Interview (erschienen im Spiegel):
    Wir haben keine demokratischen Verhältnisse
     
  5. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Beantworte doch bitte auch mal die erste Frage. Das ist meiner Meinung nach die entscheidende.
     
  6. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nein, ist sie nicht.
    Soll ich dir auch erklären warum?


    Ganz nebenbei,da sollte sich ein klein wenig aus meiner obigen Antwort ergeben.
     
  7. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Landtagswahl: Saar-SPD wirft CDU Stimmzettel-Manipulation vor - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik


    Die Überschrift ist nicht korrekt, die FDP fordert gar neue Wahlzettel. Gepaart mit den dauerhaften Anzeigen der Landesregierung ist das schon eine Art und Weise dafür zu sorgen, das der Wähler sein Kreuz "an der richtigen Stelle" macht. Die DDR läßt grüßen...

    Viel interessanter ist jedoch, was am Ende des Artikel steht:

    Wenn man bedenkt, das Infratest dimap die braunen Horden bei 4% sieht, kann einem nur Angst und Bange werden.
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wieso Angst und Bange? Es gibt nun einmal viele Leute mit ausländerfeindlichen und rassistischen Tendenzen, dagegen kommt man nicht mit Angst oder Verboten an sondern mit Aufklärung und natürlich auch damit das die Volksvertreter den Job ausführen den sie eigentlich innehaben, also als Volksvertreter und nicht als bezahlter Scherge für Lobbyisten aller Art.

    Ich hoffe das die Unentschlossenen zahlreich zur Wahl gehen und ihr Kreuz nicht bei den etablierten Parteien machen, je mehr desto besser. Und wenn die Rechten auch ein paar Prozentpunkte davon abkriegen ist das zwar nicht schön aber die Realität. Demokratie kann Leute und Parteien am linken und rechten Rand durchaus aushalten, man müsste halt dann damit umgehen und nicht mehr nur die Augen verschließen, verteufeln und verbieten.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wen man bedenkt,das die Umfragen die dunkel Roten im Saarland bei 15% sehen, kann einem Angst und Bange werden. :winken:
    .
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dieses ewige Links-Rechts Gekeife ist so peinlich....

    Aber so ist das in einem Land wo man mittels Nichtsfalschmachen, also gar nichts machen super Umfragewerte bekommt, siehe Angela. http://www.heise.de/tp/blogs/8/144068
    Anstatt über die durchaus auch in diesem Thread vorhandenen wichtigen Themen zu sprechen wird weiter einfach stupide auf Vorurteilen rumgeritten, allen voran die ewiggestrigen Leutz die nicht merken das die rote Socken Kampagne schon vor zig Jahren schieflief.