1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aussitzen wäre besser gewesen, das solltest Du doch gelernt haben.
    Oder mal wegfahren, das löst auch immer Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2009
  2. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Er meinte wohl "wenn die NPD - wie befürchtet - unter die 5% rutscht".

    Eine der beiden Umfragen dieser Woche sieht sie bei 4,5%.

    Hoffen wir das Beste, lieber Leser. Ohne die braunen, gammeligen Äpfel ist der LT besser dran.. :love:
     
  3. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    natürlich kann es nicht das selbstverständnis einer partei wie der spd sein, nicht um die macht in den ländern bzw. im bund zu kämpfen - dennoch stehe ich einem absturz-scenario zumindest auf bundesebene recht aufgeschlossen gegenüber.

    soll doch die mehrzahl der bürgerinnen und bürger am leibe spüren, was schwarz/gelb für sie an überraschungen auf lager hat; vielleicht dient das einem großteil der bevölkerung als reinigende kur - auch wenn diese kur bis zu vier jahren dauern wird.

    sich über die hinterlassenschaft der vorgängerregierung zu beschweren wird frau merkel nicht anbringen können - natürlich wir man bestimmte negative entwicklungen gebetsmühlenartig auf die wirtschaftskrise schieben - nur wird schnell erkennbar sein auf welche kosten und zu welchen gunsten diese konservativ-liberale verbindung politik machen wird.

    das einzige, was meine vorfreude trübt ist die tatsache, dass sich union+liberale darauf verlassen können, dass ihre politik der umverteilung nach oben, von meinungsbeeinflussenden medien wie bild und zdf rechtfertigend flankiert wird; die werden den mob schon ruhig halten. :rolleyes:
     
  4. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Schaut man sich die aktuellen Umfragen an, so wäre es im Saarland und in Thüringen denkbar, das es für schwarz/gelb nicht reicht - somit blieben rot/rot/grün oder große Koalition. Wenn die SPD sich hier für große Koalitionen entscheidet, sieht es für die nächsten LT-Wahlen auf Dauer sehr mau aus. Viele Wähler werden sich dann fragen, warum sie die SPD wählen sollen, wenn es dann eh eine CDU-Regierung gibt...

    Geht sie rot/rot/grün ein, wird die CDU in ihrem "Demokratieverständnis" von Landesverrat sprechen - wie können sie es wagen, der CDU die Macht zu verweigern (die CDU wird der SED tägtäglich ähnlicher). Und wie ich den Wähler und die Wählerin kenne, kommt sie mit ihrer Pöbelkampagne dann durch...

    Auch wenn ich nichts für die SPD übrig habe, so kann sie einem schon fast leid tun...
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Frau Merkel wird, wie die letzten Jahre auch, nichts machen. Sie wird auf Reisen gehen, die Freiheit genießen und ab und an mal die Kanzlerin in Deutschland raushängen lassen.
    Wie war das gleich?
    "Bildung ist Chefsache!" Wer ist der Chef? Keiner da der ihr das mal sagt damit sie da mal was machen kann?
    Was war noch?
    "Wir müssen uns mal zusammen setzen und gemeinsam eine Lösung finden"
    Was hat mich dieser Satz angekotzt, seit dem wir in der Rezession sind kommt er nicht mehr, komisch, als wir arm waren, kein Geld für soziales hatten, kam der ständig, seit dem der Bürger aber Banken ohne Ende subventionieren kann behält sie diese Gülle für sich. Ist sie schon wieder im stillen Widerstand? Rollt sie Deutschland von hinten auf? Oder wie sonst ist ihre dauernde Untätigkeit zu verstehen?
     
  6. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nur wieviel verbrannte Erde hat schwarz/geld bis dahin dem Land hinterlassen... ????
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich hoffe nicht so viel wie der Genosse der Bosse. :(

    Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten! :eek:
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nicht so viel wie die Roten Verbrecherbanden im Osten hinterlassen haben.:winken:
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es ist nicht die braune Keule-
    bei manchen Leuten und ihren Äußerungen kann man sich nur fragen, haben sie das selbst erlebt damals oder sind sie einfach nur unverbesserlich?
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich stimme dir vollkommen zu, die Amtsführung lediglich im Sinne eines Grüß-Augusts ist nicht ausreichend. Nur ein paar schwammige Worte - viel zu wenig. Und dafür gibt es auch keine Ausreden. Man kann nur hoffen, daß sie nach der Wahl in welcher Konstellation auch immer, es besser macht. Denn sie wird ja wohl auch die nächste Regierung leiten.
    Zu den LTW: Das werden ganz enge Kisten in Thüringen, Sachsen und im Saarland!