1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.630
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die FDP ist immer wichtiger als einzelne Personen, egal ob der Lord oder der Ehrenvorsitzende Otto Graf Lambsdorff
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    [/QUOTE]
    Im ganzen Kontext der letzten Post gelesen ergibt der letzte Satz einen knallharten Inhalt.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So zerstritten wie man aktuell ist (und damit meine ich nicht nur die persönliche Fehde zwischen "Uns Harry" und Stegner), halte ich das für absolut ausgeschlossen.

    Donn
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.630
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Jamaika in SH - nö soweit gehen die Liberalen nicht.


    Dann bin ich mal gespannt was in SH passiert.


    Vielleicht doch Schwarz / Gelb ohne Grün, es ist ja noch Zeit.
     
  5. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich bin gespannt, wie es die Liberalen erklären werden, wenn schwarz/gelb nicht klappt bei den B-Wahlen und dann eine Koalition mit den Grünen angestrebt werden muss, wenn man regieren will.

    Das wird sehr interessant zu hören, wie man sagt: Nicht mit der SPD aber mit den Grünen, weil...

    Aber jetzt gehen wir natürlich einfach alle von schwarz/gelb aus und verhalten uns dementsprechend- Angie macht es uns ja sehr schön vor;)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Jamaika auf Bundesebene ist ausgeschlossen. Da sind auch zuviele Widerstände in der Partei der Grünen mit drin.

    Die sind ja ein wenigs basisorientierter als andere, sollte man nicht vvergessen.

    Entweder gibt es schwarz/gelb oder ne große Koalition. Alles andere sind nur theoretische Gedankenspiele :winken:
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und wieder einmal zeigt die FDP ihr wahres Gesicht: FDP gegen neuen BND-Untersuchungsausschuss | tagesschau.de

    Da wurden also dem Untersuchungsausschuss Dinge vorenthalten, das BverfG pfeift das zurück und anstatt wenigstens mal so zu tun als ob man an einer objektiven Aufklärung interessiert ist winkt man ab.
    Und diese Partei behauptet allen Ernstes sie stünden für Bürgerrechte, Gerechtigkeit und Verantwortung?
    Peinlich wie man schon vor der Wahl immer wieder offenbart das man gar nicht an den nach aussen vertretenen Positionen interessiert ist, alles nur Gelaber für das Wahlvieh.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sag niemals nie. In der Politik überrascht mich garnichts mehr.
    Wenn es um den Erhalt von Macht geht, kennt deren Phantasie keine Grenzen.

    Donn
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.630
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aber Donn erinnere dich bitte vor 4 Jahren. Hätte die FDP gewollt, hätte eine Koalition aus SPD (34,2%) - Grüne (8,1%) - FDP (9,8%), also die Ampel, durchaus eine Mehrheit gehabt. Nur der Macht wegen sind die Liberalen nicht das Abenteuer mit den Grünen eingegangen.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Interessant wird's in Sachsen, wen, wie befürchtet, die SPD unter die 5% Marke rutscht und es für Schwarz- Gelb nicht reicht, wegen einer starken "Die Linken" ( SED).
    CDU- FDP Minderheits- Regierung mit Duldung durch die NPD?