1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Bitte sehr!:)

    Kannste ma sehen wozu diese bösen Moscheebauer eigentlich alles gut sind.

    Achso, nur mal eine kurze Frage- du weißt schon wo du dieses Bild her hast? Mich würde es zwar nicht unbedingt wundern aber man kann ja trotzdem mal fragen;)
     
  2. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Oder aber an ihre Tauschbörsen ... :winken:

    im Ernst - ich denke die Piratenpartei hat da einfach den meisten zulauf, nur halt bei Studenten die eh der CDU nahe stehen, die fühlen sich vermutlich weniger von den Piraten angezogen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2009
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Naja der Student zahlt aber auch dafür, damit er "studieren" darf.

    Verstehe nicht was daran so schlimm ist, sich weiterzubilden...

    @Nelli22.08
    Die sind zur Piratenpartei übergewandert?
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich finde das Ergebnis Ok.
    Die Piratenpartei koaliert mit den beiden Juniorpartnern SPD und "Die Grünen" und stellt den künftigen Bundeskanzler :D;
    und die Flitzpiepen von der CDU und FDP rekeln sich auf den Oppositionsbänken. :p
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hier in Hellersdorf hängt ne Braut an den Laternen, die soll für die CDU Bildungsministerin werden.

    Warum?
    Ist das nicht seit Jahren Cheffe Sache und Frau Bundeskanzel Merkel hat das Ressort übernommen?
    Hat auch was gebracht.

    Übrigens, weil wir bei sind, "Wir haben die Kraft" steht unter Merkel.
    Wozu?

    Ist das jetzt mit dem Merkelplakat so wie zur Europawahl? Da war sie ja auch drauf, anstatt der Person die sie dann wirklich schickten, ist das jetzt analog zu sehen? Also Merkel ist zu sehen aber ein ganz anderer wird dann Kanzler?
    Warum nicht.
    So kann man genial konservative verarschen. :D
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Weil sie gegen die Moschee sind? Schau dir einige Gebiete in Köln oder Berlin an, dann siehst du die Sache vielleicht anders.

    Sieht doch gut aus.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist doch nur einer von vielen.
    Beratungsstellen für Einwanderer abzuschaffen etc. kommen da noch hinzu.

    Und der Verfassungsschutz denkt ja ähnlich...
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ist die Forderung rassistisch? Das kann man fordern, genauso wie Politiker der großen Parteien mit unerträglichen Forderungen hausieren gehen. Der Verein ist rechts von der CDU und?
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Naja wenn man dadurch bewirken will, dass es weniger Einbürgerungen gibt, sicherlich...

    Ohne Grund beobachtet der Verfassungsschutz jedenfalls nicht...
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es würde solche Vereine nicht geben, wenn man in Deutschland Integration auch als solche verstehen würde.