1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Am 07.08.09 habe ich hier im Forum die Frage gestellt, wieviele Deutsche wohl Horst Schlämmer tatsächlich wählen würden.
    Heute sagt uns der "Stern" : 18%.
    Man sieht, was ein großer Teil unserer Bevölkerung von den etablierten Parteien hält - nämlich gar nichts. Viele würden tatsächlich einem Spaßkandidaten die Stimme geben. Erschreckend :eek:
     
  2. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Tja, in den USA (1980/84/2000/2004) und Italien wählt man sie zum Regierungschef, in Kalifornien zum Governor (1966/70/2003/2006). Und von "Lolek und Bolek" (O-Ton Urban Priol) will ich mal gar nicht reden.

    Dagen war der ex-Wrestler Jesse Ventura (Governor von Minnesota, Reform Party) ein absoluter Profi, der allerdings im Zweiparteiensystem zerrieben wurde.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dein Vergleich hinkt, den das hier von mir gezeigte Beispiel ist nicht Hape Kerkeling der sich zur Wahl stellt (fiktiv), sondern seine Kunstfigur H. Schlemmer. Das ist schon ein Unterschied. So blöd kann doch unser Volk nicht sein. Oder doch?:confused:
     
  4. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich würde ihn auch wählen. (Siehe mein Avatar :)) Quasi als Protestwahl :cool: Schlimmer kann's die HSP auch nicht machen :D
     
  5. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    In Teilen schon. Vor dem Haus hängt ein SPD-Plakat zum Mindestlohn für alle Branchen.


    1. muß das auf Bundesebene beschlossen, hat also nix mit der LT-Wahl zu tun
    2. hat die SPD doch im BT gegen ihren eigenen Gesetzentwurf gestimmt - wie soll ich das ernst nehmen??
    3. auch die FDP wirbt entweder mit Plakaten, die man mit Werbung für einen Optiker verwechseln kann - oder auch mit Themen, die auf Bundesebene entschieden werden (müssen) wie Steuern, der untypische FDP-Wähler (Nicht-Anwalt, Nicht-Zahnarzt, ...) ist aber ebenso intellektuell aber nicht in der Lage, das zu begreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  6. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich denke das hat eher etwas mit Verdrossenheit und "Verzweiflung" an den etablierten Parteien zu tun. Viele Wähler haben sicher das Gefühl, das es keinen der Parteien noch wirklich um's Volk geht, sondern nur noch um den eigenen Machterhalt. Da kommt ein Horst Schlämmer genau richtig. Er redet mit Volkes Sprache. Und natürlich wissen diese 18%, genau wie ich auch, das die HSP nur eine fiktive Geschichte ist. Aber um es den Großkopferten in Berlin mal zu zeigen, ist er genau richtig.
    Und wer weiß vielleicht macht sich der eine oder andere Politiker mal so seine Gedanken, wieso Horst Schlämmer besser ankommt als er.
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wenn sich tatsächlich 18% der Wähler vorstellen können, H. Schlemmer zu wählen, dann zeigt dies doch nur, wie ernst die Politiker noch genommen werden.
     
  8. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Bin mir jetzt auch nicht so sicher warum deswegen Das Volk blöd sein soll. Nicht das Volk ist das Problem sondern die zur Auswahl stehenden Parteien und Politiker. Allein in meinem Arbeitsumfeld sagt so ziemlich jeder Ich weiß gar nicht was ich wählen soll, so richtig zusagen tut mir keiner.
     
  9. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich könnte mir auch vorstellen die Schlämmer-Partei zu wählen.

    Ich könnte mir auch vorstellen zum Mars zu fliegen.

    So, wie ich das hier verstanden habe wurde doch gefragt, ob man sich das vorstellen kann, oder?

    Wenn ja, haben die Befragten die Frage einfach richtig gedeutet und dementsprechend geantwortet.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Liegt auch teils an den Medien...

    Gerade in Sendungen wie taff und co. wird doch so getan als gäbe es die Partei wirklich und meistens nur mal ganz nebenbei erwähnt, dass es sich dabei um einen Film handelt.