1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ist es nicht die Angie, die immer wieder betont, dass sie die Reformen von Schröder weiter trage wird?

    Wenn die SPD doch so zertrümmert und bedeutungslos ist- warum wurden diese Reformen nicht von der CDU wieder rückgängig gemacht oder korrigiert- wäre doch dann kein Problem und das Ganze würde Scharen von Wählerstimmen gehen?

    ALLE Parteien sind froh, dass die SPD diese schon seit jahrzehnten notwendige und von Herrn Kohl ignorierte Reformen so umgestzt hat. Wer das dementiert- hat nun wirklich den Zug verpasst. Und die Linke profitiert davon, dass sie sich als anti-Hartz Partei darstellt. Ich glaube kaum, dass sie ernsthaft behauptet: früher war alles besser(außer in der DDR möglicherweise) :D
     
  2. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nana, keine einfachen Fragen bitte.:)
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das trifft es ganau. Und das aktuelle Problem der SPD ist eben das Frank Walter Steinmeier noch weniger Charisma hat als Angela Merkel, und auch unter den aktuellen SPD Bundesministern kein Charismatiker dabei ist (z.B. als Pendant zu Guttenberg)
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Korrekturen hat es ja schon viele gegeben.
    Und die SPD sitzt ja jetzt noch mit am Ruder.
    Wird Zeit das die SPD nach 11 Jahren Mitregierung wieder in die Opposition geht.
    Vielleicht erholt sie sich ja da wieder.
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    In 11 Jahren Regierung hat die SPD es aber nicht geschafft den Staat so zugrunde zu richten wie es Kohl mit seiner schwarz/gelben Koalition zustande bekommen hat. Das dieser Staat pleite ist haben wir Kohl zu verdanken.
    Als Arbeitnehmer CDU oder FDP zu wählen ist eh lächerlich. Wer z. B. hat die Kosten für die Einheit geschultert? Der Arbeitnehmer - alle anderen ließ man außen vor. Wie haben diese Münschhausens damals getönt: Keine Steuererhöhung zur Finanzierung der deutschen Einheit - dann wurden es 50 Pfennig. Oskar Lafontaine wurde damals als Spinner hingestellt, aber er hatte recht.
    Das schlimme ist das die SPD mittlerweile genau so unwählbar ist, wie die anderen. So bleiben mir - sollte ich wählen gehen - nicht mehr viele Möglichkeiten.
    Sollte aber schwarz/gelb an die Macht kommen, dann bin ich mal auf die großmäulig angekündigten Steuersenkungen gespannt - ich gehe vom Gegenteil aus; von einer Erhöhung der Mehrwertsteuer.
    Das die CDU jeglichen Sinn für die Realität verloren hat, ist heute in der Zeitung zu lesen: da wollen diese Heinis in der Tat Milliarden für eine Mondmission verbrennen - einfach nur pervers.
     
  6. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Eine wirklich enttäuschende Antwort...

    Und ich dachte IHR habt die Kraft?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mach mal große Sprünge, wen Du einen Klotz am Bein hast.
     
  8. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dann setzt doch einfach den Diggen aus Oggersheim vor de Türe...Dann seits ihr euren dicksten Klotz los.:D
    Obwohl der dickere der beiden Regierungsklötze eher die CDU ist. Die müsste entsorgt werden.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So redet man nicht über die jetzige und zukünftige Regierung. :eek: :D
     
  10. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aha- der Klotz ist also doch groß genug, um zu sagen, dass eure Kraft für große Sprünge nicht ausreicht?

    Sehr interessant...