1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    War Schnur "der nächste Ministerpräsident der DDR" (O-Ton Kohl) denn auf Bahro angesetzt?
     
  2. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Schmierenkomödie fing doch schon vorher an, mit der "vergessenen" Unterschrift.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ne auf Brandt.
    [​IMG]
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wie ich schon sagte, die großen 5 bauen alle denselben Mist bzw. gefallen mir alle nicht, folglich verschenke ich meine Stimme, um es in deinen Worten zu sagen, lieber an eine der kleinen, und tue damit sinnvolleres.

    Und ein Zeichen zu setzen, halte ich für wichtig, egal ob man es als "optimismus" abtut oder nicht.

    Allein schon dadurch, dass die Parteien eventuell nicht mehr von "Mehrheit der deutschen will es so" reden kann :winken:.

    @Nelli
    Dazu braucht man die "roten strolche" nicht, die Grundsätze der Demokratie und eines Sozialstaates werden schon seit Jahren abgebaut, und nunmal auch von der CDU, aber die sind ja nicht "rot" dann ist das ja nicht so schlimm...
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und wer hat die Demokratie und den Sozialstaat aufgebaut?
    Na Genau die CDU.
    Während die SPD Kanzler sie an die Wand gefahren haben.
    Erst Brandt und Schmidt und da der Schröder.
    Radikalen Erlass und Harz IV alles SPD Erfindungen.
    Und die CDU kann nun zusehen was ob noch was zu retten ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2009
  6. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Seit wann?
     
  7. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nö.Die CDU freut sich das die SPD (Schröder) die Drecksarbeit für sie gemacht hat und sie nun immer auf die SPD-Verantwortung hinweisen kann.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Frage ist doch ob man eine Partei aufgrund von ihren Aushängeschildern wählt oder aufgrund von Überzeugung und Inhalten.
    Merkel war sicherlich eine entäuschte Emanzipationswahl, Schröder würde ich heute noch wählen.:D
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ui, dann wäre die SPD jetzt bestimmt bei 5%
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Obwohl er gar nicht mehr dabei ist?! Respekt für das aus dem Munde eines bedingungslos bekennenden "CDUlers".:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2009