1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wen die roten Strolche ran kommen ( "Die Linke" SED) dann sicher.
     
  2. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mal abgesehen von deiner Ausdrucksweise,
    bis dato hatte ich Merkel, Schäuble, von der Leyen, Koch ...
    als CDU-Mitglieder angesehen. Sind die jetzt in der SED? :D
     
  3. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Oh, Nelli, jetzt gibt es wieder Prügel aus der linken Ecke.:)
     
  4. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Prügel? Ach wo, erstmal 1ml Inaktivierte WISTAR PM/WI 38-1503-3M an den Tagen 0, 3, 7, 14, 30.
    Danach schaun mer ma.:)
     
  5. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Vielleicht wählen wir das neue Parlament eh nur für ein halbes Jahr :eek:...

    Parteien-Zulassung: OSZE schickt Wahlbeobachter nach Deutschland - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.627
    Zustimmungen:
    7.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Man gibt sich in Berlin alle Mühe, der Pauli Partei, das gewünschte Medieninteresse zu geben. Bin mal gespannt wie oft das Thema noch aufs polit. Tablett kommt.
     
  7. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wobei so wirklich grotesk ist da eher die Ablehnung "der Partei".

    Kommentar: Warum die Premiere des Wahlleiters zur Farce geriet - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

     
  8. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Ablehnung Der Grauen ist auch nicht ganz koscher gewesen.

    Aber das waren die anderen beiden auch nicht.

    Auch wenn Frau Pauli inzwischen immer mehr zur Witzfigur verkommt - die Begründung der Ablehnung ist ein schlechte Schmierenkomödie.

    Ich habe den Eindruck, der Bundeswahlleiter war gänzlich überfordert. Vielleicht wäre eine Herauslösung aus dem StatBA und Gründung einer Bundeswahlkomission (z.B. nach US-Vorbild) eine bessere Lösung.

    Verwunderlich auch, das es nun keine Möglichkeit mehr gibt, per Eilantrag die Entscheidung anzufechten und - im günstigsten Fall - damit eine langjährige Klage nach der Wahl zu vermeiden. Vor Jahren mußte in München die Stadtratswahl nach geraumer Zeit wiederholt werden, weil es eine Tarnliste der CSU - quasi ein "U-Boot" - gab ("Junge Liste").
     
  9. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und nicht vergessen die schwarzen Strolche (ehemalige SED-ler und der Blockflöten Ost-CDU), welche sich heute hinter der gesamtdeutschen CDU verstecken.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Angela Merkel, als Agitationssekretärin, ist doch das beste Beispiel. Es gibt da einige Fragen die nicht geklärt sind. Es kann Zufall sein das ausgerechnet Wolfgang Schnur sie in die Politik geholt.