1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Tja denken scheinbar viele an das Gemeinwohl, und nicht an die eigene Brieftasche.:D
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dann würden sie nicht die FDP und die CDU wählen.

    Überwachung, Erhöhungen und streichungen sind nicht unbedingt etwas was der Gemeinschaft gut tut...

    Oder doch, wenn irgendwann alle Überwacht werden, die Zensur wieder eingeführt wurde und alle SGB betroffenen weggestorben sind, weil sie kein Geld zum fressen mehr haben. Dann kommt das natürlich jedem überlebenden zugute :D. Zumindest sagt das dann die Zensurbehörde bzw Propaganabehörde :D
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist das Problem. Sie kennen oftmals auch keine anderen. Hier muss dringend etwas getan werden. Mit den Wahlprogramm beschäftigt sich das Volk allerdings ebenso wenig.

    Solche wird man auch finden.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aber sicherlich nicht 50 % der Bevölkerung.
     
  5. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wer nicht wählen geht, ist grundsätzlich zufrieden. Stimme verpufft bzw. für CDU/SPD.

    Genau betrachtet, kann man nur 5 Parteien wählen (CDU+CSU =1).
    Der Rest scheitert mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an der 5%-Hürde und zieht nicht in den Bundestag. Stimme verpufft...

    Wer mit der momentanen Politik und den folgenden Verschärfung leben kann, wählt CDU oder SPD und damit wieder Merkel.

    Bleiben noch genau 3 Kandidaten, die mit ihrem sehr wahrscheinlichen Einzug in den Bundestag Veränderungen bewirken könnten.
     
  6. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hier im Forum, unsere Forenelite und Stützen der Gesellschaft, namentlich Nelli, SL/Black Adder und einige andere....
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Komm, die Grünen sind auch für Überwachung, die FDP fällt um und die Linke beweißt in Berlin das sie nicht gerade gute Politik machen.

    Die anderen brauchen 5% oder 3 Direktmandate. Das scheint vielen Wähler nicht klar zu sein. Genauso wie nicht wissen das jede Stimme für die kleineren Parteien den etablierten Wahlkampfkostenerstattung abzieht.

    Ich gehöre wohl zu der selten Sorte, die sich informiert.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nein ist sie nicht.
    Siehe Wahlkampfkostenerstattung.
    Für jede Stimme erhält die gewählte Partei 70 Cent.*
    Damit kann man den kleinen Parteien sehr wohl helfen.

    Aber das Thema Wahlkampfkosten Erstattung hatten wir schon ausführlich besprochen.

    * Genaue Regelung hier nachlesen.
    Wahlkampfkostenerstattung
     
  9. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland



    Ich verdopple und zahle 1€40C, du wählst dafür eine Partei meiner Wahl.:D
    Das ist es dir doch wert?

    Natürlich ist die Stimme verpufft. Sie bewirkt quasi nichts.
     
  10. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Von daher schrieb ich auch könnte.
    Reduzierte Wahlkampkostenerstattung sind Erdnüsse. Ich halte Entscheidungsgewalt im Bundestag für weit wichtiger. Da gehöre ich wohl auch zu einer seltenen Sorte.:)