1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja unsere FDP :D Ein Bollwerk für unsere Rechte:

    # Wiedereinführung des verfassungswidrigen Kfz-Massenabgleichs
    # Heimlicher Einbau von Wanzen und Kameras
    # Nutzung anlasslos gespeicherter Verbindungs- und Standortdaten
    # Unterbrechung des Mobilfunks
    # Bundestrojaner für Skype-Nutzer
    # Datenauslieferung an das Ausland
    # Körperliche Zwangsuntersuchung und -behandlung
    # Mehr Videoüberwachung
    # Vorsorgliche Erleichterung der Strafverfolgung
    # Schwacher Schutz von Intimitäten
    # Beibehaltung der untauglichen Rasterfahndung

    Daten-Speicherung.de – minimum data, maximum privacy FDP will hessische Polizei aufrüsten
     
  2. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Kommt darauf an, worin man die Aufgabe der SPD in den damaligen Umständen gesehen hat. Man hat mit einer Reformpolitik (ich weiß- die war ganz, ganz böse :eek:) die Zukunft des Sozialstaates gesichert.

    Eine vorher regierende CDU hat das alles einfach ignoriert und präsidial durchrutschen lassen.;)

    Die Unterschiede zwischen FDP und SPD kann man sehr gut den Diskussionen entnehmen, die hier über diese Parteien geführt werden.
     
  3. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Reformpolitik, meinst du die Freistellung der „Gewinne aus der Veräußerung inländischer Kapitalbeteiligungen im betrieblichen Bereich“, die Senkung des Spitzensteuersatzes auf 42% oder die Korrektur des Halbeinkünfteverfahrens zugunsten der Versicherungswirtschaft?
     
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist schon ein Ding!
    Stelle dir mal vor, die hätten den Eingangssteuersatz verringert oder gar das Kindergeld erhöht.;)

    Manch einer weiss wahrscheinlich nicht, dass mit der Mitte auch die Mitte gemeint ist.
     
  5. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Teuer erkaufte "peanuts".

    Dafür brummt seit der Abschaffung der Arbeitslosenhilfe und ALGII auf Sozialhilfeniveau der Arbeitsmarkt, dass es nur so eine Freude ist. :)
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.555
    Zustimmungen:
    7.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    @Quavine
    Du hast Silvana K. M. vergessen. Dein Lieblingsfeindbild in dieser Welt.
    Seit gestern Vizepräsidentin des EP mit den Stimmen der Grünen gewählt.
    Alle Achtung Daniel Cohn-Bendit. :eek:
     
  7. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Als Wahl zwischen Pest und Cholera. Ein polnischer Rechtsradikaler, oder eine Frau, deren politisches Programm sich auf den nackten schwangeren Bauch in Frauenzeitschriften und Tingeln durch Talkshows beschränkt, während ihr Platz im Parlament leer bleibt.

    "Leistung muß sich lohnen"??? Lächerlich, was diese PR-Frau in eigener Sache tut, kann jeder P.e.n.n.e.r, der unter einer Brücke schläft.
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nein wieso sollte ich diese Tussi erwähnen wenn es um Bürgerrechte geht? Das die Funz ihren Job nicht ernst genug nimmt ist eine Sache, das die FDP den Wähler vogaukelt sie stünde für Bürgerrechte ist ein ganz anderes Kaliber.
    Aber auch das wirst du als "mir nicht wichtig" abtun.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.555
    Zustimmungen:
    7.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich hätte mir gewünscht, dass du auf das "grüne Wahlverhalten" eingehst.

    Und: "Das die Funz" ist deiner nicht würdig - ehrlich. Man reduziert ein Frau nicht auf ihr Geschlechtsteil.
    Funz ? Wikipedia
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wieso sollte ich? Ich hab die Leute da nicht gewählt. Ich würde mir wünschen wie du zu dem Verhalten der FDP stehst, aber dazu kommt nix.....
    Übrigens die Bayern FDP hat natürlich auch für den Einsatz des Onlinetrojaners gestimmt und verkauft das auch noch als Erfolg.
    Du hast die Tussi hier erwähnt, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das das für mich unwichtig ist. Aber man sieht an deinem Verhalten wie Politik funktioniert. Da gäbe es ein paar ganz fundamentale Themen, wie Bürgerechte und deine präferierte Partei heuchelt uns da alle was vor und anstatt diese Themen ernstzunehmen lenkst du nun mit der lieben SKM ab. Die Europawahl ist gelaufen, sie hat einen Denkzettel bekommen von den Abgeordneten, so what?