1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2006: Dvb-t

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 1. Januar 2006.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: 2006: Dvb-t

    Nochmal: Solange es Astra Analog, Kabel Analog und DVB-T gibt, wird sich eine digitale Grundverschlüsselung nicht durchsetzen lassen.
     
  2. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 2006: Dvb-t

    Wer behauptet denn sowas? Das ist doch Quatsch! In jeder Region steht derzeit mindestens einer, teilweise sogar drei Kanaele leer, die die Privaten sofort haben und darueber Pay-TV ausstrahlen koennten. Das ist eine Frage des Wollens, nicht des Koennens!
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2006: Dvb-t

    Evtl. schwappt ja was von obengenannten Angebot auch ins RheinMain Gebiet rein.

    Da fehlt z.B. noch der WDR, der evtl. in Nordhessen dabei ist.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2006: Dvb-t

    Ging es in diesem Thread nicht um das Jahr 2006?

    Nagut, wenn wir über 2009 reden; wie wäre es mit folgenden Stichworten:

    - Anamorphes 16:9 auch bei den Privaten
    - HDTV
    - Intelligente Twin PVR Systeme HDTV/SDTV
    - all das auf DVB-C (Grundverschlüsselt aber ohne Monatsbeitrag)

    ??

    Wie man sieht, es gibt noch viel zu tun...

    Wenn es das obige 2009 gäbe, wäre DVB-T natürlich überflügelt.

    Momentan ist aber nicht soweit...
     
  5. cygnus

    cygnus Guest

    AW: 2006: Dvb-t

    Moin.
    Habe soeben festgestellt das Dänemark auf K25 (Fünen) mit DVB-T
    Tests begonnen hat.Gesendet wird ein Testbild TV2.
    Außerdem gibt es 3 Schwarzbilder.
    Gruß Cygnus.
     
  6. zonelis

    zonelis Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2006: Dvb-t

    hi.. woher hast du die info ??

    auf nrw.ueberallfernsehen.de steht:" und im Anschluss daran bis etwa 2008 die Region Südwestfalen. " :eek:
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2006: Dvb-t

    wenns ne Info wäre könnte ich dir Ort und Uhrzeit nennen. Es ist eine Vermutung aus der BNetzA Datei. Sinn dieses Threads war es die Neuerungen und möglichen Neuaufschaltungen für 2006 aufzulisten und am Jahresende mit den Tatsachen zu vergleichen .
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2006: Dvb-t

    BNetzA kann man nur zur Frequenzkoordination gut brauchen, aber nicht für den Umstiegszeitplan. Denn manchmal tauchen die Daten erst kurz vorher auf - oder eben stehen schon lange drin.

    Wenn man sich die Landkarte anschaut, sieht man doch eigentlich schon was ganz am Ende kommen wird: die schwierigen Bereiche in den Mittelgebirgen. Thüringer Wald, Erzgebirge, Rothaargebirge, Sauerland, Eifel, Schwarzwald. Dort wird man wohl bis 2008 warten müssen.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2006: Dvb-t

    Richtig. Wir werden es Ende 2006 sehen
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2006: Dvb-t

    Bei der ganzen Umstellungsdiskussion darf man auch die Lieferfähigkeit der Industrie nicht aus dem Auge verlieren. Es wird ja weltweit umgestellt. Einige Nörgler in diesem Forum glauben anscheinend, dass man die neue Sendeausrüstung aus dem Ärmel schütteln kann.

    Zumindest bei den Sendeantennen gibt es wohl Entspannung, nachdem man nun auch in NRW, Hessen und Bayern beschlossen hat, die vorhandenen, horizontal polarisierten Antennen so weit wie möglich beizubehalten (was z.T. wohl erst durch den Verzicht der Privaten ermöglicht wird).