1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 11. November 2008.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Bist Du Dir sicher, dass alle Krebskranken der Kernkraft zum Opfer gefallen sind? Ich glaube, dann wirst Du dich nach einem eventuellen Ausstieg ganz schön wundern, dass die Zahl der Krebskranken nicht sinkt...

    Wie gesagt, Kernkraft IST gefährlich. Nur Kohlenenergie ist es auch, und es gibt noch viel mehr Sachen, die gefährlich sind. Der Mensch aber tendiert dazu, die Meisten der Übel zu verharmlosen und die Schuld einzelnen Sündenböcken zuzuweisen und dieses auszurotten. Und wenn ihm dies gelungen ist, aber die Welt dennoch nicht besser geworden ist, wird der nächste Sündenbock gesucht.

    Meinst Du, es wären weniger Beamte nötig, wenn sich 16000 "größtenteils friedliche" Demonstranten einen Güterzug mit Wasserstoffbehältern als Demonstrationsobjekt aussuchen würden?

    Kannst Du Dir vorstellen, was passieren könnte, wenn Terroristen in dichtbesiedeltem Gebiet einen Jumbo in solch einen Zug jagen würden?

    Siehst Du einen Unterschied zwischen Fluglotsen, die normal streiken, und solchen, die Triebwerke von Flugzeugen ansägen?
     
  2. AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Die fahren tagtäglich durch die Lande. Völlig anteilnahmslos.
    Werden übrigens auch nicht großartig angekündigt.

    Um das zu verhindern nutzen 16.000 Beamte nichts.
    Jumbo und Zug gehen kaputt, Behälter müssen umgeladen werden.

    Terrorgefahr bestand ja seltsamerweise nicht. Die "Gefahr" ging einzig von Demonstranten aus.
    Also die Gefahr der Transportverzögerung. :)
     
  3. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Und das ist auch gut so. Dennoch, wenn sich Medien und Krawallos auf solche Züge einschießen würden (wie sie das halt jetzt mit den Castoren machen), könnte das zum Chaos führen.

    Vor so etwas habe ich übrigens im Zusammenhang mit den Castordemos am meisten Angst: Dass ein wirklich gefährlicher Güterzug oder ein Personenzug abseits der besser überwachten Castor-Route entgleist.

    Was willst Du hinterher umladen, wenn auch nur ein Wasserstofftank leckschlagen sollte? :eek:
     
  4. AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Castor, ich meinte den unkaputtbaren Castorbehälter.:)
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Das stimmt dann natürlich, den könnte man dann vermutlich umladen und weitertransportieren. Schäden für die Anwohner würde vor allem durch die Trümmer des Jumbos entstehen.

    Eigentlich bezog sich mein Satz aber auf den Wasserstoffzug. Siehst Du auch, dass solch ein Jumboabsturz bei Wasserstoffzügen deutlich gefährlicher wäre als beim Castor?
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Seit wie vielen Jahren lagern wie Atommüll und wie viele Jahre strahlt das Zeug so vor schich hin. Nein, ich rechne nicht mit einer Senkung der Krebsrate. Eher im Gegenteil. Das einige Zwischen- und Endlager undicht werden ist nur eine Frage der Zeit. Ähnlich wie der Sarkophag in Tschernobyl. Radioaktivität wird austreten - die Frage ist nur, wann und in welch hoher Dosis und wie lange bleibt dies unbemerkt?

    Ziemlich zynische Vorstellung, oder? Mir macht das Angst.

    Nun ich habe das Beispiel absichtlich genommen, weil hier gestreikt wird und einige eine Komfortverlust erleiden - in manch anderen Augen kann das schon Gewalt darstellen. Man zwingt mich als Kunde einen Termin nicht wahrzunehmen oder zu einem späteren (mir unbeliebten) Termin zwangsweise auszuweichen. Mangels Alternativen und aufgrund der Abhängigkeit wird bei Streik Zwang für die Kunden ausgelöst (Sinn und Zweck des Streiks) - auch dieser Zwang kann als Gewalt verstanden werden.

    Wenn es um die nachhaltige Verseuchung unsere Grund und Boden geht - undich mich entweder dieser Gefahr nicht bewußt sein kann oder dem nciht entziehen kann ist ziviler Ungehorsam für mich akzeptabel und das beinhaltet auch leichte Form von Gewalt in Form von Sachbeschädigung. Diese Sachbeschädigung erfolgt nicht wahllos wie bei den Demonstrationen in den Pariser Vorstädten Ende 2006, als man quasi im Vorbeigehen so alle Autos am Straßenrand angezündet hat (was für einige mehr ein Funfaktor war). Würde man (for Fun) wahlos einfach zu irgendeinem Zeitpunkt irgendwo in Deutschland Bahnschienen durchsägen ist das für mich ebenso wenig tolerierbar. Man sollte (muss) das demnach im richtigen Kontext sehen.

    Diesen Demonstrationen haben wir es überhaupt zu verdanken, dass der Atomausstieg überhaupt seinen Weg in die Beschlüsse und Parteiprogramme einiger Parteien gefunden hat. Ohne den Beginn dieser Demonstrationen in den 80er Jahre wären wir heute wohl nicht da, wo wir sonst wären. Und wenn niemand ausser Deutschland den Austieg finden kann, heißt das nciht automatisch - das wir mit diesem Weg falsch liegen.

    Positiver Nebeneffekt: Die Forschung und Entwicklung von Energieerzeugung aus nachhaltigen Rohstoffen / Quellen wird so immens verstärkt. Darum passiert in vielen anderen Ländern auch nichts.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    1300 Personenzüge hatten Verspätung, 137 fielen komplett aus: Die Brandanschläge von Atomkraftgegnern gegen Anlagen der Deutschen Bahn haben den Verkehr massiv beeinträchtigt - und einen Schaden in Millionenhöhe angerichtet. Bahnchef Mehdorn fand deutliche Worte gegen die Täter.
    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,589761,00.html

    Ermittlungserfolg nach den Anschlägen auf die französische Staatsbahn: Die Polizei hat zehn Verdächtige aus der "anarchistisch-autonomen" Szene festgenommen. Jetzt prüfen die Fahnder, ob es Kontakte zu Castor-Gegnern in Deutschland gab.
    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,589664,00.html

    Mysteriöse Anschlagsserie gegen die französische Staatsbahn: Ein TGV-Hochgeschwindigkeitszug ist in Südfrankreich in zwei Betonplatten gerast, die Unbekannte auf die Schienen gelegt hatten. Mehr als hundert Passagiere waren an Bord.
    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,589448,00.html

    Das bedeutet ja dann im Umkehrschluss, dass heute diese Demonstrationen überflüssig sind, da diese Forderungen ja nun fest in die Parteiprogramme -- und eben sogar in beschlossene Gesetze -- eingegangen sind.

    Du bist übrigen nach wie vor ettliche Antworten schuldig. Ich warte. Ich hab Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2008
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Naja...wenn ich mir die Bahn so ansehe, haben da sonst auch 1295 Züge Verspätung...

    Also, ich lese hier jetzt schon eine Woche mit und habe mich anfangs auch noch rege beteiligt. Aber hier treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander, die sich nicht einigen werden.

    Herr Halfrunt lässt keine Gelegenheit aus, wie schlimm er es findet, dass Demonstranten zu "Gewalt" greifen. Das wird bei den anderen aber auch nicht durch zigmaliges Wiederholen verständlicher.

    Ursprünglich ging es hier nur um die Blockadeaktionen in Gorleben, die von einer Minderheit der Demonstranten verursacht wurden, die sich an Gleisen festketteten oder die Straßen mit Gegenständen blockierten.

    Mittlerweile wird aber von Leuten geredet, die Gleise ansägen usw. Das hat überhaupt nichts mit den Ereignissen in Gorleben zu tun. Es gibt immer ein paar "arme Irre", die nicht wissen, wo ein Schlussstrich zu ziehen ist. Deswegen aber die ganze Anti-Atombewegung in Frage zu stellen ist ziemlich merkwürdig.

    Merkwürdig ist es übrigens auch zu glauben, dass unsere Politiker (die sich seit der großen Koalition so sehr von Lobbyisten treiben lassen wie noch nie) ohne ernsthaften Widerstand über die Atomenergie nachdenken würden.

    Wären in Gorleben 16.000 Demonstranten gewesen, die nur brav zugeschaut hätten, wie der Zug an ihnen vorbei rollt, hätte es keine Aufmerksamtkeit in den Medien gegeben und auch die Politiker hätten sich die Hände gerieben und beim nächsten Mal alles wieder so gemacht.

    Gewalt bei Demonstrationen entsteht nämlich normalerweise erst dann, wenn die Menschen merken, dass gar nichts anderes mehr hilft. Es wird (gerade in Sachen Atompolitik) so vieles schon so lange gegen den Willen der Bevölkerung gemacht, dass einige offensichtlich gar keine andere Möglichkeit mehr sehen. Wobei Gewalt in diesem Fall keine Gewalt gegen Menschen meint und somit auch tolerierbar ist.

    Aber wie gesagt, Herrn Halfrunt wird man natürlich nicht überzeugen können und er wird hier noch 100 Mal erwähnen, dass da ja nur böse Menschen in Gorleben waren, die lieber zuhause geblieben wären... :eek:
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Naja, erstens mal haben diese Aktionen sehr wohl etwas mit dem Transport zu tun, es sei denn du glaubst das zeitliche Zusammentreffen war Zufall.

    Und dann ist doch die ganz einfache Frage: Warum distanzieren sich die Atomkraftgegner nicht öffenltich von diesen "armen Irren"? Wieso fällt es auch hier im Forum manchen Leuten schwer zu sagen, was diese Leute machen ist falsch?

    Was mich stört ist einfach die Einstellung vieler Atomkraftgegner, man müsse diese Auswüchse des Protestes offensichtlich hinnehmen, und nicht einmal verurteilen. Das hinterlässt nunmal den Eindruck sie würden es begrüßen, und dann sind es keine wenigen "armen Irren" mehr, wie du sie nennst, sondern dann kann man das auch allen Atomkraftgegnern ankreiden, die nicht bereit sind sich von den Bekloppten eindeutig zu distanzieren.

    Gruß
    emtewe
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Klar... So kann man sich diese sinnlosen Anschläge auch schönreden.
    Kurioserweise äußert sich keiner der anderen dazu, ob sie dies nun befürworten oder nicht. Es wird permanent um dem heißen Brei geredet, aber keiner hat bisher die simple Frage beantwortet, ob derartige Anschläge gerechtfertigt sind.
    Nö. Es geht von Anfang an um die Protestaktionen, die den Castor-Transport begleiteten. Und dass sich die Proteste auf Anschläge auf die Bahn bundesweit (und sogar in Frankreich) ausgeweitet haben, ist eine Tatsache.
    Ähem... Eben weil die Atomgegner in der Vergangenheit vor diesen Transporten die Gleise angesägt haben, sind die von atze93 kritisierten 16.000 Polizisten im Einsatz! Nur diesem irrsinnigen Aufgebot ist es zu verdanken, dass diesmal keine Gleise angesägt wurden.
    Jetzt erwarte ich eine Antwort von dir: Wer stellt hier die "ganze" Anti-Atombewegung in Frage? Solch einer verbohrten Schwarzweißmalerei ist es überhaupt zu verdanken, dass es immer wieder zu solchen Konflikten kommt. Kommt dir der Satz "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns!" bekannt vor?
    Mit welchem Recht nimmt sich eine Minderheit heraus, zu bestimmen, wie wichtig ihre Meinung ist, so dass es gerechtfertigt ist, zu derartigen Maßnahmen zu greifen?

    Meine Oma hat früher gesagt: "Wer schreit ist im Unrecht."

    Und genau das kotzt mich an diesen Idioten an, die dort regelmäßig Grenzen überschreiten und nicht unerhebliche Straftaten begehen. Dadurch schaden sie der gesamten Bewegung. Denn ihre Straftaten werden unweigerlich mit ihren Motiven in Verbindung gebracht.

    Wer meint, nur durch Straftaten Aufmerksamkeit zu erlangen, ist in meinen Augen ein Dummkopf. Wie gesagt: Wo sind da die Grenzen? Die RAF wollte auch nur für eine bessere Welt kämpfen und hatten ausschließlich ehrenwerte Ziele. Alles klar?

    Wem würdest du eher vertrauen: Jemand, der mit fundiertem Wissen sein Anliegen vorbringt, oder jemandem, der statt Fakten vorzubringen lieber dein Haus anzündet.

    Gegen den Willen welchen Teils der Bevölkerung? Nochmal: Wieso meint eine Minderheit, für die Mehrheit sprechen zu dürfen und dies mit gewaltsamen Mitteln durchsetzen zu können?

    Wenn Neonazis Asylantenheime anzünden, weil sie gegen die ungehemmte Zuwanderung protestieren, ist das böse. Aber wenn Linke Züge anzünden, weil sie damit gegen die Atompolitik protestieren wollen, ist das gut.

    Erkläre du es mir.
    Das hat er nicht ein einziges mal und wenn du von deinem hohen Ross herabsteigen würdest, dann würdest du das auch sehen und noch so einen Müll behaupten.

    Außerdem ist es irrelevant, wie viele "gute" und wie viele "böse" Demonstranten sich dort befanden, da dieser irrsinnige Aufwand ausschließlich wegen der "bösen" getrieben wurde. Ein "guter" Demonstrant begeht keine Straftaten und gefährdet keine Menschenleben.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2008