1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Millionen Euro für die Meister-Bilder

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Mark99, 25. April 2002.

  1. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo Strunz! Wo haste die Meldung mit den 20 Mio her und wieso letzte Rate. Das soll doch nur anteilmässig im voraus sein??

    <small>[ 26. April 2002, 12:23: Beitrag editiert von: Fraenzchen ]</small>
     
  2. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nö, wär mal ´ne Abwechslung, weil dann Verein aus den unteren Ligen nach oben wandern würden. Es gäbe genau so viele Vereine in der ersten und zweiten Liga. Nur die erste und 2. Liga kassiert Geld von Kirch. Die dritten Ligen erhalten ihr Geld von den dritten Programmen der ÖR. In der dritten Liga wird auch sehr guter Fußball gespielt und die Vereine kommen mit weit weniger Geld aus...
    Also vielleicht wäre eine erzwungene" Reform" der beiden höchsten Spielklassen gar nicht mal schlecht für den Fußball als solches. Neue Vereine, neues Finanzierungskonzept und mehr Fußball anstatt Show...

    Lila-Weiße Grüße winken ,
    Karsten

    PS: Trotzdem ist die DFL nicht ganz dicht.
    Wo kommen wir denn hin, wenn mir z.B. die Stadtwerke Strom und Gas abdrehen würden, nur weil ich denen nicht jeden Monat vor dem Zahlungstermin eine Sicherheit hinterlegen würde... Soviel Arroganz muß man erst mal an den Tag legen...
    KEINEN € FÜR DIE DFL!

    <small>[ 26. April 2002, 12:39: Beitrag editiert von: KarstenN ]</small>
     
  3. Pedde

    Pedde Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2001
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Manchen Leuten quillt die Dummheit nur so aus den Gesichtern hier !

    Es geht darum, daß die DFL Angst hat um ihre kleinen Verein die PLEITE gehen, wenn die letzte Rate von premiere nicht bezahlt wird. Das ist ja auch eine super Situation. Die übertragen schön das spannende Saisonfinale und wenn alles zuende ist, dann gibs keine Kohle.

    Ich unterstütze die DFL mit 100%, ich will weiterhin Vereine spielen sehen die nicht Bayern, Dortmund oder Schalke heißen.

    Idioten !
     
  4. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @pedde
    Was sollen denn die Beschimpfungen, wo nichts mehr ist, ist auch nichts mehr zu holen.
    Sollen doch die "Großen" den "Kleinen" was abgeben.
     
  5. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo, als "Idiot" möchte auch ich dir antworten:

    In der Regionalliga wird größtenteils auch hervorragender Fußball gespielt und hat nicht ganz so viel mit Kommerz und Show zu tun, wie in der ersten Liga. Wenn ich Show will, schalte ich Premiere ein und zum Fußball gehe ich ins Stadion des VfL Osnabrück.

    Als der VfL Osnabrück vor einigen Jahren vor der Pleite stand, hat auch kein Hahn danach gekräht und die Fans in der Stadt mit der Büchse um Spenden gebettelt. Warum sollte ich jetzt die armen Vereine bedauern, wenn die so blöd sind und alle am Existenzminimum planen. Anstatt den Spielern die Kohle ohne Ende in den Allerwertesten zu blasen, hätten die vielleicht mal ein wenig sparen sollen oder auch mal sagen sollen, daß sie das geforderte und völlig überhöhte Gehalt nicht zahlen wollen.
    Deshalb: Kein Mitleid, aber auch überhaupt kein Verständnis für die unverschämte Vorgehensweise der DFL.

    Schöne Grüße vom "Idioten",
    Karsten
     
  6. Musicmaker

    Musicmaker Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo erstmal.....

    Sollte es in Zukunft keine Konferenzschaltung auf "Premiere Start" geben, dann sehe ich schwarz für das neue 5 Euro Angebot.
    Ergebniss: Gescheitertes 5 Euro Angebot =
    gescheiterte Programmreform = Premiere am Ende!
    Denkt mal darüber nach...
     
  7. svenex

    svenex Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2001
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Um es mal vorweg zu nehmen, mir sind die Spielergehälter auch zu aufgeblasen, aber man sollte nicht vergessen was dahinter steckt:

    Das worüber sich alle aufregen heißt FREIE MARKTWIRTSCHAFT
    • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Jemand verlangt einen Preis (DFL, Vereine, Spieler) und jemand anderes ist bereit sie entsprechend zu bezahlen (Kirch, Vereine). Das ist das Prinzip nachdem unsere ganze Wirtschaft funktioniert. Auch mein Gehalt kommt auf diese Art und Weise zustande!
    • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wenn ein solch ausgehandeltes Geschäft überteuert ist, dann fällt es auf die Schnauze! Und zwar komplett: Die DFL, Premiere, die Vereine, die Spieler und auch wir Zuschauer.
      Deshalb sollten alle zusammen versuchen nach Lösungen zu suchen
    • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Meiner Meinung nach schneidet sich die DFL bei einem Boykott nur ins eigene Fleisch. Die sollten eher das größte Interesse haben, das Premiere so viel Zuschauer wie möglich hat und bekommt. Weil dann ist ihr die Kohle nur sicher. Bei schwarzen Bildschirmen werden noch mehr Premiere-Abonennten abspringen (Sonderkündigungsrecht) geschweige denn neue dazu kommen.
    • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Die DFL rasselt i.A. wie wild mit den Säbeln um auf ihre problematische Situation "hinzuweisen". Aber trotzdem werden sie es nicht hart auf hart kommen lassen.
    <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Am Samstag schauen wir alle schön Fussi!

    <small>[ 26. April 2002, 13:53: Beitrag editiert von: svenex ]</small>
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Tja, da schmeisst man halt erstmal den GF des Vereins raus. Der muss ja selten bloed sein, wenn er sich von einer Geldquelle abhaengig macht.

    Desweiteren habensich heute im TV ( RTL ) die Werbepartner der Vereine zu Wort gemeldet.

    Sollte der DFL die TV-Leute von Premiere am Sa. nicht ins Stadion lassen, so werden die Werbepartner ihre Vertrage kuendigen...soe wars im TV zu sehen.

    Desweiteren waren Anwaelte da, die nur lachen konnten. Die Rate ist am 15.5 faellig un der DFL hat garkeine Handlange so eine Drohung, die schon eine Erpressung sein koennte, loszulassen.

    Soviel dazu.

    CU
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich wiederhole mich, aber scheinbar ist es nötig:

    die 100 mio, die am 15.05. fällig sind, werden definitiv nicht gezahlt. die dfl wird lediglich mit einem anteil, der der insolvenzquote entspricht, abgespeist. nehmen wir an, kirch zahlt jetzt 20 mio, um die letzten beiden spieltage abzusichern, dann verbleibt der dfl eine forderung von 80 mio gegenüber kirch. sollte jetzt die insolvenzquote auf 10% festgesetzt werden, erhält die dfl anstatt 80 mio nur 8 mio und die vereine erhalten auf die saison umgerechnet nur 286 mio (bzw. 80%) anstatt der vertraglich zugesicherten 358 mio. das hieße, dass zweitligisten, die ihren etat zu 60% aus den tv-geldern finanzieren und 3,5 mio erhalten sollten, jetzt nur 2,8 mio für die gesamte saison erhalten und daher 0,7 mio weniger an einnahmen in dieser saison haben, was wiederum eine etatunterdeckung von 12% bedeutet.

    sollte jetzt die verteilung der tv-gelder nur die letzte rate betreffen, bekäme ein zweitligist wie z.b. hannover 96 als letzte rate nicht die vertraglich zugesicherte 1 mio (so viel wurde tatsächlich bei vollzahlung erwartet), sondern lediglich 280.000 €. tolle sache, besonders da die restlichen 80.000 erst nach abschluss des insolvenzverfahrens gezahlt werden und daher nur 200.000 sicher sind.

    die dfl sollte die angebotenen 20 mio natürlich annehemen, die übrigen forderungen bleiben ja bestehen und werden dann, wie oben erläutert, abgerechnet.

    problem für die fußballclubs wird sein, dass in der näxten saison wohl generell nur noch maximal 50% der vereinbarten summe gezahlt werden würde.

    <small>[ 27. April 2002, 04:26: Beitrag editiert von: strunz77 ]</small>
     
  10. webster1

    webster1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich fahre morgen nach Hamburg in`s Volksparkstadion,und bin LIVE dabei!Ein Radio zum Anhören der Übertragung der WDR-Bundesligakonferenz ist auch dabei.Was braucht man mehr?