1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre UMTS: Als das Internet mobil wurde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2024.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ich konnte am Samstag UMTS mal wieder ausprobieren in Frankreich. Sogar im 900 MHz Band, wie es E-Plus in den Bergen genutzt hatte. Um die 10 MBit fließen darüber noch mit einem 60er Ping. Bleibt den Franzosen noch ein paar Jahre erhalten. Vor allem hatte ich noch einen Sendemast entdeckt OHNE LTE :D
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    So schlecht war 3G nicht.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zumindest war es mit HSPA+ Erweiterung viel schneller wie DSL light der Telekom :sneaky: . Problem: Mickriges Datenvolumen. Heute musste nur bisschen Portemonnaie aufmachen gleich "unlimited". Und hoffen, dass die Nachbarn nicht die gleiche Idee haben.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das stimmt schon, allerdings war das Laden und der Aufbau von Internetinhalten bei GPRS sehr nervig langsam,
    von den Tarifen mal ganz abgesehen.
    Damals wurden noch 24 Cent pro Megabyte abgerechnet, wenn ich mich recht erinnere. Daten-Flatrates gab es bei Mobilfunk erst nach 2010.

    Kommt darauf an wo man wohnte. Die Stadtbevölkerung wurde deutlich schneller mit UMTS versorgt, die Landbevölkerung wurde damit erst Jahre später versorgt, falls überhaupt. Bei UMTS-Versorgung gab es größere weiße Flecken als bei LTE, selbst zum Zeitpunkt der UMTS-Abschaltung.
     
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Wir habe recht zügig UMTS gehabt und jetzt auch 5G . Wir sind ein kleines Ackerbürger Städtchen, haben noch aus DDR Zeiten ein ziemlich hohen Schornstein vom Kindergarten, der nicht mehr genutzt wird.

    Jetzt ist es ein schöner Funkturm.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Durchbruch kam mit Simyo, 19 Cent für das MB war für damals günstig.
     
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Simyo war in vielerlei Hinsicht ein Tabubrecher. Der nächste war Base (pauschale Telefonie).
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur ins Festnetz und zu Base.
    Für 25 Euro gabs auch eine UMTS Flat:
    UMTS-Flatrate für 25 Euro von Base
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ganz übel waren die gebrandeten Handys, allen voran Vodafone. Abgesehen von der optischen Verunstaltung der Geräte war gefühlt jeder zweite Menüpunkt mit einer Internet-Verbindung belegt. Da musste man höllisch aufpassen bzw. alles deaktivieren was mit Internet zu tun hatte. Bei jeder versehentlichen "Einwahl" war man schonmal 2 DM los.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    @EinStillerLeser
    Das waren noch Zeiten.

    Ich weiß noch, mein erster Vertrag:

    29,- DM Grundgebühr
    29,- DM Mindestumsatz
    7-17 Uhr 1,99 DM in Fremdnetze / 0,69 DM ins D1
    17-20 Uhr Happy Hour 0,99 DM in Fremdnetze / 0,69 DM ins D1
    20-07 Uhr 0,39 DM in alle Netze

    Grundgebühr + Mindestumsatz war ne Sonderaktion von Mobilcom auf der Cebit seinerzeit.
    Die Kombi fand war schon deutlich besser als 49,- DM Grundgebühr. So konnte man 20,- DM vertelefonieren und hatte im schlimmsten Fall 8,- DM versenkt.

    Später kam dann der "Just talk Business".
    0,- DM Grundgebühr
    89,95 DM Mindestumsatz
    0,49 DM pro Minute in alle Netze

    Lang Lang ists her.

    Jetzt sind es 19,99 Euro im Monat inklusive Full Internet Flat und 5G.

    (Edit: Tarif recherchiert und korrigiert)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2024
    brixmaster und EinStillerLeser gefällt das.