1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre SMS

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Purzel 360, 3. Dezember 2012.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: 20 Jahre SMS

    Überrtragungsgeschwindigkeit ist bei E-Mail und iMessage natürlich schon nen Tick schneller als bei SMS, aber auch eine SMS ist in Sekunden durch. Und das reicht eigentlich, weil so schnell tippt man nun auch wieder nicht.

    Der Tarif mit der internen Flat war ein Max M Friends, und der aktuelle Tarif ist ein Special Call&Surf (1. Generation). Gibts also schon länger.

    WhatsApp hab ich noch nicht ausprobiert, weil die App würde da 79 Cent kosten. Und die will ich nicht ausgeben, bzw. hab ich in iTunes keine Zahlungsinformationen hinterlegt und kann somit keine kostenpflichtigen Apps downloaden.

    Bei QWRTZ Tastaturen hat man noch mit zwei Daumen geschrieben. Aber bei Touchscreens nutzt man eh überwiegend den Zeigefinger. Aber man muss bei QWERTZ Tastatur und Touchscreen ja auch die Finger nicht mehr so verrenken, das da was passieren würde.

    Klar ist ein Anruf bei wichtigen Sachen effektiver, vorallem sind bei Telefonie auch Konferenzen möglich.
     
  2. Sheldon Cooper

    Sheldon Cooper Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 20 Jahre SMS

    Das ist schon richtig, zu sagen, ein Handy dient auch als Sicherheit. Aber zu sagen, ohne gehe ich nicht mehr aus dem Haus, ist schon ein starkes Stück. Was würdest du tun, wenn es keine Handys gäbe? Ich weiß, blöde Frage, weil es sie nun mal gibt. Aber vor einigen Jahrzehnten hat diesem technischen Schnickschnack keiner eine Träne nachgeweint, die Menschheit hat auch ohne diesen neumodischen Kram überlebt. Ob man es glauben mag oder nicht, es ist nun mal so! Ich will Handys nicht schlecht reden, aber wenn ich sehe, wie exzessiv manche von ihrem Smartphone Gebrauch machen, denke ich mir zumindest: Wahnsinn, wie haben das bloß meine Großeltern gemacht früher? Keine Möglichkeiten, sich über Telefon zu verabreden etc. Und trotzdem hat man es irgendwie geschafft!

    Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass das Leben ohne Handys früher viel angenehmer war, nicht so stressig wie heute, wo man 24 / 7 erreichbar ist. Das gilt aber nicht nur für Handys, auch für Autos, Fernseher und Gerätschaften jeglicher Art. Ginge es uns schlechter ohne all diese Sachen? Ich wage es zu bezweifeln...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 20 Jahre SMS

    was willst du eigentlich von mir? ich leide eh unter diversen ängsten! lass mir doch das verdammte handy! wenn du so ein handyhasser bist, was willst du überhaupt in diesem thread? nur bashen oder was? ich bin nun wirklich kein handyfreak! ich habe ein stinknormales handy, was nichts großartig kann außer telefonieren und SMS!

    dann würde ich mich in der heutigen zeit sicherlich nicht mehr sicher fühlen! die zeiten haben sich geändert! es kann so vieles passieren!

    früher...früher...und wieso soll es heute unangenehm sein? also mir macht das handy das leben NICHT unangemehm! allerdings werde ich auch nicht ständig angerufen! meine freunde und bekannten spammen mich nicht zu! lediglich von dem einen kumpel, der keinen PC hat, bekomme ich hin und wieder ne SMS. aber die sammel ich und lösche sie dann irgendwann alle auf einmal.

    ich habe KEINEN stress durchs handy. aber als arbeitnehmer, vor allem in bestimmten positionen, MUSS man immer erreichbar sein. hätte ich es wirklich (wie es beinahe gekommen wäre) zum sysadmin gebracht, ja DANN hätte ich wohl stress durchs handy, weil ich bei jedem furz, der beim server quer hängt, dann angerufen/-schrieben werden würde. aber so sind die heutigen zeiten nunmal (leider)!

    mann bist du technikfeindlich! was machst du überhaupt am computer im internet? los...weg hier...strom aus! ab ins mittelalter! tschüß! :eek:
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 20 Jahre SMS

    Ich bin der Meinung, wer 1000+ SMS im Monat schreibt, scheint eher den ganzen lieben langen Tag Lange Weile oder keine anderen Hobbies zu haben und ist hauptsäschlich geil darauf, dass sein eigenes Handy wieder einmal piept, da ihm einer seiner Opfer, die er oder sie mit seinen SMS zuspamt auch zurück schreibt.
    Sehr oft bei Girlies an Bushaltestellen zu beobachten.
    Aber jedem sei seine persönliche Freizeitgestaltung gestattet.
    Nur würde es mich nerven, wenn mir so ein Vielschreiber in seinen SMS-Ergüssen pausenlos zutexten würd, was er gerade so unwichtiges in seinem Leben zwischen seinen 1000 SMS noch so tut - was ja nicht viel sein kann.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 20 Jahre SMS

    Naja, keiner wird gezwungen, sich diese Gerätschaften zu kaufen und alle kann man auch ausschalten. Davon abgesehen kann ich mir durchaus vorstellen, dass in früheren Zeiten manche Menschen froh gewesen wären, wenn es diese Gerätschaften damals schon (ggf. zu erschwinglichen Preisen) gegeben hätte.
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 20 Jahre SMS

    Früher gab es noch Telefonzellen, da diese mittlerweile selten geworden sind, braucht man heutzutage ein Handy in Situationen, in denen man früher in eine Telefonzelle gegangen wäre. Genauso sieht es doch mit Internetcafés aus: Vor ein paar Jahren konnte man problemlos welche finden, jetzt gibt es eher Cafés mit WLAN, also ist es jetzt sinnvoll, ein Notebook oder Tablet/ Smartphone mit in den Urlaub zu nehmen, wenn man wichtige E-Mails erwartet.

    Früher wäre man teilweise tatsächlich über ein Handy froh gewesen, z. B. wenn man eine halbe Ewigkeit herumgeirrt ist, weil man eine Adresse nicht gefunden hat. Navis hätte man sich da auch gewünscht, nur wünscht man sich nichts, wovon man noch nie gehört hat.
     
  7. Sheldon Cooper

    Sheldon Cooper Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 20 Jahre SMS

    Mann, mann, mann, beruhige dich mal wieder, ist ja nicht mehr auszuhalten! Woher soll denn ich bitteschön wissen, dass du unter irgendwelchen Ängsten leidest, und daher froh bist, ein Handy zu besitzen? :eek: Stört mich nicht im geringsten.

    Was du alles in meine Texte hineininterpretierst, geht ja auf keine Kuhhaut mehr. Ich bin definitiv KEIN Handyhasser (was für ein Wort)! Wie kommst du nur zu solchen Erkenntnissen? Nur weil ich sage, dass viele Leute exzessiven Gebrauch von ihrem Handy machen? Und das willst du ja wohl nicht leugnen, oder doch?? :eek:

    Mein Gott, natürlich kann viel passieren! Es kann dich auch ein Blitzschlag treffen, wenn du das nächste mal aus dem Haus gehst. Wenn ich mir wegen allem Sorgen machen würde, was passieren könnte, wäre das Leben nicht mehr angenehm!

    Technikfeindlich?! Lächerlich, solche Behauptungen. Wenn du wüsstest, welche technischen Gerätschaften ich alle zu Hause habe (aber interessiert eh niemanden). Ich will nur sagen, - und jetzt ein letztes Mal, das kann ja nicht so schwer zu verstehen sein!! :eek: - es gibt auch ein Leben ohne all diesen Schnickschnack. Klar ist es nützlich und hilfreich und was weiß ich alles, aber das ganze Leben diesem ganzen Zeug unterzuordnen, ist grenzwertig und führt ohnehin zu nichts!
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 20 Jahre SMS

    das entnehme ich deinen postings! du suggerierst das mit dem, was du da schreibst bzw. WIE du es schreibst!

    nein, das leugne ich nicht. das stimmt ja auch. aber du machst es schlecht. und es kommt si rüber, als ob du es den leuten am liebeten verbieten wollen würdest. ich bin nicht solch ein handyfreak, aber ich sehe es so, daß es DEREN sache ist und die leute machen können, was sie wollen. ist ja DEREN handy/smartphone.

    tja...aber wenn man keine hilfe rufen kann, dann wirds erstrecht unangenehm!

    die zeiten haben sich geändert! so wie du argumentierst, könnte man ja auch behaupten, daß man ALLES NICHT braucht, was seit der industrialisierung erfunden wurde!

    wer ordnet sich denn unter? es sind HILFSMITTEL. quasi WERKZEUGE!
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man bei "whats app" die Kontakte mit denen man über die app kommunizieren will händisch festlegen oder wird das komplette Adressbuch mit deren Server abgeglichen?
    Vor dem Hintergrund, dass die Entwickler nicht gerade viel auf Sicherheit setzen (wenn man sich mal die Pressemeldungen der letzten Monate anschaut) und auch die Unternehmenskommunikation scheinbar sehr zu wünschen übrig lässt, überzeugt mich die app nicht wirklich.
    Falls das komplette Telefonbuch abgeglichen wird, habt ihr eure Kontakte gefragt, ob es für Sie in Ordnung ist ihre Daten an ein ausländisches Unternehmen weiterzugeben? :confused:
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 20 Jahre SMS

    Wohl eher zweiteres, denn in meiner Whatsapp Liste sind auch Leute drin, mit denen ich noch nie über Whatsapp kommuniziert habe. Da die automatisch eingetragen wurden, gehe ich also vom abfragen des Adressbuches aus.


    Welche Daten denn? Wenn überhaupt, wird ja nur die Telefonnummer, mit einer bereits vorhandenen Liste abgeglichen. Somit hat man also bei Leuten, die kein Whatsapp nutzen, höchstens eine Telefonnummer. Da kriegt man ja aus einem stinknormalen Telefonbuch mehr Informationen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2012