1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2017.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.618
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Man kauft nicht gerne die Katze im Sack. Wenn man z. B. den Probemonat "vertickt" hat und wieder draussen ist, muss man sich erst kostenpflichtig wieder anmelden,um zu gucken, ob es sich zwischendurch contentmässig wieder lohnt, aber dann ist man ja da schon drin im Sack, bloss weil man nachgucken will, ob sich das lohnt. Finde ich auch unseriös. Bei Entertain z. B. soll die App auch kommen, aber die nützt mir ja auch nix.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.899
    Zustimmungen:
    30.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da siehst Du aber auch ohne Abo was dort läuft! Bei Netflix nicht.
     
    magnum1970 und Michael Hauser gefällt das.
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.244
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab mir ein Netflix Probemonat geholt und zwar nur dem Gilmore Girls Revival. Und sonst habe ich außer 2 Dokuformaten nichts gefunden. Das meiste besteht nur aus alten Serien und Filme die schon tausendemal im Fernsehen liefen.(Big Bang z.B.)
    Und 99% von deren Eigenproduktionen interessieren mich nicht. Würde man sogut wie alle neue Serien nur wenige Tage nach der US-Premiere auf Netflix in OmU oder in der Synchro veröffentlichen oder Serien die es bisher nicht nach Deutschland geschafft haben zeigen wäre ich gerne bereit dafür was zu zahlen. Aber für das jetzige Angebot stimmt aus meiner Sicht das Preis/Leistungsverhältnis nicht überein.

    Das einzige wofür ich wirklich zahlen würde ist maxdome und auf TVNOW kommen mach alte (Serien)klassiker... Und mit dem Kabel Pay-TV bin ich auch sehr zufrieden.
    Klassiker(hauptsächlich von Serien), neue Serien, Dokus, Filme usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2017
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei Sky muss ich meine Daten doch auch hergeben und hab dort kein Probemonat und hänge dort 2 Jahre fest. Und wenn sich in den 2 Jahren was ändert muss ich warten bis nach meiner Kündigung der Vertrag ausläuft. Bei Netflix weiß ich aber dass ich jeden Monat draußen bin. Netflix kann ich im Gegensatz zu Sky dadurch auch pausieren lassen wenn ich weiß dass ich in Urlaub bin, kann ich dass auch mit Sky?
     
    Redheat21 und Michael Hauser gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wenn du bei Netflix nichts für dich gefunden hast OK, aber behaupten dass das meiste nur aus alte Serien und Filme besteht stimmt nicht. Und wenn dir die Eigenproduktionen nicht zusagen, die zum Größenteil neu sind und nicht alt, ist es dein Problem. Aber wie gesagt, ich wiederhole mich, Leute es ist Geschmackssache.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Viele die noch nie ein Abo bei Sky gehabt haben glauben immer noch dass dort nur Fußball läuft.

    Aber wie gesagt, ein Probemonat der nichts kostet und wenn es nichts taugt kündige dass ganze nach 2 Tagen wieder. Nach einen Monat weißt du was läuft und hast nichts bezahlt.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Es geht hier eher um ein EPG. Das gibt es offiziell von Netflix nicht, allerdings wurden hier Alternativen aufgezeigt, die regelmäßig gepflegt werden. Was jetzt daran schlimm sein soll und warum man auf diese nicht zurückgreifen möchte, verstehe ich nicht.

    Zu behaupten, dass es keinen Programmguide gibt, ist falsch.


    Wer streamt es? Prüfe die Verfügbarkeit von Filmen bei Netflix, Amazon, Maxdome u.v.m.

    JustWatch!

    Alle Netflix-Filem und Serien - AufNetflix.de

    Es würde allerdings zur Transparenz helfen, wenn man zuvor schon einsehen könnte welche Filme/Serien es gibt.
     
    Redheat21 und Michael Hauser gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du länger bei Netflix bist, und dort auch einige Bewertungen vorgenommen hast, dann bekommst du auch bessere Vorschläge. Das erste was ich bei Netflix gemacht habe, war nach meinen Lieblingsfilmen zu suchen, nicht um die zu schauen, schliesslich kenne ich die quasi auswendig, sondern um die positiv zu bewerten.
    Dann habe ich alle Serien und Filme die ich abgebrochen habe auch negativ bewertet, und heute bekomme ich überwiegend gute Vorschläge, auch wenn mir das dreistufige Bewertungssystem nicht mehr so gut gefällt wie früher.
    Wenn ich was suche, nehme ich JustWatch als App auf meinem Tablet, welches auch gleichzeitig andere Streamingdienste mit durchsucht.

    So gesehen wüsste ich gar nicht was ich mit einem EPG für einen Dienst anfangen sollte? Wer streamt wird doch meist mehrere Dienste nutzen, und da will man doch nicht ein "EPG" pro Dienst?
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.618
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Man kauft nicht gerne die Katze im Sack. Wenn man z. B. den Probemonat "vertickt" hat und wieder draussen ist, muss man sich erst kostenpflichtig wieder anmelden,um zu gucken, ob es sich zwischendurch contentmässig wieder lohnt, aber dann ist man ja da schon drin im Sack, bloss weil man nachgucken will, ob sich das lohnt. Finde ich auch unseriös. Bei Entertain z. B. soll die App auch kommen, aber die nützt mir ja auch nix.
    Ich hab mir den Link mal als Favorit gespeichert. Sollte die App mal bei der Telekom aufleuchten, überleg ich mir das noch mal mit dem Probemonat :)
     
    AlBarto gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wie du aber siehst, gibt es einige, die das "brauchen". :) Ich verstehe die "schmerzen" ein wenig, weil ich mich auch nicht überall einfach anmelde. Aber, wenn ich den Dienst so oder so ausprobieren will, wäre das in Ordnung, denn spätestens beim registrieren müsste ich die Daten so oder so angeben.