1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre (nach) Tschernobyl

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 22. April 2006.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: 20 Jahre (nach) Tschernobyl

    Wer gibt schon freiwillig zu, eine unsichere Anlage zu betreiben?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre (nach) Tschernobyl

    Nun das Kernkraft Krümmel ist ja auch ein bombensichers Werk. Dennoch gibts in der Nähe eine Leulämieerkrankungsquote die in Europa einmalig sein dürfte. Komisch, Komisch. Ach ja, der Westen ist ja soooo perfekt.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 20 Jahre (nach) Tschernobyl

    Glaube immer nur den Statistiken, die Du selbst gefälscht hast, Gilt für beide Seiten ;) :winken:

    Quelle: Preußische Allgemeine Zeitung
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre (nach) Tschernobyl

    Donnerwetter, wer solchen Schwachsinn glaubt ist doch selbst schuld...

    Schon die ZDF-Doku gesehen die übrigens in den Nachtstunden versteckt ausgestrahlt wurde? Dort hat man ganzen Forschungsinstituten einen Maulkorb gegeben.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 20 Jahre (nach) Tschernobyl

    Wer sagt, daß ich das glaube, hast Du meinen ersten Satz überlesen? :winken:

    Aber grundsätzlich: Weil ein AKW in der Nähe ist, muß dieses natürlich daran Schuld sein. Andere Ursachen sind zwangsläufig ausgeschlossen und beruhen auf gezielte Desinformation der Regierung...

    Welche Logik :rolleyes:



    btw: Bielefeld existiert ja auch nicht und Elvis lebt! Alles nur Desinformation der amerikanischen Regierung, gell? :D
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre (nach) Tschernobyl

    Auch das Fernsehen macht Schlagzeilen, ohne Zweifel. Die Erkrankungen können nicht weggeredet werden, die radioaktiven künstlichen Verunreinigungen (die bis heute ohne Stellungnahme blieben) ebenso wenig.

    Vielleicht wird diese Doku noch mal wiederholt. Schade nur das jemand auch nur ansatzweise einen Störfall ausschließt, nur weil es sich um ein deutsches Werk handelt. Eigentlich fast grob fahrlässig, Politiker die so handeln haben wir genug.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: 20 Jahre (nach) Tschernobyl

    Eike, Dir ist doch sicher bekannt, daß ein gewisses Maß an Radioaktivität normal ist, in Gebäuden ist die Radioaktivität sogar höher als draußen. Da machen minimale radioaktive "Verunreinigungen" der Umwelt auch keinen Unterschied.
    Ich verbitte mir diese Behauptungen. :D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre (nach) Tschernobyl

    Die gemessene Radiokativität, die Anzahl der Erkrankungen, die verschwundene/veränderte Vegitation um den vermuteten Störfall und letztlich die radioaktiven Verunreinigungen im Boden (künstliche Metallkügelchen) sind aber weit jenseits der natürlichen Strahlung.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 20 Jahre (nach) Tschernobyl

    Nur so nebenbei: Auf einem der dritten Programme kommt ja immer die Tagesschau von vor 20 Jahren.
    Da bekommt man heute noch Gänsehaut, wenn man Schritt für Schritt die Infos über die Tschernobyl-Katastrophe dort sieht...
     
  10. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 20 Jahre (nach) Tschernobyl

    Kann mich nicht mehr erinnern was ich damals gemacht hab und ob ich groß aufgeregt/erschüttert gewesen bin. Unglücke passieren halt, wenn Menschen nicht aufpassen. Gerade die Russen sollten ihre Reaktoren sorgsamer behandeln. Zum Glück kann sowas bei uns so schnell nicht passieren.

    Frage mich allerdings wieso man da ein "20 Jahre später" draus macht, ist schließlich Schnee von gestern.