1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Spoonman, 27. Oktober 2009.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Die Reiseregelungen für die ständige Ausreise.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Das kann nicht sein, denn der Entwurf wurde ja erst am Vormittag des 9. November geschrieben.

    Was ein paar Tage vorher veröffentlicht wurde, war der Entwurf eines Reisegesetzes, aber das ist was völlig anderes.
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Die sich auf die ständige Ausreise bezog. Nicht auf die Reisefreiheit im eigentlichen Sinn. Der neue Entwurf wurde wieder beauftragt und den hat Krenz auch bekanntgegeben in der Sitzung.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Welche Doku war das denn bei arte? "Das Ende des Politbüros"?
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Richtig. Der Originalton von Krenz war übrigens zu hören.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Die hab ich aufgenommen. Muss ich noch mal reingucken.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Die Übertragung vom ZDF war doch gar nicht schlecht...
     
  8. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    T.G. hat moderiert und überzogen wie in seiner Gummibärenverkaufshow und die wirklichen Themen wie Mauer in Palestina, in Korea oder zwischen USA und Mexiko kamen fast gar nicht zur Sprache. Und dann haben Schüler (oder waren es junge Pioniere) buntbemalte ichweißnichtwas umgestoßen und gejubelt.

    Alle hatten sich lieb. Ist das Dein Ausdruck für 'war doch gar nicht schlecht' ?

    Hey, bei einer richtig deutschen Party wäre gegrillt worden. Und es hätte Bier gegeben.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Ein klein wenig weniger wörtlich darf man Brecht schon nehmen... und 20 Jahre nach dem Mauerfall ist der Materialismus keineswegs weniger wichtig geworden ;)
     
  10. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Manche der jetzt (wieder) gezeigten Spiel- bzw. TV-Filme zur Thematik sind nicht schlecht. So ist trotz einiger Detailfehler "Das Wunder von Berlin" immer noch überzeugender als der Oscar-prämierte "Das Leben der Anderen" (lief gestern mindestens auf 2 Kanälen).
    Darstellerin Martina Gedeck hatte übrigens im Vorfeld der Oscar-Kampagne geäußert, der Film hätte Chancen, denn "ein Märchen verkauft sich gut". Der Film hätte eine "amerikanische, auslandskompatible Dramaturgie … all diese wunderbaren Black-and-White-Ingredienzien, die die Amerikaner so lieben".