1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Spoonman, 27. Oktober 2009.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Klebt auch als DVD auf der aktuellen Ausgabe des "Spiegel". Auch wenn es nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, dass es sich um die ARD-Doku handelt. ;)

    Von "Jeder kannte meinen Vater" hab ich letzte Nacht noch ein paar Minuten gesehen, schien auch interessant zu sein. Wird am Montag (9.11.) um 13:30 Uhr bei Phoenix wiederholt.

    Hochinteressant fand ich "Freundschaft! - Die Freie Deutsche Jugend". Lief letzte Woche in der NDR-Themennacht, ich hab's abergestern erst gesehen. Erwartet hatte ich eine Chronologie der FDJ-Geschichte, aber es war mehr ein Mosaik des Lebensgefühls der gesamten DDR-Jugend - sowohl FDJ als auch "Unangepasste". Es gab diverse rare Originalaufnahmen und viele Zeitzeugenaussagen, u.a. von "Flake" Lorenz, zwei Mitgliedern der Band "Sandow", Andreas Dresen, Jan Carpentier, Anja Kling, Lothar Bisky und Dagmar Enkelmann.

    Der Film wird am 15.12. (05:30) und 16.12. (23:30) bei EinsExtra wiederholt.
     
  2. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Ah danke, dann brauch ich die Aufnahme ja nicht brennen ;) Aber war wirklich super gemacht.

    Auch wenn die Aufnahme durch 2 unnötige ARD-Untertitel mit den Hinweis auf die Kauf-DVD versaut gewesen wäre.
     
  3. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    "The Secret Life of the Berlin Wall" auf BBC TWO war äußerst interessant. Neben der Erläuterung der historischen Hintergründe wurde auch auf Lebenswege verschiedener Personen eingegangen. Es war für mich erfreulich, dass es dabei nicht vorrangig um bekannte Namen ging.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    war good bye lenin auf englisch syncronisiert oder deutscher ton mit englischen untertiteln?
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Ich bin froh wenn hoffentlich ab Dezember dieser Propaganda-Schmarrn und Westsicht auf den Mauerfall in den Medien beendet wird.

    Die einzig richtige und sehbare Dokumention zum Thema kam auf arte über die Ereignisse im Politbüro und in der Sowjetunion. Hier wurden wenigstens die wirklich politisch Beteiligten zu Wort gelassen und auch ausgesprochen was die Wende wirklich war: Ein Verkauf.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Es fehlt nur noch das Wort Verrat, dann würde ich bei so einem Beitrag nur noch mit dem Kopf schütteln, mir ist auch nicht bekannt, dass am 9/10 Nov 1989 ff Westdeutsche die DDR gestürmt hätten.
    Sicherlich gibt es nicht nur eine Sicht und Interpretation der Ereignisse von damals, weiter kann ich Dir allerdings nicht folgen.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Was die staatliche Vereinigung angeht, stimmt das ja durchaus (Milliardenzahlungen von Bonn an Moskau etc.).

    Aber das, was vom Frühjahr '89 bis Frühjahr '90 vor sich ging, war schlicht und einfach der Volkswille, der sich gegen die betonköpfige, bankrotte und völlig überforderte Staatsführung durchgsetzt hat.

    Ich hätte mir auch gewünscht, dass das vereinte Deutschland nicht einfach eine größere BRD wird, sondern etwas von der Basisdemokratie übernimmt, die sich im Herbst '89 in der DDR entwickelt hat. Aber letztendlich hat am 18. März 1990 die Mehrheit der DDR-Bürger die von der Bonner Regierung unterstützten Parteien gewählt und Kohl damit freie Hand gegeben. Die Revolution hat ihre Kinder gefressen, und die Mehrheit wollte keine Runden Tische mehr, sondern Westgeld auf dem Konto. So einfach ist das (leider).
     
  8. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    BBC FOUR habe ich gestern leider nicht gesehen, zumal ich den Film schon kannte. Ich weiß daher nicht, ob im Orginal mit Untertiteln ausgestrahlt wurde.
    Dies wird ja öfter gemacht, z. B. bei "Wallander".
     
  9. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Verdammt, verpasst :(

    Gibt's ne Wiederholung?
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 20 Jahre Mauerfall / Wende in der DDR

    Schade das das nicht mal komplett zum aufnhemen wiederholt wird :(