1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre LCD-Fernseher: Der Traum vom flachen TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deshalb schrieb ich ja auch, dass ich das nur in Ausnahmefällen mache,wenn was ganz Wichtiges läuft
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat, ich. :)

    Wie gesagt, wenn er mal das zeitliche segnet, dann gerne. Bis dahin gibt es noch diese und jene technische Entwicklung. Eigentlich warte ich auf holographische Abbildung im Raum. Alles andere bleibt doch ehrlich gesagt, Murks.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sollte dann aber wirklich so aussehen wie auf dem Holodeck. :whistle:
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was sonst?
    Bin aber auch kein Fernseh-Junkie, deshalb genügt das 52" Gerät noch vollkommen. Benötige eher einen neuen Receiver. Der TechniSat spinnt und zickt mit den Festplatten. Er lässt in letzter Zeit die Wiedergabe ruckeln. Scheint der USB Controller platt zu sein. Am Rechner laufen die Platten.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Netzteil, Elkos?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das gibt es im Grunde schon, nennt sich "mixed oder augmented Reality", funktioniert heute aber nur mit einer Brille, nicht mit einem Fernseher. Aber das könnte eine spannende Entwicklung werden, angeblich soll die Technologie in 5 Jahren in eine "normale" Brille passen, das könnte nicht nur den Spielemarkt revolutionieren, das könnte auch das Handy ersetzen. Hauptproblem aktuell, kein Platz für einen Akku in der Brille.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Okay so ergibt das natürlich mehr Sinn :) Unser Frankfurter Unternehmen z.B. baut und wir planen und schreiben aus. Was dann die Käufer mit der Wohnung später machen ist praktisch ihr Ding. Wir kümmern uns um die Mindestausstattung nach DIN 18015 und nehmen gleichzeitig alte Projekte (und deren "Standards") zur Hand um die Betriebsmittel zu positionieren und "Sonderwünsche" nicht zu vergessen. Danach gibt es vielleicht noch einen Rücklauf und fertig.
    Hattest Du nicht einmal ein Bild gepostet mit einem 55" LG OLED, dessen Display verbogen war vom Transport?
    Das war ja nur ein Schnappschuss, vielleicht im Bildmodus Dynamisch oder Natürlich. Da ist der Blaustich mit älteren Handys halt deutlich sichtbarer.
    Achso, ja na dann ist ja schön. Es gibt ja hier Kandidaten, die so ein Mini Fernseher haben und am anderen Ende der Straße sitzen ;):D
    Ich möchte auch Dein Parkett haben :coffee::(
    Also ich habe ein Tischchen für Phone, Radio, Kaffeetasse etc. :D:cool:
    Genau, das habe ich auch immer gemacht. Kalibiert mit Burosch. Beim OLED musste ich 3 Mal das Panel tauschen lassen. Zum Glück ist Dieses nun einwandfrei. Habe aber immer noch die Einstellungen vom Ersten, die ja auf der Platine gespeichert beiben. Überraschend war allerdings, dass man da kaum etwas einstellen musste (an den Farben, nicht an den Bildverbesserern) um Farben zu haben, wie wenn man aus dem Fenster herausschaut (y)
    Murks? Hast Du jemals einige Inhalte auf einem OLED oder einem High-End LCD gesehen? Das sind Welten zu den "normalen" Fernseher unter oder um die 1000 € (je nach Größe ins Verhältnis gesetzt).

    Ich meine, Du kannst es ja handhaben wie Du möchtest. Ich konnte mir halt vorher nichts leisten in der Umschulung und wollte nichts mehr in 4k und HDR verpassen. Jetzt geht es und wollte mir halt das "Beste vom Besten" holen (Preis / Leistung) um die Inhalte richtig genießen zu können. Bis jetzt keinen Cent und keine Sekunde bereut (y) Und wie gesagt, ich habe noch nie einen (LCD) "weggeworfen". Nur die Röhren, die halt nicht mehr gingen. Wer weiß, vielleicht hätte man sie reparieren können, aber SD Fernsehen? Ne, das muss nun wirklich nicht mehr sein (und auch noch ohne HDMI).
     
    Gast 199788, janth und frazier gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie Netprix schon sagte, hatte ich letztens bei einem seiner TV-Bilder einen Rotstich gesehen, aber wie auch immer, ob die Kamera nun schuldig ist, oder nicht, ist egal, wenn ihm sein Bild gefällt und das macht es wohl, ist alles bestens...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2021
    Winterkönig und Insomnium gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    :eek::whistle:
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Aber sicher habe ich das. Mir haben sich nur eben diese Welten nicht erschlossen. Deshalb verwies ich auf Holographie, also echtes dreidimensionales Bild, nicht lediglich besser lackiertes. :)

    Die Ansprüche oder Erwartungen und eben auch die Bereitschaft Geld auszugeben sind auf verschiedenen Ebenen verteilt.