1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre LCD-Fernseher: Der Traum vom flachen TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2021.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.247
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Meine Kunden sind in der Regel "Privatkunden", die eine einzelne Wohnung kaufen. ca. 60% der Käufer ziehen aktuell selber ein, ca. 40% möchten die Wohnung "erstmal" oder "für immer" vermieten.

    Selbst wenn eine Anlage von einer Wohnungsbaugesellschaft zur Vermietung gebaut wird, muss ja dennoch jemand festlegen, wie viele Steckdosen, TV-Dosen, Netzwerkdosen, Lichtschalter,... in die einzelnen Wohnungen kommen und am Ende auch, wo die hin sollen... ;)

    Selbst wenn das keiner direkt entscheiden möchte, dann macht halt der Elektriker einen Vorschlag, den zumindest jemand von der Gesellschaft abzeichnen sollte...
     
  2. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.850
    Zustimmungen:
    21.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Genau, ich habe bisher auch noch keinen funktionierenden LCD einfach so entsorgt. :)
     
    Insomnium gefällt das.
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    mein erster flacher LCD war eigentlich kein richtiger Fernseher, sondern ein 15" LCD Monitor, aber mit PC und TV Karte ;). Gekauft 1999 für weit über 1000 DM. Dann 2006 Zur WM der erste LG 37" für knapp 2000 Euro.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn ich lese 75 Zoll, da muss man schon Platz haben. Entweder freie Wand oder großes Sideboard,
    wo dann andere Dinge die sich im Wohnzimmer befinden keine Relevanz mehr besitzen.

    An die 50 Zoll meines Philips habe ich mich gewöhnt, 55 Zoll wäre auch kein Problem.
    Aber alles über 60 da würde der die Fenster bedecken.
    In der Schrankwand würde zwar ein größerer passen, aber ich habe mich dran gewöhnt, von der Seite drauf zu schauen. Und dann alles abbauen und Kabel verlegen, nee mir reicht die aktuelle Größe voll aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2021
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich was mit den Augen? Oder hat dein Samsung einen extremen Blaustich?

    Achja, mein erster LCD war ein Toshiba in 32 Zoll von 2004, der heute noch in einem Kinderzimmer läuft. Seit 2018 ein Panasonic in 58 Zoll, der letzte 3d-TV. Dazwischen waren noch ein paar Modelle in 40, 46, und 48 Zoll...alle noch aktiv
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nö, mir reicht die Größe und so weit sitze ich jetzt auch nicht vom Fernseher weg. ;)

    [​IMG]
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.247
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sieht ein bisschen so aus... Hab bei unserem Samsung auch gedacht, dass irgendwas bei HDR nicht stimmt, weil das rot so extrem geblendet hat. Bis ich irgendwann festgestellt hab, dass man die Intensität der Farben einzeln einstellen kann...
     
    samsungv200 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da kann ich dir einen Trick empfehlen. Ich habe in meiner Schrankwand eine Lücke, da passte exakt mein alter 47 Zoll rein. Mein aktueller 55 Zoll OLED passt da aber auch rein, und weisst du warum?
    Das ist ein Curved Modell, und da ragen die Ränder jetzt einfach über die anschliessenden Regale ein wenig hinaus. Das war so nicht geplant, ich habe schon alle Komponenten da um die Schrankwand in der Mitte zu zerlegen und zu erweitern, aber der Curved Fernseher der der quasi aus der Schrankwand heraus wächst sieht da verdammt gut aus. Ok, der OLED ist allerdings auch nur 8mm dick, und 8mm bei 55 Zoll sieht dünner aus wie ein Handy oder Tablet. Dazu ist das Gerät praktisch randlos, der Rand ist nur 5mm und mit einem umschliessenden Metallrahmen. Auf jeder Seite ragt der jetzt ungefär 3-4 cm heraus, und schliesst ansonsten perfekt die 47 Zoll Lücke. Es sieht aus als wäre das so geplant, und das denkt auch jeder der das zum ersten mal sieht.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.247
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schönes Parkett! (y)
     
    Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.869
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und genau das war meine Frage. Aber ist okay. Ich hätte nicht gedacht, dass das zu einem Riesenthema wird, zumal ich die Frage nur beiläufig gestellt habe.
     
    janth gefällt das.