1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre LCD-Fernseher: Der Traum vom flachen TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2021.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn du den da haben willst, dann schon... Ansonsten kommt das Teil halt da hin, wo mans angibt... ;)
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.529
    Zustimmungen:
    7.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn ein Mehrfamilienhaus gebaut wird, gibt es noch keine Mieter. Und in einem Mehrfamilienhaus, welches schon besteht, verlegen die dir sicherlich auch nicht den Anschluss.
    Natürlich kann ich, wenn ich ein Haus baue, den Anschluss da hinlegen lassen, wo ich ihn haben will.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du heute ein Haus baust, dann kommt hoffentlich eine 10 GBit Netzwerkverbindung in alle Räume, inkl Abstellkammer. An dieser kann dann am Dach ein Server an die Satellitenanlage, welcher alle Programme ins ganze Haus streamen kann. ;)
    Das mindeste wäre aber eine schöne Unicable Lösung für Sat Empfang in allen wichtigen Räumen. (Küche, Bad, Wohnzimmer, Gästetoilette, Schlafzimmer, usw...)
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch bei einem Mehrfamilienhaus kann der Käufer der Wohnung angeben, wo er den Anschluss haben möchte...

    Ich arbeite für einen Bauträger, wenn wir eine unverkaufte Wohnung fertig machen müssen, dann kommt der Anschluss in der Regel an eine lange Wand, nicht komplett in die Ecke.

    Wichtiger wird aber in der Tat immer mehr die LAN Verkabelung und ein Glasfaserkabel in der Wohnung
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.529
    Zustimmungen:
    7.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich rede von Mietwohnungen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also im Bad, der Küche und im Klo braucht man so was nicht. Selbst im Schlafzimmer würde ich darauf verzichten wenn nicht gerade jemand bettlegerig ist.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei der WM 2014 hatte ich einen Fernseher auf der Toilette, da lief jeweils das Live Spiel, und alle Gäste waren vollkommen begeistert. Ungehindert Bier trinken und wegbringen, ohne dass man was verpasst. Angenehmer Nebeneffekt, häng den Fernseher gegenüber der Schüssel auf, und die Leute setzen sich auch beim Pinkeln, was die anschliessende Reinigung erleichtert.
    Und was die Küche angeht, so reicht da natürlich auch ein Tablet, bzw. ein paar Halterungen dafür. Ich kann über der Spüle und über der Arbeitsplatte mein Tablet aufhängen. Das kann auch sehr praktisch sein. Ein Fernseher muss es natürlich nicht sein.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch eine Mietwohnung muss von jemandem gekauft werden...

    Selbst wenn ein komplettes Mietshaus gebaut wird, gibt's nen Eigentümer, der angibt, wo Steckdosen, Lichtauslässe, Dusche oder der Anschluss für den Herd hin sollen.

    Es ist ja nicht so, dass automatisch in der Wand das Kabel wächst oder auftaucht. ;)
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch nen keinen Kühlschrank dazu und man hat keinen Grund mehr, aufzustehen... :)

    In Kärnten war ich mal in nem hotel, da hing über der Badewanne ein TV. Schön Bundesliga in der Badewanne gucken. Allerdings hab ich mich schon vor der Halbzeit aufgelöst...
     
    emtewe gefällt das.
  10. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.346
    Zustimmungen:
    10.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein erster war ein 42“ Plasma von Panasonic. Meine Partnerin und ich wohnten damals noch getrennt und als sie mich besuchte und den TV zum ersten mal sah, fragte sie mich, “Was willst du denn mit so einem riesigen Fernseher?!?“ ;):D

    So ändern sich die Zeiten.... :p