1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre LCD-Fernseher: Der Traum vom flachen TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Flachbildfernsehgeräte erachte ich gegenüber den Röhren noch immer als eine echte Innovation. Unser erster, ein Sony Bravia in 52" und erworben nach der Fußball WM 2010, strahlt uns noch immer ohne Querelen und zu voller Zufriedenheit an.

    Gut, meine Frau will inzwischen noch größer, aber das kennt man ja... :D
     
    emtewe gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sind bei den TV Geräten dass nicht eher die Männer? :D

    Und bei dem anderen Frage ich lieber nicht. ;)
     
    Wolfman563, Gast 199788, emtewe und 2 anderen gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    So einen von Casio hatte ich auch
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe gerad mal meine Rechnung meines ersten Flachfernsehers rausgesucht.
    Ein Sony Bravia KDL-40W4500, für 1230 Euro im Jahr 2008. Der hat meine Röhre ersetzt... fühlt sich an als wäre es ewig her... :D
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Mein erster LCD TV war ein - für heutige Verhältnisse - sehr kleines 40 Zoll Samsung Full HD Gerät. Diesen TV haben meine Frau und ich 2008 gekauft, als wir unsere erste gemeinsame Wohnung bezogen haben.
    Dieser 40 Zoll Winzling steht seit 2013 bei meinen Eltern und läuft immer noch.

    Seit Februar 2021 steht in meinem Wohnzimmer ein recht stattlicher 75 Zoll LCD von Samsung (siehe Foto), denn größer ist geiler ... zumindest bei Fernsehern ... :D;)

    [​IMG]
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube solange die Wand nicht komplett bedeckt ist, geht immer größer...
    Mein größter Röhrenfernseher war 32", danach kamen Flache in 40", 47" aktuell 55"... aber die Wand ist 4m hoch und 6m breit, da passt auch ein 200" hin glaube ich. Da ist also noch viel Luft nach oben...:D
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Hör' auf deine Frau. Ein guter 75" LCD kostet kein Vermögen mehr wie früher. Im Angebot für ca. 2000€ kann man sich seinen Traum von der "Riesen-Glotze" leicht erfüllen. (y)
     
    Insomnium gefällt das.
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Oh war ich spät dran bei Flachbildfernsehern im Jahr 2006 hatte ich einen 81 cm vom Samsung gekauft
    und inmonend habe ich einen 146 cm vom Panasonic !

    :)

    Meine bisherigen LCD Fernseher:

    - Samsung 81 cm

    - Panasonic 106 cm

    - Telefunken 126 cm

    - Panasonic 146 cm


    Meine Frau will auch immer einen Größeren der kann garnicht groß genug sein aber er muss ja auch rein passen.


    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2021
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.869
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das sehe ich genauso. Manche müssen eben etwas umdenken oder umräumen. Früher stand das Fernsehgerät meistens in der Ecke, was auch Sinn machte, bei einer Tiefe bis zu einem Meter. Da verschwand der ganze "Anhang" fast nicht sichtbar in der Ecke. Man sieht es auch an der Platzierung des Antennenanschluss. Ist der bei Neubauten immer noch dort?
    Heutzutage ist eine Längswand die beste Stelle, gerade wenn man auch noch eine Surroundanlage betreibt.
     
    emtewe gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Brauchst Du dafür ein Fernglas? ;)