1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre Flachbildfernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2017.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Lerne doch bitte endlich dein Text vor den absenden durchzulesen. Es ist sehr schwierig deine Texte zu lesen.
     
  2. Staros

    Staros Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Mein erster läuft immer noch im Wohnzimmer: 2008er Sony LCD 52 Zoll, Full HD, 400 Watt Verbrauch
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der erste Röhren TV war ein Philips, und der 2te ein Schneiderlein; jeweils 70cm.
    Mein erster flacher war ein LG 3000 mit 32Zoll, ohne Aufnahme /USB oder NettTV.
    €479€ Oktober 2008 gekauft.

    Und da der leider schnell putt ging, nach 3 Jahren, ist mein jetziger ein Samsung 40D5700RSXZG für 97€.
    Der Preis kann durch die Gutschrift der 479€ des defekten, durch Amazon zustande. :p

    Mit NetTV ist aber für heutige Verhältnisse sehr langsam, und Aufnahme, die man durch einen "Hack" freischalten konnte.

    Naja und der nächste, wenn aktueller mal die Mücke machen sollte, ein 49-55er von Sony, wobei ich dann achte darauf, das der kein Android besitzt.
    Auf die Sonys bin ich aufgrund meines Ständers beschränkt. Alle anderen haben leider nur sehr ausladende Ständer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2017
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.015
    Zustimmungen:
    18.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich hatte vor der Fussball-WM 2006 unbedingt diesen Sony (KDL 32V 4500) haben wollen.

    [​IMG]

    Da die Lieferzeiten bei dieser Neuerscheinung etwas ungenau waren, hatte ich bei zwei Händlern bestellt.
    Sind dann sogar beide rechtzeitig (fast gleichzeitig) geliefert worden. 2x 750 Euro
    War dann so begeistert von meinem ersten Flatscreen, dass ich sogar beide behalten habe.
    Sind auch noch beide ohne jeden Mangel in Betrieb (1x Schlafzimmer / 1x Laube).
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Mein erster Flachmann war 2008 ein LG 42" Full HD für knapp 1000 €. Läuft heute noch im Büro. Der zweite war 2012 ein 47" ebenfalls ein LG für knapp 900 €. Der läuft noch im Schlafzimmer.

    Mein Wohnzimmer Flachmann ist seit November 2016 ein Samsung 65" UHD für 2000 €.

    Insgesamt also 3 Flachmänner, alle noch im Betrieb.
     
  6. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit 1 1/2 Jahren hab ich auch einen Flachbildfernseher. Irgend so ein Billigteil von JTC, auf die Schnelle gekauft. Wird wohl nicht lang halten.

    Ich trauere aber immer noch meiner Sony Black Trinitron Röhre hinterher.
    Die hat über 20 Jahre, diverse Umzüge u.v.m. ohne einen einzigen Mucks überlebt.

    Pünktlich eine halbe Stunde nach dem Endspiel der Fußball-EM 2016 den Geist aufgegeben, als ich eh gerade ins Bett gehen wollte.
    Als Radio immer noch zu gebrauchen, falls jemand Interesse hat ;)

    Guten Rutsch, flob
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2017
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Als Radio etwas zu groß.

    Die Röhre hat logischerweise auch bei mir jahrelang ihre Dienste geleistet. Jedoch möchte ich heutzutage auf gar keinen Fall mehr eine solche benutzen. Allein schon der geringe Kontrast (max 100 Nits, eher weniger) würde mir heute den Spaß am fernsehen vermiesen. Dann noch die Flimmerei usw.
    Früher habe ich einfach nur ferngesehen, egal ob Video oder TV. Heute kann ich es genießen. Das ist schon ein Unterschied. Ich sehe mir Sachen an, die ich früher nie angesehen hätte. Eine Dokumentation, bei der man auch alles erkennen kann, ist schon toll. Star Wars mit schwarzem All ebenso.
     
    Wuslon gefällt das.