1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2015.

  1. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles


    Genauso ist es.


    Dann dürfte sich Eike kein Deutsches Auto kaufen, denn die zahlen auch kaum Steuern.


    Und viele andere deutschen Firmen auch nicht.


    Und als Reiseverkehrskaufmann dürfte er auch mit keiner deutschen Airline fliegen, genau das selbe.


    Da gab es mal einen schönen Bericht, wo Lufthansa nur einen Jet in einem Steuerparadies angemeldet hatte, und dort Milliardenbeträge über eine Briefkastenfirma abgewickelt wurden.


    Das nur mal so am Rande bemerkt.


    LG.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Soviel ich weiß, kauft Amazon immer direkt beim Hersteller. Da geht es nicht um eine spezielle Warengruppe, sondern um alles was dieser Hersteller auch herstellt. Die gefälschten Handy-Akkus müssten demzufolge mit den echten Samsung-Fernsehern geliefert worden sein....:rolleyes:
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Was für eine Einkaufskultur wenn mir der "Fachhändler" Mist erzählt und der Taschendieb im Getümmel das Portemonnaie aus der Hosentasche zieht? Sowas kann mir bei Amazon nicht passieren. :D
     
  4. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2015
  5. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    NUR darum geht es - Ich kann nicht etwas als negativ bei dem Einen verurteilen, und die Anderen "außen vor" lassen!
    Dann schreibe bitte: Es passierte auch bei Amazon!

    Gleiches gilt für die "schlechte Bezahlung".
    Wenn ich mich um einen Job bewerbe, weiß ich vorher was gezahlt wird!
    ( aber das geht hier am Beitrag wirklich vorbei!)
     
  6. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Meine ich doch - im Prinzip kann das Jedem passieren!
    Da ich/wir auch einiges direkt vom Hersteller beziehen: "Wer sagt mir, dass ich nicht auch schon.......?"
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Naja, ich sehe das anders. Amazon darf sowas nicht passieren!!

    Ein kleiner Händler kauft in kleineren Mengen vom erstbesten Großhändler und die Gefahr ist groß, Fälschungen übersehen zu wollen. Amazon dagegen kauft direkt beim Hersteller und da sollte ich als Kunde sehr wohl nur Originalware erwarten dürfen. Hinzu kommt, das Amazon ein eigenes Interesse daran hat seinen Ruf nicht zu verlieren und das Vertrauen der Kunden zu verspielen.
     
  8. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles


    Man was für ein Hype.


    Wenn ich einen Akku kaufe, der 1/3 des originalen kostet, dann kaufe ich mir eben 3 von den billigen.


    Die halten in der Regel länger als ein originaler also was solls.


    Wenn man bedenkt, das es in der Medizin gefakte Produckte gibt, die dann auch noch eingebaut werden, und kein Krankenhaus was bemerkt, das ist in meinen Augen sehr schlimm.


    Oder gefakte Tabletten, die sogar von Apotheken verkauft werden, ohne das sie es wissen.


    Man da geht es um Menschenleben.


    Und da wird wegen Akkus gesprochen, ich glaube es nicht.


    LG.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Ich kaufe auch gelegentlich bei Amazon, nicht unbedingt wegen dem Warenpreis, sondern aus dem einfachen Grund, dass ich dort direkt das bekomme was ich benötige und ohne aus meinem Dorf heraus, zig Kilometer und mit der Ungewissheit überhaupt Erfolg zu haben, durch die Gegend zu gurken.

    Das dort nicht alles grün ist, ist mir auch klar. Klar ist mir wiederum aber auch, dass das woanders auch so ist.
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Von kulik zitiert:
    Nein, das war nicht das Thema! Und nochmal zum mitschreiben: darum ging es nicht!

    Es ging darum, dass kellerkind den zutreffenden Beitrag von h.265 als "Quatsch mit Soße" bezeichnet hat.

    Sie nochmals hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7049295-post18.html

    Jetzt verstanden oder immer noch nicht?