1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Also ich finde Amazon klasse!!! :love:

    Kein Unternehmen wohl auf der ganzen Welt bietet so ein Kundenservice wie Amazon. Preislich ist Amazon zwar nicht am billigsten, aber für diesen Service zahle ich gerne etwas mehr.

    Was bei Amazon noch fehlt wäre der Ratenkauf. Ich frage mich jetzt schon, wieso die nicht schon längst ihre eigene Bank gegründet haben um mit 0% Finazierung den Sack zuzumachen.:cool:
     
  2. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Ich weiss nicht was Bezos über seine Kunden, Angestellten & Aktionäre wirklich denkt, aber wenn Ich mein Unternehmen so ultrakapitalistisch führen würde wie er und dadurch der 15 reichste Mann der Welt geworden wäre (Geschätzt 34 Milliarden Dollar) ... dann würde ich sie wohl auch für dummes Melkvieh (wenn dir Idioten schon nicht gefällt) halten. Hat irgendwer schon mal ein Bild von ihm gefunden auf dem er nicht wie ein Honigkuchenpferd lacht?

    Zum einen sorgt Amazon durch Kampfpreise dafür das Unternehmen die in Deutschland ihre Steuer bezahlen kaputt gehen und dadurch Leute arbeitslos werden. Zum anderen werden die Mitarbeiter so schlecht bezahlt daß sie wenn sie ins Rentenalter kommen von ihrer Rente nicht leben werden können und dem Staat dann als Hartz IV Aufstocker auf der Tasche liegen.

    Amazon kann selber nicht dafür garantieren daß seine Ware Orignal ist. Grund dafür sind die Händler die über Amazon verkaufen. Beispiel: Amazon kauft 12 Akkus bei Samsung, Händler A sendet 30 billige China Nachbau Akkus für seinen Shop an Amazon, Shop B sendet noch 3 Original Samsung Akkus für seinen Shop an Amazon. Die werden alle mit der selben Artikelnummer und mit chaotischer Lagerhaltung eingelagert. Wenn ich dann diesen Akku über Amazon bestelle, dann ist es total egal ob ich den bei Amazon, als "Shop A Versand über Amazon" oder "Shop B Versand über Amazon" bestelle. Die Chance daß ich einen gefälschten Akku bekomme liegt in allen 3 Fällen bei 2:1. Und wenn Heise bei Amazon und 11 Amazon Händlern einen Akku gekauft hat, und alle 12 Akkus gefälscht waren, dann zeigt dies wie ernst das Problem ist. Was passiert wenn der gefälschte Akku explodiert und mir die Wohnung abfackelt? Meine Versicherung wird sagen der Verkäufer vom Akku haftet. Amazon wird sagen "Wir selber verkaufen nur Originalware, da hat wohl ein Händler gefälschte Ware geliefert. Wir können aber beim besten Willen auch nicht nachverfolgen wer es war". Ohne Rechtschutzversicherung, einem sehr gutem Anwalt und viel zeit die vor Gericht verschwendet werden müsste würde ich in dem Fall auf meinem Schaden sitzen bleiben.

    Mir liegt es fern Amazon Kunden als Idioten zu bezeichnen. Ich bin selbst langjähriger Kunde dort und Amazon hat sicherlich mit mir Umsatz im Wert eines Kleinwagens gemacht. Mir gefällt die schnelle unkomplizierte Lieferung und Hilfe bei Problemfällen. Aber die Entwicklung dort bereitet mir Sorgen. Daher kaufe ich in letzter Zeit aus gesellschaftlicher Verantwortung lieber wo anders (auch wenn es ein paar Euro mehr kostet).
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Jawoll mit Hochdruck via Internet in die Schuldenfalle... Oh Mann, was für eine Einkaufskultur.
     
  4. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Geht doch schon seit Jahren. Du brauchst nur die Amazon Kreditkarte (läuft über die LBB - die haben sich damit gut saniert :D) und kannst damit deine Einkäufe in Raten bezahlen. Aber Vorsicht wenn Du deine Raten aus irgendwelchen unglücklichen Gründen zwei Monate hintereinander nicht zahlen kannst, dann hast Du ein Inkasso Unternehmen an den Backen...
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Quatsch mit Soße.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Ich weiß nicht wie es läuft, da ich seit Jahren abbuchen lasse. Ich stelle mir das aber so vor (wie bei Otto), dass man an der Kasse schlicht wählen kann wie man zahlen möchte und u.a. dort auch Ratenkauf mit 3,6,12,24 usw Monaten erscheint und fertig. Immerhin hat man ja als Amazon-Kunde der abbuchen lässt, schon mal eine gewisse Seriösität und das Ausfahlrisiko wäre bei Amanzon nicht größer als anderswo.

    Insofern finde ich Ratenkauf nur zu innovativ. :cool:
     
  7. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Also Eike - nur weil heute Sonntag ist - werde ich mich nicht weiter zu dieser Aussage äussern!
    PS: ...und dies kommt von mir, der im ganzen Leben noch keinen Kredit in Anspruch genommen hat!!!!
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Von Kellerkind zitiert:
    Warum?

    Siehe zudem hier: Amazon verkauft nachgebaute Akkus als Originalware | c't
     
  9. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Es ist QUATSCH!
    ..weil dies jedem Einzelhändler auch passieren kann!
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 20 Jahre Amazon: Vom Buchhändler zum Online-Shop für alles

    Nur darum ging es aber nicht!

    Auch geht es hier um Amazon und nicht um andere Händler.

    Und das ist nun einmal Realität und kein Quatsch: Amazon verkauft nachgebaute Akkus als Originalware | c't

    Quatsch bzw. unsinnig, ist da dein Beitrag. ;)