1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 Sekunden unsyncron

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Hose, 7. Februar 2005.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 2 Sekunden unsyncron

    Mal einen Blick in das Ereignisprotokoll werfen. U.U muss der Serverdienst installiert sein.

    Ich bin mit der Anleitung auf http://wiki.tuxbox.org/SFU bestens zurecht gekommen. Mein XP benutzt SP2 ;). Keine Fehler im Ereignisprotokoll

    -Zahni
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2 Sekunden unsyncron

    Mein XP nutzt auch SP2 :)
    Fehler sind im Ereignisprotokoll auch nicht zu finden.
    Ich werde das ganze mal de- und neuinstallieren,mal sehen.......
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2 Sekunden unsyncron

    SFU funktioniert Klasse-nur auf meinem Desknote nicht so richtig,
    wenn ich z.B. eine Seite im Taskmanager wechsele,dann startet
    der Stream neu,weil das Aufzeichnungsgerät zu langsam sei.
    Mit dem "normalen" PC und seinen 7200er HDDs funktioniert es Klasse.
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2 Sekunden unsyncron

    Prüfe mal, ob die HD im "Desknote" im DMA bzw. UDMA-Modus läuft.

    -Zahni
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2 Sekunden unsyncron

    ATA Geräteeigenschaften
    Modell ID TOSHIBA MK2018GAP
    Seriennummer 82H72808T
    Revision M1.42 A
    Parameter 38760 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 512 Bytes/Sektor
    LBA Sektoren 39070080
    Puffer Unbekannt
    Mehrfachsektoren 16
    ECC Bytes 46
    Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
    Speichergröße unformatiert 19077 MB

    ATA Gerätebesonderheiten
    S.M.A.R.T. Unterstützt
    Sicherheitsmodus Unterstützt
    Energieoptionen Unterstützt
    Advanced Power Management (APM) Unterstützt
    Schreibcache Unterstützt
    Host Protected Area Unterstützt
    Power-Up In Standby Nicht unterstützt
    Automatic Acoustic Management Nicht unterstützt
    48-bit LBA Nicht unterstützt
    Device Configuration Overlay Unterstützt

    Technische Informationen ATA Geräte
    Hersteller Toshiba
    Festplattenname MK-2018GAP
    Bauform (Form Factor) 2.5"
    Kapazität formatiert 20 GB
    Laufwerke 1
    Aufnahmefläche 2
    Abmessungen 100 x 69.85 x 9.5 mm
    Gesamtgewicht 95 g
    Durchschnittliche Rotationslatenz 7.14 ms
    Rotationsgeschwindigkeit 4200 RPM
    Maximaler interner Datendurchsatz 290.4 MBit/s
    Durchschnittliche Zugriffszeit 13 ms
    Spur zu Spur Zugriffszeit 3 ms
    Volle Zugriffszeit 24 ms
    Schnittstelle Ultra-ATA/100
    Puffer zu Host Datendurchsatz 100 MB/s
    Puffergröße 2 MB
    Anlaufzeit 4 Sek.

    ATA-Gerätehersteller
    Firmenname Toshiba Corp., Storage Device Division
    Produktinformation http://www.toshiba.com/taecdpd/products/hdd.shtml
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2 Sekunden unsyncron

    Das MK2018GAP erreicht 20 GB auf einer einzelnen 2,5-Zoll-Speicherplatte durch eine Speicherdichte von 35,1 GB pro Quadratzoll. Es bietet einen Pufferspeicher von 2048 KB und vollständige Unterstützung für UDMA-2/3/4/5.
    ----
    Sie haben das Produkt Toshiba MK2018GAP Festplatte 20.0 GB 13.0ms U-ATA/100 2.0 MB aufgerufen.

    edit:
    Ich hatte bevor ich dort oben mit AIDA testete,einen Wert von 4 auf 5 gesetzt,
    der scheint es wohl gewesen zu sein.
    Denn ich kann während ich gerade RTL II streame/TS hier antworten
    und habe den Opera während des streamens gestartet.
    Das scheint es wohl gewesen zu sein?
    Ansonsten wüßte ich nicht wo ich das einstellen könnte. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2005
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2 Sekunden unsyncron

    Ansonsten ist die Größe des Hauptspeicher interessant. Der NFS-Serer scheint sich bei Aktivität einen größeren Virtuellen Speicherbreich zu genemigen. Wenn Du dann versuchst, eine Anwendung zu starten, fängt Windows an zu swappen, wenn der HS zu klein ist. Möglicherweise bringen auch das Tool "nfsonly" was. Zusätzlich kannst Du ja mal unter "Leistunsgoptionen -> Erweiter" die Prozessorzeitplanung auf "Hintergrunddienste" und die Speichernutzung auf "Systemcache" stellen. Das die Standardeinstellungen für einen Server.

    -Zahni
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2 Sekunden unsyncron

    Habe den Taskmanager offen-den Windowsexplorer um ab und an in den Aufnahmeordner zu gucken und Opera mit einer Seite,als ich eisekuh startete
    verreckte mir kurz die Aufnahme,das war wohl zuviel. :)

    So mache mal nen Neustart-beginne mit ner Aufnahme und gehe kurz einkaufen.

    512MB Ram
    Auslagerungsdatei 720 MB groß