1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 Satelliten an einer schüssel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RyoBerlin, 12. November 2005.

  1. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    Anzeige
    AW: 2 Satelliten an einer schüssel

    Kenn mich da nicht so aus ;)

    Deine Erklärung war aber super! :)


    Danke!
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: 2 Satelliten an einer schüssel

    Hallo, RyoBerlin,
    Indymal sagte ja der- die Leitungsverstärker sollte-n so nah wie möglich am lnb angebracht sein, ich habe hier solche Verstärke ab ca. 4 € gesehen, die haben in der Regel eine Verstärkung von 20db, man müßte nur wie in Deinem fall für das Teil einen ausreichenden Wetterschutz basteln. Ich denke in Berlin dürfte es Shops geben, die ähnliche Preise haben.
    Gruß, Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2005
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Satelliten an einer schüssel

    Wobei die Frage ist, ob die Teile generell geschützt werden müssen. Weil bei einigen steht auch etwas von wasserdichtem Gehäuse dabei.
    In dem Fall könnten evt auch einfach zwei Gummitüllen ausreichen, um die Anschlusse vor Feuchtigkeit zu schützen.

    Gruß Indymal
     
  4. panta_rhei

    panta_rhei Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2 Satelliten an einer schüssel

    Hallo,
    ja, ein Wettererschutz ist für den Verstärker eigentlich meist nicht erforderlich, aber da die Teile F-Stecker haben, tut es ihnen gut wenn sie nicht den Regen spüren.
    Als Regenschutz kann man zum Beispiel so etwas wie einen kleinen Eimer umgedreht irgendwo an den Halter befestigen (Öffnung nach unten). Das hat den Vorteil, das sich keine Feuchtigkeit in einem geschlossenen Kasten sammelt (bestes Korrosionsklima Sonne nach Regenschauer), sondern das Innnleben belüftet ist.

    Gruss Panta Rhei