1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 Receiver über einen Sat-Anschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Locke123, 20. März 2013.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.934
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: 2 Receiver über einen Sat-Anschluss

    Dann wurde an der Antenne vermutlich statt eines Quad-LNBs ein Quattro-LNB montiert. Jeder Ausgang eines Quattro-LNBs liefert fix das Signal einer der vier Ebenen (Liste oben in #4 bereits verlinkt).
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.036
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 2 Receiver über einen Sat-Anschluss

    Mit diesem LNB könnten 7 Empfangsgeräte versorgt werden > GT Sat UniCable Quad LNB GT-S3SCR4 - WS-Tronik
    am Unicable-Ausgang können dann "in einer Linie" vier einzelne SCR-Receiver oder auch zwei SCR- Twin-Receiver versorgt werden. Für die anderen drei LNB-Ausgänge ist keine besondere SCR-Empfangstechnik erforderlich.
    > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...satellit-dvb-s/264865-unicable-ubersicht.html

    Wenn vom Sat-Spiegel bis in das Haus / in die Wohnung keine zusätzlichen Koaxialleitungen verlegt werden können und am LNB / Multischalter noch Abgänge frei sind, dann kann Stacker-Destacker für eine Erweiterung eingesetzt werden. Damit sind sogar vier Ebenen vom Quad- / Octo-LNB über nur zwei Koaxialleitungen zu einem Quad-fähigen Multischalter möglich, allerdings dann mit zwei Stacker-Destacker Sets.
    Die technisch bessere Lösung ist immer die Verlegung von zusätzlichen Koaxial-Leitungen,
    getrennte Zuführung der vier SAT-ZF Ebenen vom Quattro-LNB auf einen Multischalter / vom Quad-LNB.
     
  3. Suedbaden

    Suedbaden Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2 Receiver über einen Sat-Anschluss

    Taufr den dieser GT Sat UniCable Quad LNB GT-S3SCR4 etwas? Scheint der einzigste LNB mit 1x Unicable und 3x Legacy zu sein?
     
  4. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2 Receiver über einen Sat-Anschluss

    Was du hier verlinkt hast,ist ein Quad LNB,nix mit unicable und schau bitte beim posten mal auf das Datum der Beiträge;)
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: 2 Receiver über einen Sat-Anschluss

    1. hat er hier nichts verlinkt
    2. ist das wohl ein Quad-Unicable LNB mit 3x Legacy das er in Wort benannt hat

    [​IMG]
     
  6. Suedbaden

    Suedbaden Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2 Receiver über einen Sat-Anschluss

    Ja, soll ein Unicable + 3x Legacy LNB sein.

    Meine Frage, taugt dieses Modell etwas? Irgendeinen Grund muss es ja geben, wieso andere Hersteller dies nicht nachbauen?
     
  7. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2 Receiver über einen Sat-Anschluss

    wie nennst du das denn? Zumindest erscheint bei mir dieses LNB beim Klick darauf http://http://www.ebay.de/itm/like/...inkin_id=8080038&kw={query}&crdt=0&sortbid=16

    und?

    PS: das LNB gibt es auch noch von Arcon arcon Satellitentechnik: Sat SCR 3 Einkabel LNB

    Ob das LNB was taugt:confused: die Stromaufnahme von 300mAh ist schon arg hoch und erfordert sehr gutes Kabel ect.
     
  8. Suedbaden

    Suedbaden Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2 Receiver über einen Sat-Anschluss

    Der Link ist nicht von mir, sondern von irgendeiner Werbung... ***a***dblo****ck****hust

    Wie viel mAh überträgt den normalerweise ein Tuner? Die Verkabelung bei mir würde ich mal nicht als sehr gut einschätzen.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: 2 Receiver über einen Sat-Anschluss

    Nenne ich Werbung vom Forum, aber nicht seine Anfrage bzw. seinen Link (sehe ich gar nicht, das kann man aus schalten übrigens)

    Und ? Hatte sein LNB jetzt ggf. doch was mit Unicable zu tun, war es ggf. doch kein normales Quad LNB, sondern ein Unicable-Quad-LNB ?

    Und was hat das damit zu tun ? Er fragte wie das LNB ist und nicht wer das gleiche LNB anbietet ?
     
  10. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2 Receiver über einen Sat-Anschluss

    Zur Erinnerung:
    Suedbaden schrieb:
    Deshalb meine Alternative (zumindest im Namen)
    Das Werbung in einen von mir erstellten Text erscheint,hatte ich hier noch nie.
    Aber egal,wir wissen um was es dir geht.
    350mAh sollten sie eigentlich alle bringen ( steht auch hinten am Gerät oder der BDA) nur bist du da schon am oberen Limit.