1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 neue Fernseher gekauft, was für einen Receiver kaufen???

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Ramesh, 4. Februar 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: 2 neue Fernseher gekauft, was für einen Receiver kaufen???

    Nja kann man nun nicht mehr ändern.
    Einen günstigen HDTV Receiver habe ich ja bereits oben verlinkt.
     
  2. Ramesh

    Ramesh Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2 neue Fernseher gekauft, was für einen Receiver kaufen???

    Richtig. Dafür hat man jetzt einiges dazu gelernt.

    Danke, werde mir den Receiver heute Abend genauer betrachten.

    LG
     
  3. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: 2 neue Fernseher gekauft, was für einen Receiver kaufen???

    naja, der hier
    Samsung LE 32 B 579 81,3 cm 16:9 Full-HD Crystal TV: Amazon.de: Elektronik
    hätte dann ca. 20,-€ mehr gekostet. Ist aber jetzt egal, nächstes mal vorher schlau machen.
     
  4. Ramesh

    Ramesh Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2 neue Fernseher gekauft, was für einen Receiver kaufen???

    :eek:
    Könnte denn dieses DVB-S auch wirklich uneingeschränkt alles empfangen, was ich mit einen HD Receiver könnte (ich brauche ja auch türkische Kanäle, sprich Turksat)?
    Hat ein intr. DVB-S irgendwelche Nachteile gegenüber einen HD Receiver?
    Kann man mit intr. DVB-S auch HD empfangen?

    Danke, LG
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2010
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2 neue Fernseher gekauft, was für einen Receiver kaufen???

    Ja der hat einen DVB-S 2 Tuner drin.
    Damit ist selbstverständlich auch HDTV zu empfangen.

    Leider ist der Tuner nicht näher beschrieben. Aber Diseqc 1.0 sollte wohl haben sowie mehrere Satelliten vorprogrammiert.
    Allerdings ist bei Türksat eine manuelle Kanal suche zu empfehlen.
     
  6. Ramesh

    Ramesh Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2 neue Fernseher gekauft, was für einen Receiver kaufen???

    Dankeschön.

    Bei den türk. Sendern ist es bei uns immer so gewesen, dass wir aktuelle Frequenzquellen aus dem Internet rausgesucht haben, um einige Kanäle manuell rein zu bekommen, da die Frequenzbereche sich immer so schnell ändern, da fand die automatische Suche vom Receiver kaum noch etwas.

    Also wenn man die türk. Frequenzen, bei Bedarf, in so einem DVB-S Tuner reinbekommt, dann wäre es perfekt. Geht so eine manuelle Handhabung auch damit?

    LG
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2 neue Fernseher gekauft, was für einen Receiver kaufen???

    Das weiß ich nicht inwieweit ein einspielen einer Senderliste Möglich ist.
    Ansonsten findest Du die aktuelle Türksat Belegung hier:
    FlySat Türksat 2A/3A @ 42° East
    Ist eine Türkische Seite.