1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 Netzwerke Verbinden

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von grtweb.de.ms, 23. November 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    Warum steht denn das Modem im Keller? Soweit mir das bekannt ist installiert ein Techniker eine spezielle (rückkanalfähige) Kabeldose im Wohnraum, damit das Modem daran angeschlossen werden kann. Die Sendeleistung ist sowieso aufgrund gesetzlicher Vorgaben begrenzt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    Bei Wireless Repeatern kann das stimmen. Wenn einer von deinen Nachbarn ein WLAN auf dem gleichen Kanal betreibt aber auch.
     
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    weil das Modem in den Keller soll.
    Weil dan kommen alle kabel für das Telefon an. Und auch die Hauptleitung (4 Adern (RX+-/TX+-) Und da wird das dann direkt in das Modem gesteckt.

    Und wo diese Dose ist, ist ja egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    Verstehe ich das richtig? An das "Modem" kann man Telefone anschliessen?
    Dann ist es auch kein reines Modem, sondern ein "Modem-Router mit eingebauter Telefonanlage". Denn an einem reinen Modem könnte man keine Telefone anschliessen.
     
  5. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    ich will ja 2 Play von iesy


    Und man bekommt von denen ein Kabelmodem, welches 2 Telefonbuchsen hat, und eine Lan buchse.
    Nix mit Router drin
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    Wenn da in dem Gerät eine Telefonanlage drin ist mit der man über VoIP telefonieren kann dann muss in der Kiste ein Router drin sein.

    Ich habe mal nachgeschaut bei iesy. Offenbar gibt es zwei versch. Kabelmodemtypen. Möglicherweise hast Du das falsche Modell.
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    ich bekomme es ja erst.
    Und ich bekomme einen Router noch dazu.
     
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    es gibt zwei verschiedene:
    Ein Altes großes. und einn Neues. Ich werde das neue bekommen, weil das alte nicht mehr geliefert wird. Und da ist einfach nur eine Telefon buchse drin von der man ein Freizeichen bekommt. Nix mit Router.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    Wenn da ein Anschluss für ein Telefon an dem Gerät dran ist und die Telefonanbindung über VoIP funktioniert dann muss in dem Gerät ein Voice-Gateway drin sein, was von der Funktionalität sogar noch mehr hergibt als ein Router. Damit ein Gateway funktionieren kann muss der IP-Traffic aber auch geroutet werden. Wahrscheinlich kann man an dem Teil als Nutzer nichts konfigurieren.
    Noch ein Anzeichen dafür dass in dem Gerät ein Router drinsteckt: Man muss auf dem Rechner keine Software (und auch kein PPPoE-Protokoll) für den Internetzugang installieren, sondern verbindet sich mit dem Internet über das Netzwerk mittels einer IP-Adresse aus dem Bereich 192.168.x.x