1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 Netzwerke Verbinden

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von grtweb.de.ms, 23. November 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    Sorry, dann habe ich dein Anliegen nicht richtig verstanden.
    Wenn DSL wegfällt dann ist die Sache schon einfacher.

    Dann würde die Sache dann so aussehen:

    WLAN-Router(+Switch) -- Kabel-Modem
    |
    PC
    dbox
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    Ich kann mich gaaanz grob dran erinnern das ich das auch schon mal erwähnt hatte. :D
     
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    also einfach das Kabelmodem in den Switch stecken.

    Und da hier ja gesagt wurde, das Internet anfragen über den Gateway leuft, dann währe es ja hinter der Firewall, und währe dann gegen irgendwelche personen geschützt.

    Dann ist es ja gelöst...



    Danke
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    Nein!
    An das Kabelmodem gehört der Router. Der Router ist dann der Computer, den dein Provider sieht. An den Router kannst du dann so viele Switches stecken, wie du Lust hast und an diese kommen dann die Computer. Einschließlich der per WLAN angeschlossenen, kann der Router dann 253 Adressen verwalten.
     
  5. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    aber der router hat doch nur einen Lan Port
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    Der Router hat einen WAN-Port,der zum Modem geht und er hat einen LAN-Port. An den kannst du einen Switch anschließen. Und an den Switch kanst du Computer anschließen, aber auch weitere Switches.
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    naja... einen wan Port hat er nicht unbedingt. Er hat nur eine DSL Buchse und eine Lan Buchse


    Es ist wie gesagt ein Tsinus 1054 DSL
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    "DSL Buchse" ist nur ein anderer Ausdruck (beim Router) für "WAN Port"

    Wäre bei einem Standalone-Router richtig, aber nicht bei einem Router mit eingebautem Modem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2006
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    Und den verbindest Du mit dem Switch.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Netzwerke Verbinden

    Ich denke man kann nicht generell davon ausgehen das man an die DSL Buchse (Die normalerweis emit dem Splitter verbunden wird) auch ein DSL-Modem anschließen kann.
    Nicht vergessen hier geht es nicht um einen Router sondern um ein Kombigerät, nämlich um eine kombination von Router und DSL-Modem. Und da kann man nicht von vorneherrein erwarten das dort ein extra Anschluß für ein externes Modem ist (D.h. ein WAN anschluß).

    10(0)Base-T und U-R2 sind AFAIK nicht sehr kompertiebel.

    cu
    usu