1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2. Fußball-Bundesliga 2013/14

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 7. Juni 2013.

  1. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 2. Fußball-Bundesliga 2013/14

    Köln muß aufpassen das sie nicht wie in der Vorsaison den Start verpennen und der Konkurrenz hinterherlaufen müssen

    heute der Punkt war sogar noch etwas glücklich, hätte Fortuna beim Stande von 1:0 den eigentlich klaren Handelfmeter bekommen und vermutlich das 2:0 erzielt ( Elferschießen können sie ja ;) ) wäre das Spiel wohl vorentschieden gewesen

    das behäbige Aufbauspiel gepaart mit wenig Laufbereitschaft ( insbesondere in halbzeit 1 ) erinnerte mich stark an meinen HSV ;)
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 2. Fußball-Bundesliga 2013/14

    Wenn man sich die heutige Kulisse in Köln anschaut, blutet Einem als an Fankultur-Interessiertem das Herz, dass das Derby nur in der 2. Liga stattfindet.
    Für mich gehören beide vom Fanpotential in die erste Hälfte der 1. Liga.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: 2. Fußball-Bundesliga 2013/14

    das kann man auch von Kaiserslautern, St. Pauli, ja selbst von 1860 München sagen (etwas Ironie ist da dabei). Problem: Es steigen immer nur 2 direkt auf und der 3. muss in die Relegation.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.849
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2. Fußball-Bundesliga 2013/14


    Dieses hätte, wenn und aber geht genauso in die andere Richtung. Zum einen hätte Ujah mit einem zweiten Tor zum Helden werden können (auch wenn es nicht verdient gewesen wäre, aber danach würde in ein paar Tagen keiner mehr fragen). Zum anderen gab es das hätte, wenn und aber in Dresden ganz klar auf Kölner Seite (ich denke nur an die Chancen zum 2:0 und an die nicht gegebene rote Karte gegen Dresdens Keeper Kirsten, denn mit 10 Mann hätten die Dresdner nicht mehr das Remis geschafft, auch spielerisch hat der FC in Dresden überzeugt). aber es zählen im Endeffekt nur die Punkte. Da hat der FC jetzt zwei auf dem Konto, genauso viele, wie nach secsh Spielen der vergangenen Saison. Das die Mannschaft heute (vor allem in der ersten Hälfte) nicht gut gespielt hat, ist klar. Die Düsseldorfer hatten halt auch den Rückenwind vom Auftaktsieg und der schnellen Führung. Da wird es dann gegen eine Defensiv gut gestaffelte Mannschaft schwer.
    Nach dem Spielverlauf bin ich mit dem Punkt natürlich zufrieden. Nach dem Pokal geht es dann nach Paderborn. Die Paderborner sind nach dem 0:4 in Cottbus und damit 0 Punkten und 0 Toren aus zwei Spielen richtig unter Druck. Das wird auch alles andere als einfach. Ich rechne damit, dass der FC nach sechs Spielen mit 9 bis 11 Punkten (die Heimspiele gegen Sandhausen und Aue müssen gewonnen werden, dazu 1 bis 3 Punkte aus den beiden Auswärtsspielen in Paderborn und in Fürth)zwischen Platz 4 und 6 liegen und halbwegs Anschluss an die Spitze haben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2013
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.849
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2. Fußball-Bundesliga 2013/14

    @ MarkusM: Es gibt aber schon einen gehörigen Unterschied zwischen eigentlich allen von dir genannten Vereinen und dem 1. FC Köln. In Köln kommen wirklich zu jedem Spiel mindestens 35000, meistens sogar deutlich mehr Fans. Für das Duell mit der Fortuna hätte man weit mehr als 100000 Karten verkaufen können. Bei den anderen ist es stark vpm Erfolg abhängig. Das hat man in der vergangenen Saison doch in Kaiserslautern gesehen, als in der Rückrunde die Erfolge nicht mehr so groß waren, war das Stadion nicht mehr voll. Das gleiche gilt für 1860. Bei St. Pauli ist es so, dass sie wohl fast immer ausverkauft sein werden, auch weil die Gästefans das Stadion voll machen. Dresden hat auch eine große Fanbase.
    Ich rechne mit folgenden Durchschnittszahlen in dieser Saison:

    Köln: 45000+
    Düsseödorf: 43000
    Kaiserslautern: 35000
    St. Pauli: 28000
    Dresden: 28000
    1860 München: 20000+
    Bochum: 20000+
    Bielefeld: 20000
    Karlsruhe: 18000
    Union Berlin: 15000
    Greuther Fürth: 13000
    Cottbus: 12000
    Paderborn:
    Aue:
    Ingolstadt:
    Sandhausen:
    FSV Frankfurt:
    Aalen: alle unter 10000
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2. Fußball-Bundesliga 2013/14

    Kein Wunder, allein in Düsseldorf gab es sicher über 75.000 Interessenten. :D

    Da hast du dich verschrieben, es heißt jetzt Koln. Zwei Punkte wurden euch ja geklaut. ;)

    43.000 sind für Düsseldorf allerdings etwas optimistisch. Zwischen 35.000 und 40.000 wären auch schon 'ne tolle Sache.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2. Fußball-Bundesliga 2013/14

    Bei Bochum mit 20.000 Zuschauer zu kalkuliere halte ich auch mal für sehr optimistisch. Heute zum ersten Heimspiel der neuen Saison werden es wohl in etwa 20.000 Zuschauer. Da liegt aber hauptsächlich am obligatorischen ersten Heimspiel und am Auftaktssieg bei Union Berlin.

    Aber der wirkliche kalkulierte Zuschauerschnitt beträgt für diese Saison 13.000. In Bochum hängen die Zuschauerzahlen auch sehr vom Erfolg an. Die letzten 3 Heimspiele in der vergangenen Saison waren nur gut besucht wegen dem Trainerwechsel und der brisanten Situation, in der sich der VFL leider gebracht hat.
     
  8. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 2. Fußball-Bundesliga 2013/14

    Bei Bielef***** sind die 20.000 auch zu viel. Da gibt es immrer riesige Freiflächen!
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: 2. Fußball-Bundesliga 2013/14

    Denkst du nicht, dass könnte 60 gegen die Bayern auch?;) Für mich sind Derbys allgemein kein Vergleich.

    Ich gebe dir doch Recht, dass der FC (so nennen Kölner ja ihren Club) durch die Zuschauerzahlen zeigt, dass man in die Bundesliga gehört. Aber das gilt aus meiner Sicht genauso für Kaiserslautern, usw.
    Und 10000 Zuschauer hin oder her, bei einer Bundesliga-Teilnahme wäre es am Betze auch voll, genauso wie bei der Fortuna, beim FC St. Pauli (deine Gästefans-Logik bei St. Pauli übrigens etwas komisch), bei den Dresdnern genauso, bei 1860 wären auch 45000 + x dann da, da bin ich mir sicher.

    Allein aus Zuschauerzahlen eine Bundesliga-Zugehörigkeit zu fixieren (deiner Meinung nach Köln und sonst nix) ist aber auch falsch. Da gehören noch so Dinge, wie 11 Spieler, die einen entsprechenden Fußball spielen, dazu.
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2. Fußball-Bundesliga 2013/14

    also das kann ich mir absolut nicht vorstellen...