1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 Filme auf eine DVD

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von florian12, 30. Dezember 2007.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: 2 Filme auf eine DVD

    Wir müssen ja nicht alle die gleiche Meinung haben.

    Nach meiner Erfahrung gibts bei den DVD-Recordern grosse Unterschiede, auf meinem Sony geht's eben mit der DA<>AD Wandlung offenbar ohne nennenswerte Verluste. Wären die gut sichtbar, würde ich's sicher auch über den PC erledigen.
    Und ich habe ein ziemliches Monster von Fernseher (55") mit einem sehr guten Bild.
    Unterschiede gibts auch beim Abspielen; schaue ich die DVD über den Recorder, ist das Bild schlechter - schaue ich es über den im HomeCinema eingebauten Player, ist's gut.
    Ich mach dies meistens nachts, wenn ich nicht schlafen kann, dann muss niemand in der Zeit auf den Receiver verzichten. Dito beim Überspielen auf externe Festplatte.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: 2 Filme auf eine DVD


    Sehe ich genauso, ich zeichne in der Regel 3-4, manchmal auch 5 DVDs auf.
    Das wär mir nun wirklich zu umständlich, diese auch noch alle auf dem PC zu
    bearbeiten. Ich archiviere die DVDs nach entsprechenden Genres in Taschen.
    Und Stifte zum Beschriften habe ich in allen Farben. Verhunztes Bild stimmt auch
    nicht. Habe ein LG DVD-VHS-Kombigerät, womit ich mir auch alte VHS-
    Bänder archiviere, die Qualität wird sogar noch einen Tick besser als bei VHS.
    Im übrigen bin ich ein Klassiker-Fan, und nicht unbedingt nur die allerneuesten
    Blockbuster.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Filme auf eine DVD

    Das kann sogar sein. Aber das uralte und qualitativ sehr minderwertige VHS ist ja wohl bei digitalen Geräten im Zeitalter von HDTV wirklich kein Masstab. Etwas besser als VHS heißt ja nichts weiter als = es wird Sch..sse:D, das ist ja nicht mal S-VHS-Qualität. Also: zurück in die die Steinzeit. Es wird deutlich dass bei Leuten die damit zufrieden sind, entsprechend gute und/oder moderne TV-Displays (evtl. auch Augengläser:D fehlen.
    Abgesehen davon, sind die Ansprüche bei jedem Menschen nat. unterschiedlich, ich mag diese bekritzelten DVD`s/CD`s überhaupt nicht. Für kurzeitige, externe Speicherung gibts bei mir saubere DVD/CD-RW oder wenn ichs behalten will, bedruckbare Rohlinge die mit dem Originalaufdruck (gibts im Netz) versehen werden. Dann macht das Ganze Spass.

    Übrigens: SpruceUp mach ebenfalls kinderleicht mehrere Filme auf eine DVD. In absoluter Topqualität. Allerdings müssen die Dateien dann vorher mit ProjektX oder Ähnlichem behandelt werden. Das einfachste ist immer noch Haenlein, alles in einem Rutsch, fast ohne Nachdenken, in Top-Qualität und bei vielen Sendern wird auch noch automatisch die Werbung entfernt. Letzteres beeindruckt mich immer wieder, weil es so gut klappt, und das Ganze geht auch noch mit mehreren Aufzeichnungen incl. automatischen DVD-Menue.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2008