1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 DVB-T Antennen Signal kombiniren zur Signalverstärkung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von hinterlj, 25. Januar 2007.

  1. hinterlj

    hinterlj Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 2 DVB-T Antennen Signal kombiniren zur Signalverstärkung

    ANGENOMMEN:
    Ich spiele nun mit den Gedanken, 2 Stück AVT-100 auf 1.) Gaisberg und 2) Wendelstein zu richten.

    Jetzt hat ja KlausAmSee gesagt, mit Weichen könnte man Sender die aus
    verschiedenen Richtungen kommen, mit Weichen aufaddieren.

    Aber die Signallänge muß gleich sein, das geht ja nie, daß Signal welches ich vom Wendelstein beziehe,
    aber nur das abgelenkte Orf Signal vom Gaisberg ist, hat ja niemals die selbe zeitliche Ankunft bei meinen Antennen???

    Gibt es jetzt also in diesem Fall also eine logische Signalaufsummierung?
    womit ginge das? mit weichen? elkos und co?
    Wie gesagt, nur mal angenommen ;)
     
  2. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: 2 DVB-T Antennen Signal kombiniren zur Signalverstärkung

    Deine Fragen sprengen die Grenzen dessen, was man mit wenigen Worten populärwissenschaftlich erklären kann. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Warte den Mai ab, wenn es dann mit einer Antenne und "Kompromissausrichtung" geht, wofür jetzt einiges spricht, weil Du ORF2 auf K32 empfangen kannst, dann freu' Dich darüber und gut ist es. Wenn es nicht geht, dann können wir im Mai immernoch schauen, was Du machen kannst.
     
  3. hinterlj

    hinterlj Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2 DVB-T Antennen Signal kombiniren zur Signalverstärkung

    Ja also ich muß schon sagen, irgendwie hast'e recht. Jetzt wart ich erst mal ab.

    Vielen herzlichen Dank allen Postern in diesem Thread.
    Hat mir irrsinnig freude gemacht und ich habe total viel über DVB-T & CO gelernt.

    ...was jetzt nicht heißen soll, daß ich weitere postings nicht noch lesen und gegebenenfalls auch wieder posten werde :cool:

    Schön Grüß, hinterlj (Jürg)
     
  4. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: 2 DVB-T Antennen Signal kombiniren zur Signalverstärkung

    @hinterlj: Hab ich gemacht, hat wunderbar funktioniert.
    Jetzt wohnen wir leider in einem verkabelten Haus, da kommt kein DVB-T-Signal über die (abgeklemmte) Dose, aber im Grunde ist es das, was du willst:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=50998
     
  5. hinterlj

    hinterlj Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2 DVB-T Antennen Signal kombiniren zur Signalverstärkung

    Hallo Yeti,
    das ist echt das coolste Forum in das ich je vorgedrungen bin :)

    Der thread den du mir zeigtest liest sich ebenfalls wie ein spannendes Buch mit Spannung/Action und vielen Informationen
    die einen nichtswisser wie mich, zu einem leidenschaftlichen amateurbastler machen. zumindest dazu anregen.

    Ich habe noch irgendwo eine total billige passive DVB-T Stabantenne für 10 Euro rumliegen, bei nächster Gelegenheit geh ich
    und kauf mir ein sogenanntes "zwei-Antennen-in-den-Receiver-reinmachen-Stück" und teste gleich mal drauf los...

    Schön Grüß hinterlj
     
  6. hinterlj

    hinterlj Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2 DVB-T Antennen Signal kombiniren zur Signalverstärkung

    Also gestern habe ich vieles gemacht/getestet.
    Der 2-Antennen in eins-reinstecken Verteiler hat bei mir nicht funktioniert. Gekauft für 4,5 Euro, aber...

    Es ist so, zunächst habe ich die aktive antenne super ausgerichtet, rtl100% etc, sowie orf gerade ausreichend.
    Dann habe ich das sogenannte T-Stück genommen und zwischengehängt. Da wurde das Signal der aktiven Antenne
    gleich mal stark reduziert. die passive noch dazu, und ...es ändert sich nichts. Also die aktive runter
    vom T und nur die passive auf das T... nichts. Die passive kommt gar nicht durch. Also das wars damit. egal.

    Ich fahre also zu SAT*C und berichte von meinen Ergebnissen. Da sagte mir der Fachmann "zunächst mal abwarten".
    Wenns dann sobald auf K32 ORF digital ist noch probleme macht, würde er sofort empfehlen, einfach eine zweite
    AVT200 via so einem ähnlichen T-Stück koppeln und alle Probleme werden beseitigt sein. Denn die Antennen arbeiten selektiv.

    c.u. und nochmals danke für alle anteilnehmenden
     
  7. magdeburger

    magdeburger Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 2 DVB-T Antennen Signal kombiniren zur Signalverstärkung

    Ich unterstelle gar nichts! Du kapierst anscheinend nicht, dass ich mich gegen Deinen Schwachsinn von Signatur wenden muss, weil jeder Leser dieses Forums gezwungen wird diesen undurchdachten Blödsinn zu lesen, der hat hier nämlich gar nichts zu suchen. :wüt:

    Und wie vielen geschadet? Wie wär's, wenn Du mal bevor Du Dir eine popige Signatur zulegst, erst mal ein paar Fakten zum Thema recherchierst. Hast Du schon mal was vom Antidiskriminierungsgesetz gehört? Du verstösst nicht nur gegen die guten Sitten, sondern auch gegen nationales und internationales Recht!:eek:

    Besser ist es so!!! Denn Dein Niveau ist wirklich nicht besonders hoch. Aber nicht den Kopf hängen lassen, mit ein wenig nachdenken wird das noch.:cool:
     
  8. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 DVB-T Antennen Signal kombiniren zur Signalverstärkung

    Was hat denn dein Beitrag mit dem Thema zu tun :eek:

    Es gibt hier eine Abteilung "Small Talk". Dort kannst du ein neues Thema eröffnen, dann können wir über meine Signatur diskutieren.
     
  9. hinterlj

    hinterlj Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2 DVB-T Antennen Signal kombiniren zur Signalverstärkung

    sorry, aber es ist wirklich dein schwachsinn der hat hier nichts verloren hat, denn im gegensatz zu einer signatur,
    muß ich mir postings, also schließlich deinen blödsinn durchlesen!
     
  10. magdeburger

    magdeburger Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 2 DVB-T Antennen Signal kombiniren zur Signalverstärkung

    Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn. Im vorliegenden Kasus eindeutig klar - die Signatur. Meine Reaktion, sagt eigentlich das Wort schon, kam danach. Aber da Ihr Euch beide einig seit, muss ich mir wohl eingestehen, dass ich in diesem Forum zuviel Denkvermögen erwartet habe. Also, schreibt weiter in Eure Signaturen unter dem Deckmäntelchen des Nichtdazugehörens den größten Nonsens. Ach übrigens Hinterlj, versuchs mal mit 'nem Grundkurs in Deutsch. Schon das Thema strotzt nur so von Fehlern!
    Tschüß:winken: