1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2.Bundesliga-Abstiegskampf

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bayern dodo, 8. Mai 2015.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    AW: 2.Bundesliga-Abstiegskampf

    Es geht schlicht und einfach darum, das Fernsehbilder nicht zu Rate gezogen werden dürfen, ohne offiziellen Videobeweis. Wenn man einen Fehler korrigieren will mithilfe seiner Schirikollegen, dann ist dagegen nichts einzuwenden. Nur das ging beim Spiel der 60er voll nach hinten los!
    Deshalb wäre der Videobeweis ein recht probates Mittel um der Gerechtigkeit zum sieg zu verhelfen. Schlicht und einfach.
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    3.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2.Bundesliga-Abstiegskampf

    Na das Gelaber vom Mythbuster hat mir ja auch gerade noch gefehlt. Ich bin jetzt raus hier. Wird mir zu blöd ...
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278

    Also lieber einen illegalen Elfer zulassen?

    Würdest du das auch so sehen, wenn der gegen Aue gewesen wäre?

    Und sag jetzt bitte nicht ja, das glaubt dir hier eh kein Mensch :eek:

    Wird doch sonst immer rumgenörgelt, dass der 4. Offizielle nichts sagt, wenn er es besser weiß, woher ist doch egal.
     
  4. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 2.Bundesliga-Abstiegskampf

    Komm leider erst jetzt dazu, zu schreiben. Aber bevor jetzt hier noch weiter Legenden gestrickt werden, in Bezug auf Verschwörungstheorien, mal noch schnell die kuriose Szene am Sonntag in München (saß im 3. Rang, also relativ weit weg, aber mit gutem Überblick über das Geschehen).
    Kurz vor Schluss konnten sich die Nürnberger doch noch mal aufraffen zu einem schnell vorgetragenen Angriff. Pass aus dem Mittelfeld, direkt weitergeleitet auf den Stürmer, der schließt trocken ab zum 2:2. Mein Sitznachbar sofort: "Das war doch Abseits!" Ich: "Glaub nicht, war knapp, aber eher nicht." Von 60 hat auch kaum einer protestiert, der Torwart holt den Ball und fordert seine Vorderleute auf, noch mal alles nach vorn zu werfen.
    Plötzlich, etwa 30 Sekunden später, geht der Schiri Drees zum Assistenten rüber. Ich dachte, es geht vielleicht um irgendwas wie Beleidigung, übermäßigen Jubel oder so. Aber es hat gedauert und gedauert - mein Sitznachbar wieder: "Abseits!" Ich: "Wenn er das Tor jetzt zurücknimmt, verleih ich ihm einen Orden." Nach einer gefühlten Ewigkeit kommt Drees zurück und nimmt es tatsächlich zurück. War wie in der NFL: "After Review..." ;-) Der Jubelsturm im Stadion war fast noch größer als bei den Toren. Im TV hat man dann gesehen, dass es tatsächlich kein Abseits war, sondern gleiche Höhe bzw. Vallori sogar noch hauchdünn hinter dem Nürnberger Stürmer stand.
    Fehlentscheidung? Ja! Ein Skandal? Ganz sicher nicht! Im Prinzip haben die Schiedsrichter genau das getan, was immer gefordert wird: Sich noch mal in Ruhe unterhalten und dann eine Entscheidung gefällt. Der Assistent an der Linie hatte nicht erkannt, dass der Ball noch mal weitergeleitet wurde. Das hat er den Schiedsrichter gefragt. Als er dies bestätigt bekam, hat er gesagt, dass es dann Abseits gewesen sein muss. Wie gesagt - es war hauchdünn! Wenn der Nürnberger 20 Zentimeter weiter vorne gewesen wäre, wäre es tatsächlich abseits gewesen - und das Schirigespann wäre in allen Medien gefeiert worden für die (dann richtige) Entscheidung. Und wegen 20 Zentimeter war es jetzt eine Verschwörung, um 60 in der Liga zu halten? Come on... Und so nebenbei: Zwei Minuten zuvor hätte es einen glasklaren Elfer für 60 geben MÜSSEN - als Rama im Strafraum eindeutig gelegt wurde. Drees - stand fünf Meter daneben - hatte da wohl nicht den Mut, zum zweiten Mal innerhalb einer Viertelstunde auf den Punkt zu zeigen. Hätte er aber zwingend tun müssen. Egal - so etwas passiert. Aber allein diese Szene hat gezeigt, dass alle Vorwürfe - auch von Nürnberger Seite ("der Schiedsrichter hat wohl auf das Spiel gewettet") - hanebüchen und eine Unverschämtheit sind.
    Und alle 60-Hater kann ich beruhigen: Gekämpft haben die Löwen, zumindest in der zweiten Hälfte. Aber in Karlsruhe wird man nichts mehr holen. Also seh ich die Chancen auf den direkten Klassenerhalt bei maximal 20 Prozent, auf die Relegation bei vielleicht 50 Prozent. Aue und Frankfurt (mit Trainerwechsel) haben eindeutig die leichteren Aufgaben.
     
  5. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2.Bundesliga-Abstiegskampf

    Na ja beim Löwen - Club Spiel kann man im Nachhinein echt froh sein es für Nürnberg um nichts mehr ging in diesem Spiel. Man stelle sich nur vor die würden auch gegen den Abstieg oder Aufstieg spielen was dann los gewesen wäre. Für mich hatte das ganze einen ziemlich faden Beigeschmack und für die direkten Konkurrenten ist das zu unrecht nicht gegebene 2-2 ein Schlag in die Fresse.

    Ich verstehe das man sich Jahrelang gegen den Videobeweis gewehrt hat. Man möchte nicht zu viel in den Sport eingreifen und alles so lassen wie ist es ist. Nur darf man dann halt auch keine Zeitlupen mehr zeigen, die es früher einfach nicht gab, die jede Fehlentscheidung sofort aufdecken. Es wird aktuell nicht besser oder schlechter gepfiffen als vor Jahren, nur bekam man die früher einfach nicht mit und nahm es so hin.
    Mittlerweile gibt es in zig Sportarten den Fernsehbeweis und sogar die Schiedsrichter haben sich dafür ausgeprochen. Das es nur am Geld liegt und die Vereine das nicht zahlen können/möchten ist lächerlich, dann gleich ich das einfach mit niedrigeren TV Geldern aus.
    Im Tennis wurde das Hawk Eye eingeführt, darüber regt sich kein Mensch auf, im Hockey kann jede Mannschaft einmal Einspruch einlegen bei einer strittigen Situation. Liegt sie dabei recht hat sie noch einen weiteren Einspruch. Auch hier regt sich kein Mensch auf.

    Nur in der Bundesliga in der das meiste Geld in Deutschland generiert wird ist man dagegen. Ich kann das echt nicht mehr verstehen.
     
  6. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 2.Bundesliga-Abstiegskampf

    Und für 60 wäre der glasklare nicht gegebene Elfer kurz vor dem vermeintlichen 2:2 ein Schlag in die Fresse gewesen... Bezeichnend übrigens mal wieder, dass es der bayerische Sender in Blickpunkt Sport geschafft hat, diese Szene aus seinem Spielbericht rauszuschneiden. Hätte wohl nicht ganz ins Bild gepasst... Im Endeffekt ist es halt nun mal so, dass jeder Verein 34 Spieltage Zeit hat, über dem Strich zu stehen. Wenn man das nicht schafft, ist man einzig und allein selber schuld. Dass ich mit Videobeweis leben könnte - gerne auch mit dem von dir angedeuteten Szenario, dass jede Mannschaft ihn einmal pro Spiel oder pro Halbzeit anfordern kann -, steht auf einem ganz anderen Blatt. Nur dann, das muss jedem klar sein, hätte 60 ihn bei der Szene mit Rama im Strafraum ebenfalls angefordert und zu hundert Prozent einen Elfer zugesprochen bekommen. Und dann wäre es acht Minuten vor Schluss mit hoher Wahrscheinlichkeit 3:1 gestanden...
     
  7. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2.Bundesliga-Abstiegskampf

    Der Unterschied beider Szenen ist halt das in der einen Szene der Ball bereits im Tor war und in der anderen nicht. Da hilft auch keine hohe Wahrscheinlichkeit denn zu 100% wäre nur das 2-2 gewesen. Und hätte man den Elfer erst gegeben und 2 Minuten später dann doch annuliert möchte ich nicht wissen wie dann das Gejammer ausgefallen hätte, und zwar zu recht.
     
  8. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 2.Bundesliga-Abstiegskampf

    Du meinst, er pfeift Elfer und nimmt ihn nach zwei Minuten zurück - weil jemand vermeintlich im Abseits war? Klar, dann wären die Löwenfans genauso sauer gewesen wie die Clubberer. Aber auch dann wäre es nur eine von zahllosen Fehlentscheidungen im Verlauf einer ganz langen Saison gewesen. Ich wollte eigentlich nur aufzeigen, dass alle Beschuldigungen wie vorsätzlicher Betrug oder Verschwörung gegenüber den anderen Teams im Abstiegskampf, die DFL will 60 lieber als Aue in der 2. Liga, einfach totaler Blödsinn sind. Drees und sein Linienrichter haben eine Fehlentscheidung getroffen. Punkt. Und wenn der Linienrichter erkannt hätte, dass ein Nürnberger den Ball weitergeleitet hat und daraufhin sofort (fälschlicherweise) die Fahne gehoben hätte, hätte diese Entscheidung auch bei weitem nicht diese Aufmerksamkeit bekommen, sondern wäre - wenn überhaupt - eine kleine Randnotiz gewesen.
     
  9. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2.Bundesliga-Abstiegskampf

    Ich wollte damit nur aufzeigen das man beide Situationen nicht vergleichen kann, warum habe ich erläutert und damit hat sich das Thema für mich jetzt erledigt. Viel Spaß noch. :winken:
     
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    3.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2.Bundesliga-Abstiegskampf

    Es ist eben nicht egal. Denn Videobeweis ist in Deutschland nicht erlaubt. Also war es ein klarer Regelverstoß. Dass ich auch gern den Videobeweis hätte, ist irrelevant. Es gibt ihn nicht. Punkt.
    Aber für mich ist das Thema endgültig erledigt und ich werde mich jetzt nicht mehr dazu äußern. Vielleicht wieder am Sonntag nach den Endspielen. Mal sehen wer dann wieder verschaukelt wird. Wir dürften eigentlich einen kleinen Bonus haben. Aber diesen Typen vom DFB ist alles zuzutrauen.

    https://mopo24.de/#!nachrichten/fussball-fc-erzgebirge-aue-schiri-zoff-7133
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2015