1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2. Bundesliga 2025/26

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tiviFan, 4. Juni 2025.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Halte ich auch für gut möglich (y)
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lieberknecht ist im Netz schon angezählt.

    Gegen Ende der letzten Saison wurde Anfang entlassen. Dafür hat man mit Lieberknecht einen unansehnlichen Fußball bekommen.
    Lieberknecht hatte eine Saisonvorbereitung und Transfers. Der Fußball wurde nicht besser - im Gegenteil. Gestern wurden wir von einer neu aufgestellten Elversberger Mannschaft mit einem Trainerneuling vorgeführt.

    Das kann nicht mehr lange gut gehen.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es immer wieder unglaublich traurig, wenn am dritten Spieltag schon über Trainer diskutiert wird, mit denen die Vereine doch absichtlich und optimistisch in die Saison gegangen sind. Natürlich ist der Start von Nürnberg, Kaiserslautern und Düsseldorf alles andere als gut. Aber nach so kurzer Zeit alles in Frage stellen, was vor ein paar Wochen noch gut war, finde ich schlicht und ergreifend lächerlich.

    Daniel Thioune hat in Düsseldorf in den vergangenen Jahren einen richtig guten Job gemacht. Hätte es nicht das Wunder des VfL in Düsseldorf gegeben, wäre die Fortuna mäglicherweise noch Bundesligist. Auch in der vergangenen Saison spielte die Fortuna um den Aufstieg mit, obwohl wichtige Spieler, wie Tzolis dem Ruf des Geldes und der Premiere League folgten. Auch vor dieser Saison sind sehr wichtige Spieler abgegeben worden (Johannesson, gestern noch Siebert). Ob sie adäquat ersetzt werden konnten, kann ich nicht beurteilen. Aber nach zwei Zweitligaspielen und einem Sieg im DFB-Pokal schon den Trainer in Frage stellen, halte ich für schlicht und ergreifend falsch (und ich bin sicherlich alles andere als ein Fan der Fortuna).

    In Nürnberg bauen sie seit gut einer Saison an einer jungen neuen Mannschaft. Aber auch dort wurden mit Uzun und Tzimas die besten Spieler abgegeben, weil man das Geld brauchte. Diese Qualität zu ersetzen ist extrem schwer. Auch hier hoffe ich, dass die Offiziellen Ruhe bewahren, auch wenn die Lage mit drei Liga-Niederlagen und dem Aus im Pokal noch prekärer ist, als in Düsseldorf. Gestern in Münster ist die Mannschaft zu spät aufgewacht, hatte aber trotzdem noch die Chancen auf den 2:2-Ausgleich.
     
    ms0705, -Rocky87- und jonat gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war eine glasklare Rote Karte gegen Paderborn. Der Paderborner Spieler ist eindeutig letzter Mann, verhindert eine Torchance, weil der Mitspieler des Paderborners niemals eine Chance hat noch einzugreifen. Der Schiedsrichter entscheidet nach eingreifen des VAR absolut richtig. Gute Entscheidung, die eigentliche Entscheidung (gelbe Karte) zu revidieren, der Düsseldorfer Spieler wäre ohne das Foul (Halten) alleine aufs Tor zugelaufen, zudem fand das Foul etwa 25 Meter zentral vor dem Tor statt.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.430
    Zustimmungen:
    1.489
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Katastrophal für das Paderborner Spiel...
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.503
    Zustimmungen:
    37.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hannover bockstark, heißer Kandidat für den Aufstieg.
     
    strunz77 gefällt das.
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.797
    Zustimmungen:
    4.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch heute ist das Dach geöffnet.




    3 Spiele von 34 wurden gespielt - das Dach war 3x geöffnet.

    Nächste Partie: 30.08. 20:30 Uhr: F95 vs KSC
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    jetzt bin ich gspannt wie sich der VFL gegen Schalke schlägt.
     
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.797
    Zustimmungen:
    4.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    Elfer müssen rein, sieht @-Rocky87- sicher auch so.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann ich die Bochumer schon verstehen, dass sie zum Schiedsrichter gehen und nicht verstehen können, dass es drei Minuten Nachspielzeit in der zweiten Hälfte gab. Heute Nachmittag habe ich noch gehärt pro Tor eine Minute, dazu pro Wechsel 30 Sekunden. Zwischen der 46. und 60. Minute und auch danach gab es viele Unterbrechungen. Und der Schiedsirchter lässt drei Minuten Nachspielen (plus 30 Sekunden für den Wechsel in der Nachspielzeit). Das hätten eigentlich sechs bis acht Minuten sein müssen bei den Maßstäben, die mittlerweile angelegt werden.

    Die Bochumer mit einer guten Leistung, aber sie haben sich nicht belohnt, weil sie in der Schlussphase innerhalb von gut drei Minuten zwei Gegentore kassiert haben, die man nicht kassieren muss. Vor dem 2:1 gibt es einen Freistoß der Schalker 20 Meter vor deren Tor, der Ball wird dann lang geschlagen und Lasme kann alleine aufs Tor zulaufen, das darf nicht passieren. Natürlich macht er es dann gut, wie er den Gegenspieler stehen lässt.
     
    -Rocky87- gefällt das.