1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2. Bundesliga 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 6. Juni 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Um genauer zu sein, zweimal kamen sie wieder zurück, da das erste Tor von Münster erzielt wurde. ;)
     
    Gast 231125 gefällt das.
  2. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.720
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein torreiches Spiel, da freut sich der Zuschauer.... :) ... Mir im Tippspiel bringt es 2 Punkte...
     
    -Rocky87- und Coolman gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin im Tippspiel aktuell auf Platz 2! :) :cool: (y)
     
    tiviFan gefällt das.
  4. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.720
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sieht im Moment gut für dich aus. Aber @zelppp3 hat immer noch ein Mega Punktepolster. Da kommt erstmal keiner ran.
    Ich tu mich etwas schwer in der zweiten Liga.
    HSV zu tippen, kostet mir immer Punkte. Aber heute abend mit insgesamt 3 Punkte aus 2 Spielen bin ich erstmal zufrieden.

    2. Bundesliga - Spiele vom Freitag
    Karlsruher SC - FC Schalke 04 ... 2:0
    Preußen Münster - Paderborn ... 3:3

    Schalke enttäuscht, Münster zeigt Kampfgeist und erreicht wenigsten ein Remis.
     
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Danke für die Korrektur. Da war ich vorhin so euphorisch ob des späten Ausgleichs, dass ich die anfängliche Führung glatt vergessen hatte.

    Erstaunlich finde ich übrigens, wie sehr die Statistik diesmal nicht den Spielverlauf widerspiegelt: In der Phase der Führung hatte Münster schlechtere Statistikwerte, z.B. nur rund 30-35% Ballbesitz. Nach der Aufholjagd stieg der Werte auf 45%.

    Freue mich schon sehr aufs nächste Spiel. Zweite Liga ist einfach viel ehrlich und spannender als andere Ligen (insbesondere CL).

    Schönen Abend und gute Nacht.
     
    Coolman und tiviFan gefällt das.
  6. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.720
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich auch und nicht nur das, weil Hamburg dort spielt. Sie ist unberechenbar. Jeder kann jeden schlagen. Das hat schon was.
     
    Gast 231125 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Extrem knifflige Szene gerade in Darmstadt. Nach einem Zweikampf im Mittelfeld blieb der Braunschweiger Sven Köhler, am Kehlkopf getroffen liegen, einige Mitspieler kümmerten sich um ihn, weil er sich vor Schmerzen am Boden windete. Die Darmstädter spielten weiter, erzielten runde 15 Sekunden später die Führung. Meiner Meinung nach muss der Schiedsrichter die Partie unterbrechen, es ging schließlich um eine Kopfverletzung. Sogar ein, zwei Darmstädter Spieler zeigten an, dass das Spiel unterbrochen werden muss. Warum griff der Schiedsrichter-Assistent, der nur wenige Meter von Köhler entfernt stand, nicht ein? Er hat doch die Möglichkeit, seinen Kollegen auf dem Platz darüber zu informieren, dass da etwas schlimmeres passiert ist und das Spiel unterbrochen werden muss.

    Was ich angesichts der Heftigkeit der Bilder dann überhaupt nicht nachvollziehen kann, dass der Schiedsrichter dem Braunschweiger Trainer, nachdem der sich beschwert hat, die Rote Karte zeigt. Das einzige, was das rechtfertigen würde, wäre eine Beleidigung durch den Braunschweiger Trainer. Da muss doch Fingerspitzengefühl gezeigt werden, er hatte einfach Angst um seinen Spieler.

    Glücklicherweise kann Köhler nach längerer Behandlung weiterspielen.
     
  8. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.720
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    2. Bundesliga - 5. Spieltag
    Samstag, 14.September 13.00 Uhr

    Darmstadt 98 - Braunschweig ... 1:1 (1:0)
    Hannover 96 - FC K'lautern ........ 3:1 (1:0)
    SSV Ulm 1846 - 1.FC Nürnberg .. 1:2 (0:0)

    [​IMG]

    Heute Abend spielt noch Köln - Magdeburg um 20.30 Uhr.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Braunschweiger Trainer hat übrigens Rot gesehen, weil er den Platz betreten hat, nicht, weil er den Schiedsrichter beleidigt hätte. Unfassbar. Das 1:0 der Lilien hätte schon deshalb nicht zählen dürfen, weil zu dem Zeitpunkt, als das Tor fiel, der verletzte Spieler Köhler bereits vom medizinischen Personal der Braunschweiger behandelt wurde. Natürlich hätten diese eigentlich nicht aufs Spielfeld laufen dürfen, aber wenn man gesehen hat, wie er zu Boden gegangen ist und wie er röchelt, kann man es menschlich nachvollziehen, sie hatten einfach Angst, dass da richtig schlimmes passiert ist.

    Zwischen dem "Foul" und dem Treffer am Kehlkopf und dem Torschuss vergehen übrigens 25 Sekunden. 25 Sekunden, in denen der Schiedsrichter-Assistent und/oder der 4. Offizielle hätten eingreifen müssen, indem sie den Schiedsrichter darauf hinweisen, dass er unterbrechen muss.

    Auch in Ulm gab es in der Verlängerung einige Aufreger. In der 95. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, gab Foulelfmeter für Nürnberg. In dem Zweikampf treffen wohl beide Spieler den Ball, dann gibt es einen minimalen Kontakt und der Nürnberger Spieler fällt spektakulär. Aber in dieser Situation gibt es keinen Hinweis an den Schiedsrichter, dass er sich die Szene noch einmal anschauen soll. Doch der Ulmer Torhüter hält den Foulelfmeter, großer Jubel im kompletten Stadion. Aber der Schiedsrichter bekommt einen Hinweis aufs Ohr, offensichtlich war kein Bein des Torhüters beim Schuss mehr auf der Torlinie => Entscheidung, der Elfmeter wird wiederholt. Interessanterweise hatte der Schiedsrichter-Assistent, der auf der Linie stand, es nicht erkannt. Bei der Wiederholung tritt ein anderer Schütze an (ist das regelkonform?) und verwandelt. Der Ulmer Keeper ist erzürnt und sieht die gelbe Karte. In der 102. Minute stößt Ulm wieder an, spielt den Ball zurück Richtung eigenes Tor, der Abwehrspieler lässt den Ball durch zum Torhüter, aber der Nürnberger Stürmer, der gesehen haben muss, dass der Ball ca. 10 m entfernt ist, läuft mit voller Absicht mit einem Bodycheck in den Gegenspieler hinein und sieht absolut zurecht die Rote Karte. Diese Situation wird aber dann überprüft, komische VAR-Welt.
     
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Für mich das Toppspiel der Woche in den deutschen Bundesligen, weil es jede Menge Spannung verspricht, da beide Vereine auf Augenhöhe spielen und es für beide um den Anschluss an die Spitze geht. Mit einem Sieg könnte jeder der beiden Clubs (vorübergehend) auf Platz 2 hochklettern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.