1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2. Bundesliga 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 1. Juni 2023.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    1.433
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In der zweiten Liga sind sowieso die schlimmsten am Werke! Werde denen mit Sicherheit keine Plattform mehr geben indem ich da irgendwelche Spiele schaue solange solche Chaoten meinen sie müssen zwanghaft Aufmerksamkeit erregen!

    In der Bundesliga schaue ich auch nur noch Spiele von Leverkusen und Leipzig an, glaube nicht dass dort groß irgendwas geworfen wird! :D:D
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.367
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, dass solche widerlichen Aktionen von sogenannten Fans über kurz oder lang dazu führen werden, dass Tickets irgendwann überall personalisiert werden. Allein schon, damit man diejenigen später bestrafen kann. Normalerweise müsste es möglich sein, diese Leute mit der Kameratechnik, die in den Stadien verbaut ist, zu erkennen und noch während der Spiele dingfest zu machen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fun Fact Zweite Bundesliga: auf den ersten drei Plätzen stehen die drei Vereine, die am längsten in der Zweiten Liga spielen. Unfassbar, dass der HSV auch in dieser Statistik schon auf Platz 3 ist. St Pauli ist seit 2011 ununterbrochen dabei, Kiel seit 2017 und der HSV auch schon wieder seit 2018.

    Steigen die beiden erstgenannten also auf und der HSV nicht, wird der zum Dino der Zweiten Liga.
    ;):whistle:
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man muss ja mal die Kirche im Dorf lassen. Hier ist nicht Herr Kind als Person, sondern als Symbol für den Investoreneinstieg gemeint.

    Außerdem sehe ich es kritisch, wenn man dauernd Spiele unterbricht. Manchmal ist ignorieren die bessere Devise.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
    StevenP1904 und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.264
    Zustimmungen:
    4.193
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich gewinnt KSC heute am Ende doch noch gegen Fortuna Düsseldorf.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.848
    Zustimmungen:
    4.088
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da braucht es die richtige Konstellation. FCB und BVB auswärts in relativ kleinen Stadien, dazu S04 und Hertha daheim. Dann haben Darmstadt, Hoffenheim und Heidenheim halt zusammen weniger Fans im Stadion, als S04 alleine.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind ja nicht nur die beiden größten Stadien von Bayern und Dortmund, in denen in dieser Woche nicht gespielt wurde, sondern auch in Stuttgart (60.449), Mönchengladbach (60.250) und Frankfurt (58.000) wurde nicht gespielt. Das sind die fünf aktuell größten Stadien der Bundesliga.

    Da ist es nur logisch, dass die Zuschauerzahl an diesem Spieltag recht niedrig war, denn in Heidenheim, Darmstadt, Bochum, Mainz, Wolfsburg, und Hoffenheim passen bei weitem nicht so viele Zuschauer in die Stadien. Keins dieser Stadien hat ein Fassungsvermögen von über 33.500 Zuschauern. Selbst die Stadion in Köln und Leipzig gehören zu den kleineren.

    Am kommenden Wochenende dürften dann auch wieder deutlich mehr Zuschauer in den Stadien sein. Dann spielen Dortmund, Bayern, Stuttgart, Gladbach, Frankfurt und Bremen daheim. Allein in diesen sechs Stadien dürften rund 360.000 Zuschauer live die Spiele beobachten. Ich gehe davon aus, dass mindestens fünf dieser sechs Spiele ausverkauft sein dürften, einzig bei Gladbach bin ich mir nicht sicher, ob das Stadion gegen Bochum voll wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.