1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2. Bundesliga 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 1. Juni 2023.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Mit welcher Begründung? Ich sehe aber so, wenn man das Spiel abbricht, schadet es dem jeweiligen Gastverein viel mehr, weil dadurch "lebenswichtige" Punkte wie z.B. im Abstiegskampf verloren gehen könnten.

    Wäre das Spiel abgebrochen, hätte HSV am grünen Tisch drei Punkte zugesprochen bekommen und Hertha BSC hätte das Nachsehen, weil ihnen die überlebenswichtige drei Punkte gegen den Abstieg gefehlt hätten.
     
  2. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab ich doch im nächsten Satz geschrieben, abgebrochene Spiele sind bestimmt super Argumente der DFL wieso ein Investor viel Geld zahlen sollte für die Bundesliga (Und aktuell wieso Sky/DAZN mehr/das gleiche für die Rechte zahlen sollten). Das ist ja aktuell das Ziel der Proteste, das “Produkt” Bundesliga unattraktiv für Investoren zu machen. Es steht ja auch auf fast allen Plakaten (da sieht man mal wieder das Plakate nicht besonders effektiv sind, da das viele nicht mitbekommen), so was wie “wollt ihr hier wirklich investieren?”.

    Und ich seh immer nich nicht wo Hertha gegen HSV Anstiegskampf ist… Wenn das jetzt bei Schalke gegen Braunschweig passiert wäre würd ich dir ja zustimmen, dass da das Überleben des Vereins erstmal wichtiger ist. Aber bei Hertha (Mittelfeld, wenn dann Blick nach oben Richtung Aufstieg) gegen HSV (Aufstiegskandidat) doch nicht. Das ist doch eigentlich schon fast das beste Spiel in dem man so was machen kann, Topspiel und wahrscheinlich Punkte zu holen ist eh relativ gering.
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Solange die "Fans" nicht begreifen wollen, das es nur ein Geschäft ist, sind solche Aktionen sinnfrei.
    Das es nur ein Geschäft ist, sollte doch seit Corona glasklar sein.
    Fans sind nur mittel zum Zweck, das es ohne geht, hat die Zeit doch eindrucksvoll bewiesen.

    Die Spieler oder Bosse mögen nach außen hin widersprechen, aber es geht um nichts anderes als Geldverdienen, je mehr, umso besser.
    Zuschauer sollen sein, aber bitte nur anfeuern und klatschen zur Vorstellung. Ist wie eine Theatervorstellung, nach dem Schlusspfiff applaudieren oder sein Missfallen kundtun und nach Hause gehen.
     
    pro und contra gefällt das.
  4. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    1.433
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absolute Zustimmung! Mit dem Eintrittspreis zahlt man nur um dabei zu sein, nicht um irgendwelches Mitspracherecht bei dem Verein zu haben! Das wäre ja auch noch schöner!
     
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja solange wir in Deutschland 50+1 haben, haben die Mitglieder ein Mittsprache-Recht. Und das wurde ja bei der Abstimmung nicht eingehalten (Hannover).
    Wenn man vorher eine Abstimmung/Umfrage unter den Mitgliedern gemacht und da sich die Mehrheit dafür ausgesprochen hätten, gäbs auch keine Proteste. Aber man hatte halt Angst das die große Mehrheit dagegen ist. Zeigt auch eine Umfrage vom Kicker, die Fans von jedem DFL Verein waren mehrheitlich dagegen (Nur die RB-Kunden waren 50/50 zum Einstieg). Und dass waren keine knappen Mehrheiten.

    Und solange da e.V.s mitspielen ist es auch kein reines Geschäft. Und selbst wenn, was wäre in der Wirtschaft los, wenn die Vorstände gegen den expliziten Willen der Großen Mehrheit der Aktionären ihren Willen durchdrücken würden. Das wäre das Ende der Vorstände.

    Und abgesehen davon macht man mit dem Deal kein Geld, das ist eine kurzfristige Finanzspritze mit Geld das in Zukunft dann fehlt. Man sieht ja auch welche anderen Ligen so einen Deal gemacht haben... Die Pleiteligen LaLiga und Ligue 1. Das sollten eigentlich nicht die Vorbilder der Bundesliga sein. Ligue 1 ist ja sowieso keine Konkurrenz (da ist wahrscheinlicher das die Niederlande uns einholen) und die LaLiga ist auch im Freien Fall von der Besten Liga in Europa zur Nummer 4. Da muss man nur warten bis man die überholt hat. Und Mehr als Platz 2 wird die Bundesliga eh nie sein, da hat man schon alleine wegen der Sprache keine Chance.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.433
    Zustimmungen:
    4.960
    Punkte für Erfolge:
    233
    500 Euro pro Tennisball wird die DFL Hertha in Rechnung stellen...den Hertha Ultras ist ein Spiel Abbruch auch gänzlich egal, also geht es ihnen gar nicht mehr um das Spiel, sondern nur noch um den Protest.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Elversberg fliegen Zitronen und der Sky-Kommentator hat nix besseres zu tun, als darauf hinzuweisen, dass Tennisbälle besser sind als Lebensmittel zu verschwenden :rolleyes:
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unter denen, die da protestieren, dürfte es wohl jede Menge Vereinsmitglieder geben.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lt. Sport Bild wird RTL eine Konferenz am 32. Spieltag zeigen.
     
    FCB-Fan und Spoonman gefällt das.
  10. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ah, der Spieltag, an dem der HSV Zuhause gegen St Pauli den direkten Aufstieg klar macht. Da werde ich im Volksparkstadion sein. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.