1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du hast recht mit dem schlechten Wirtschaften vieler Traditionsklubs! Aber die haben alle eine stabile Fan Base die sie auch durch schlechte Zeiten trägt. Und da sind auch viele junge Fans dabei. Vereine wie z.B. RW Essen sind in Stadt und Region tief verwurzelt und einfach nicht tot zu kriegen. Trotz aller Misswirtschaft. Und schau dir mal die Zuschauerzahlen an die diese Klubs in der 3. oder 4. Liga haben. Wieviele Leute würden in der 3. oder 4. Liga wohl bei Wolfsburg oder Hoffenheim in Stadion kommen?
    Schau dir in der Bundesliga die Zuschauer Tabelle und auch die Tabelle der Auswärts Fans an. Dann wirst du sehen dass das was du über Wolfsburg, Hoffenheim und co. schreibst kompletter Blödsinn ist. Kaum einer interessiert sich für diese Klubs! Das beweisen gerade auch die TV Einschaltquoten wenn sie gegeneinander spielen. Diese Vereine zehren von den Traditionsklubs wie eine Zecke vom Blut ihres Wirtes.

    Zuschauer Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga 2022/23

    Schau dir mal die Zuschauerzahlen von Bayer Leverkusen an. Ausverkauft sind nur die Spiele gegen die Traditionsklubs. Und das hat absolut nichts mit Bayer Leverkusen zu tun!
    Und schau dir noch die Tabelle der Auswärtsfahrer an:

    Auswärtsfahrer-Tabelle der 1 . Bundesliga

    Da hat der VFL Bochum über 3000 pro Spiel. Und das steigt noch da Gestern in Berlin über 10 000 Bochumer waren. Das wäre bei Hoffenheim, Wolfsburg... undenkbar. Das müsste dir eigentlich vor Augen führen das es Unsinn ist was du über die Popularität der Plastikklubs bei jüngeren Fans geschrieben hast!
     
    FCB-Fan gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    An dem Post sieht man das du nicht viel vom Fußball verstehst. In Dortmund kommen auch 80 000 wenn es gegen den Abstieg geht.
    Leverkusen kann 20 x Deutscher Meister werden und wird trotzdem niemals diese Wucht entwickeln wie der FC Bayern, Dortmund, Schalke, Frankfurt, Stuttgart... !
     
    FCB-Fan, Force und KL1900 gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder Köln.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich! Darum ja die 3 ... für ect. diese Liste erhebt von meiner Seite keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Trotzdem muss jeder Vereine der 1. und 2. Liga wirtschaften können, und das können einige nicht. Siehe Berlin, siehe Schalke, etc.
    Und wenn Sie noch soviel Fanbase haben, haben sie nicht so einfach das Recht, Plätze im Oberhaus des profitablen Geschäfts Fußball zu beanspruchen. Wenn es nach Tradition geht, haben selbst der Fc Bayern gegenüber anderen Traditionsvereinen das Nachsehen.
    Wo fängt denn Tradition an? Im Ruhrgebiet? In der Pfalz oder in Hessen, oder bei 1860 ?
    Die Tradition kann man getrost unter ferner liefen einordnen. Jetzt ist es ein knallhartes Geschäft und nur der mit dem besten Geschäftssinn wird in diesem Geschäft überleben.
    Aber das ist nicht nur im Fußball so, sondern bei allen großen Sportarten mit denen man Profit ohne Ende herauspressen kann.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.214
    Zustimmungen:
    3.828
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Letztes Jahr waren auch 20000 Freiburg Fans in Berlin beim DFB-Pokal-Finale gegen RB Leipzig. Aber wenn man nur das Bayern-Pokal-Aus gegen Freiburg schaut, hat man einen einseitigen Eindruck von unserem SC Freiburg.
     
  7. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein echter Fan sucht sich seinen Verein niemals selbst aus. Es ist der Verein selbst, der ihn auserwählt.
     
    FCB-Fan und headbanger gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, dass es der am höchsten spielende Verein aus Rheinland-Pfalz, Mainz 05 nach 14 Jahren Zugehörigkeit zur 1. Liga diese Saison trotzdem nur schafft, die winzige Bude 4x voll zu bekommen, während der FCK es nach zwei Jahrzehnten Chaos schon nach nur einem Aufstieg in die 2. Liga auf einen Schnitt von 40.000 bringt.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freiburg ist wie Quinoasalat. Ganz nett und vernünftig. Aber am Ende vom Tag begeistert dann doch die Bauernbratwurst vom alteingesessenen Metzger.
     
    headbanger gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt! Aber schau mal wie viel Geld in den letzten 15 Jahren in Wolfsburg verpulvert wurde. Aber da kommt dann halt VW und gleicht den Verlust aus. 50+1 sollte für Alle gelten, oder eben für Keinen!
     
    FCB-Fan, Force und KL1900 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.