1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.848
    Zustimmungen:
    4.088
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Große Vereine durch Investoren in der Liga halten und kleine Vereine, die sauber sportlich arbeiten, dafür bestrafen, dass die großen es nicht gebacken bekommen. Widerspricht jeglichem sportlichen Grundgedanken. Dann halt wirklich die Super League gründen, die großen Team da rein, sich an vollen Stadien erfreuen und der Rest spielt in der Buli weiter.
     
    Ecko und Benjamin Ford gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich schon lese nur die größten Vereine sollen in der ersten Liga spielen die harte Arbeit von Freiburg und Mainz z.B die jahrelang ihre besten Spieler verloren haben und sich immer wieder neu gefunden haben Jahr für Jahr wird nicht anerkannt.:poop:
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? An was machst du das fest? Warum Freiburg und nicht Rot-Weiß Essen oder Kickers Offenbach?

    Das ja.

    Das Stadion hat auch nur knapp 35.000 Plätze. Es wäre schlimm, wenn sie das bei diesem sportlichen Höhenflug nicht füllen könnten.
     
    headbanger gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen sind genauso künstlich hochgepimmt! Ohne Hopp, VW und die Bayer AG würde es für alle schwierig mit der Bundesliga. Und welches Interesse diese Klubs hervorrufen siehst du wenn sie gegeneinander spielen. Da schaut kaum Jemand zu. Und die Stadien sind nie ausverkauft! Es geht darum das zu viele dieser Vereine der Liga und dem Fußball schaden.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Oder diverse Ostklubs wie Rostock, Dresden, Magdeburg u. Cottbus. Enorme Fankultur (positiv wie auch negativ). Die hätte ich auch gerne in der ersten Liga! Andererseits verhält es sich mit denen ähnlich wie mit den großen Vereinen, die beschissen arbeiten und runter in die 2. o. 3. Liga müssen.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du genau gelesen hast wird das schon anerkannt. Nur interessieren werden mich diese Klubs nie. Ich empfinde sie als langweilig. Und wenn sie irgend wann einmal verschwinden sollten werde ich sie nicht vermissen. Das ist bei Vereinen wie Lautern, RW Essen , Saarbrücken, 1860, HSV, Düsseldorf,Nürnberg, Offenbach... anders.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dresden hat ein riesiges Potential. Man stelle sich vor, die würden international spielen.
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.835
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Dynamo Dresden würde ich unterschreiben, da bin ich selbst Mitglied. Da ist bei Auswärtsfahrten der Fanblock voll, habe ich selbst im Dreisamstadion und am TV gesehen. Das Rudolf Harbig-Stadion ist auch immer gut besucht mit seinem vollen K-Block, super Choreos und immer tolle Stimmung. Ich hoffe Dynamo Dresden steigt wieder in die 2.Liga auf und irgendwann in die 1.Bundesliga.
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.835
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Weil der SC Freiburg gute Nachwuchsarbeit macht und nicht so hohe Ansprüche hat wie andere Vereine, das hat der Verein sich hart erarbeitet. Man hält am Trainer fest, auch wenn es mal in die 2.Liga geht. Die U23 spielt in der 3.Liga und ist Zweiter. Man ist halt bodenständig geblieben und nicht so abgehoben wie andere Vereine.
     
    zelppp3 gefällt das.
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.848
    Zustimmungen:
    4.088
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und trotzdem überlebt die Liga seit 1979 mit Bayer, die teilweise mit den attraktivsten Fuppes geboten haben. Und künstlich ist für mich am Ende nur RB, da dort ein anderer Verein zur Werbung zweckentfremdet wurde. Bayer wurde 1904 gegründet, da wollte keiner Werbung machen, als niemanden Fußball in Deutschland interessierte. Ebenso Wolfsburg 1945, oder Hoffe 1899. Klar haben die einen Vorteil, aber den haben andere auch, da ist ja nichts schlimm dran, kommt darauf an, was man aus den Gegebenheiten macht. Hertha hatte 374 Millionen Vorteile und ein Stadion für 80.000 Leute, tauschen aber die Liga mit Darmstadt und vielleicht Heidenheim. Das macht am Ende Sport in Europa, also kein geschlossenes System, für mich aus.

    P.S.

    Wenn es beim Spitzenspiel oft nach 30 Minuten 3:0 oder 4:0 steht, schadet das für mich der Liga viel mehr. Da kommt von meinen ausländischen Freunden immer die Frage, why are you watching that Farmers League? Die hinterfragen aber keine leeren Stadien.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.