1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.264
    Zustimmungen:
    4.194
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hoffentlich schafft Heidenheim dieses Mal endlich über die Jahre gesehen den wohlverdienten Aufstieg in die Bundesliga.

    Der Trainer Frank Schmidt ist eine absolute Legende für mich.
     
    -Rocky87-, Blue7 und rom2409 gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sportlich gesehen hast du natürlich nicht unrecht.
    Aber braucht die Bundesliga noch einen Verein mit wenig Zuschauern ( ich habe Gestern einige freie Plätze im letzten Heimspiel der Heidenheimer gesehen. Und das obwohl das Team kurz vor dem Aufstieg steht. )?
    Braucht es noch eine Mannschaft die den Ball nicht will und nur auf das provozieren und ausnutzen von Fehlern ( Pressing/Gegen Pressing) , lange Bälle und Standards setzt?
    Auch ein Grund warum mich die Bundesliga immer weniger interessiert sind Vereine wie Mainz ( auch wenn da wirklich seit Jahren sehr gut gearbeitet wird ), Augsburg, Leverkusen, Freiburg und allen voran Wolfsburg und Hoffenheim. Zu viele dieser Vereine schaden einfach der Liga! Das sieht man an der Zahl der Stadionbesucher und den Einschaltquoten wenn diese Klubs gegen einander spielen. Spielt Leverkusen gegen Wolfsburg Samstags um 15:30 Uhr sind die Einschaltquoten nicht messbar wie ich letztens erst gelesen habe.
    Auch die Zahl der mitreisenden Auswärtsfans spricht eine deutliche Sprache. Zu viele dieser Vereine schaden einfach der Liga!
    Natürlich wird in Heidenheim aus wenig viel gemacht! Das ist schon bewundernswert! Aber ich finde sowohl den Verein als auch den Fußball den er spielt einfach nur stink langweilig. Deshalb hoffe ich das Heidenheim noch scheitert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2023
    DNS, FCB-Fan und SteelerPhin gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jeder Verein hat sein Recht auch in der ersten Liga zu spielen und wer sportlich es schafft aufzusteigen soll auch in der ersten Liga spielen.
     
    Blue7 und Dirkules gefällt das.
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich @headbanger nur anschließen, aller größten Respekt an die geleistete Arbeit in Heidenheim und an Frank Schmidt.

    Doch auch ich hoffe das Heidenheim noch scheitert, für mich was Stadt/Umfeld/Verein angeht, einfach keine Bereicherung in der 1.Liga.

    Habe auch jahrelang gehofft, das endlich mal Sandhausen (ebenfalls Respekt an deren Arbeit) absteigt, nur das jetzt als quasi 1:1 Ersatz, Elversberg aufsteigt....:(
     
    DNS und headbanger gefällt das.
  5. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    @headbanger
    Ich verstehe natürlich, was Du meinst. Aber wenn Du und ich Fans eines dieser Clubs wären, sähen wir das etwas anders ;)

    Heidenheim hat nach Hamburg und Paderborn die meisten Tore geschossen und nach Darmstadt die wenigsten kassiert. Zudem hat man mit 5 die wenigsten Niederlagen. Ich respektiere, Du sicherlich genau so, mit welchen Mitteln man diese Erfolge erzielt. Prinzipiell sähe ich auch lieber den HSV, Düsseldorf, K´lautern, Nürnberg u.a. in der Bundesliga, aber die Wahrheit liegt auf dem Platz und die Tabelle lügt nicht. ;):D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2023
    Dirkules und headbanger gefällt das.
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Der SC Freiburg hat bei jedem Heimspiel ein ausverkauftes Europa Park-Stadion, so dass nicht mal Mitglieder Chancen haben, auf Karten und spielt zum zweiten Mal hintereinander international. Der SC Freiburg gehört einfach in die 1.Bundesliga und wird es auch bleiben, das hat sich mein Verein hart erarbeitet.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar! Für die Menschen in Heidenheim ist das sicher toll. Und wer nach 34 Spieltagen auf einem der ersten beiden Plätze steht hat den Aufstieg auch verdient.
    Aber der Verein langweilt micht trotzdem und er ist mit Sicherheit auch keine Bereicherung für die Liga. Die lebt nun mal von den Traditionsklubs. Gestern in Berlin über 10 000 Bochumer. Das wäre für Wolfsburg oder Hoffenheim undenkbar. Wolfsburg hat ja noch nicht mal in seinen beiden Relegations Heimspielen sein Stadion voll bekommen.
    Diese Vereine schaden dem Interesse an der Liga und dem Fußball. Das sieht man an den Zuschauerzahlen und Einschaltquoten wenn sie gegeneinander spielen. Da guckt kaum Jemand zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2023
    DNS und SteelerPhin gefällt das.
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    War bei mir vor einigen Jahren in der 2. Liga ja auch ähnlich, als die Würzburger Kickers, bis in Liga 2 aufgestiegen sind.

    Für mich aus regionalen Gründen zwar interessant, aber für Fussball Deutschland und außerhalb der Region dürften die Würzburger Kickers komplett uninteressant sein.
    Selbst hier in der Region ist der Verein nicht unumstritten und extrem beliebt.
     
    headbanger gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gönne ich dir auch. Freiburg spielt aber einen genauso destruktiven Fußball wie Union Berlin. Auch Freiburg will nicht den Ball und lauert nur auf provozierte Fehler ( Pressing/Gegen Pressing ), Standards und lange Bälle.
    Ich finde Freiburg langweilig! Der Verein interessiert mich nicht! Saarbrücken, Waldhof, RW Essen, 1860 usw. verfolge ich schon.

    Auswärtsfahrer-Tabelle der 1 . Bundesliga
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte auch am liebsten die größten Vereine mit den meisten Fans und den größten Stadien in der Bundesliga. Leider ist es in Deutschland schwierig, die alle oben zu halten. In anderen Ligen können große Vereine sich ihre Auslandsinvestoren gezielt aussuchen und sind für diese Investoren halt auch am attraktivsten. Da sind unsere Regeln in Deutschland Fluch und Segen zugleich. Ist mir aber auch ein Rätsel warum viele große Vereine immer so beschissen arbeiten. Wahrscheinlich reden zu viele in Aufsichtsräten rein und die Medien sind am Druck ausüben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.