1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nach den Ergebnissen heute ist es wohl tatsächlich ein Dreikampf um die beiden Aufstiegsplätze und der "Verlierer" muss in die Relegation. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fortuna Düsseldorf mit ihren noch sechs Spielen neun Punkte auf den HSV aufholt (sie brauchen ja sogar 10 Punkte mehr, weil die Tordifferenz mit+12 deutlich schlechter ist, als die des HSV mit +20). Heidenheim hat aktuell "nur" sieben Punkte auf Düsseldorf, aber wenn ich mir anschaue, dass die Fortuna morgen nach Nürnberg muss und Heidenheim am Sonntag Kiel empfängt, dann gehe ich nicht davon aus, dass der Abstand Sonntagabend kleiner sein wird, als jetzt.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es waren auf jeden Fall zwei hochintensive Freitagabendspiele in der 2. Bundesliga. In Darmstadt sind zwar nicht so viele Tore gefallen, wie in Hamburg, aber die Lilien standen in den letzten 30 Minuten unter Dauerdruck des KSC. Die Darmstädter dürfen sich bei ihrem Torhüter marcel Schuhen bedanken, der einige tolle Paraden gezeigt und somit den Sieg gerettet hat.
     
  3. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    783
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wäre dem HSV und Darmstadt nach dieser Saison wirklich zu gönnen, in die Bundesliga zurückkehren zu dürfen und Fußballdeutschland wäre insgesamt gut bedient mit diesen beiden Aufsteigern.
    Zu große Bedenken müsste die 2.Liga nicht haben, mindestens einen großen von Hertha, Schalke oder dem VfB Stuttgart wird sie schon erhalten im möglichen Austausch für den HSV.
    Dass Augsburg statistisch gesehen irgendwann mal absteigen wird scheint klar, aber jedes Jahr läuft es auf ein "nicht dieses Jahr" hinaus. Hoffenheim kann ich mir irgendwie noch viel weniger vorstellen, aber das könnte daran liegen, dass beide noch niemals abgestiegen sind.
    Sollte es Bochum erwischen gibt es selbstverständlich keinen Ersatz für Grönemeyer, aber eine ähnliche Mentalität würde die Bundesliga mit Darmstadt erhalten.
    Was Heidenheim betrifft wäre es interessant, wie sie in einer Bundesligasaison mithalten können. Ob sie durch einen möglichen Umbruch nach Aufstieg/Abstieg glücklicher werden halte ich für unsicher und mit einer Zweitligatruppe durch Liga 1 "schlüren" ist ebenfalls nicht optimal. Ein einziges Jahr Bundesliga hat vielen schon nicht geholfen in ihrer Entwicklung...
    Vielleicht schafft es sogar noch die Fortuna auf Platz 3, obwohl ich dazu noch keine konkrete Meinung habe. Relegation Düsseldorf gegen Schalke hätte aber etwas mehr Attraktivität, als Hertha gegen Heidenheim.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Sven Jablonski heißt der Spitzen Schiedsrichter. @Obelix73

    Hab nur die letzte Viertelstunde gesehen und habe nichts auffälliges bemerkt. Sankt Pippi war am Ende richtig platt, da kam nichts mehr...muss mir das Spiel nochmal komplett ansehen.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast recht, SebSwo, habe es geändert. Drei der Szenen, die ich geschildert habe waren aus der Nachspielzeit. Das Foul an Otto wurde auch in der Zeitlupe noch einmal gezeigt, das war eindeutig. Da muss man von einem Bundesliga-Schiedsrichter erwarten, dass er nicht nur erkennt, das Otto zuletzt am Ball war, sondern auch, dass er vom HSV-Spieler klar und deutlich getroffen wird. Auch das Handspiel von Heyer war recht eindeutig, einzig das "Foul" an Schonlau kann man vielleicht geben, aber auch da war es einfach so, dass der Pauli-Spieler einfach mehr zum Ball wollte und deshalb eher am Ball war.

    Die Szene vor dem vermeintlichen 1:0 für Pauli in der Anfangsphase war ziemlich strittig. Da gab es, wenn überhaupt, einen minimalen Kontakt und der Hamburger Abwehrspieler geht sehr spektakulär zu Boden, das war schon sehr grenzwertig. Auch deine Meinung zur Szene mit Schonlau und der möglichen Notbremse kurz vor der Pause würde mich interessieren. Wie gesagt, war Schonlau definitiv letzter Mann, der Pauli-Spieler aber eher auf Höhe der seitlichen Begrenzung des Strafraums. Allerdings war Irvine mitgelaufen und am zweiten Pfosten völlig blank (der nächste Hamburger hatte mehrere Meter Abstand). Die Frage ist halt, ob es trotzdem die Verhinderung einer klaren Torchance ist, zuletzt wurde es ja so gehandhabt, dass man als Stürmer im Prinzip alleine auf dem Weg zum Tor sein musste, damit es eine Rote Karte gab (war früher auch schon anders, da reichte es aus, als "letzter Mann" den Gegenspieler zu foulen, das konnte auch seitlich vom Tor oder 30, 35 Meter vor dem Tor sein, es gab Rot).
     
  6. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sehe gerade: Heidenheim und der HSV haben an den letzten 5 Spieltagen das exakt gleiche Restprogramm.
    Natürlich nicht an den gleichen Spieltagen ;) und auch immer Heim/Auswärts vertauscht (außer Regensburg) - aber beide spielen noch gegen die 5 selben Gegner.

    Mal sehen für wen Großkaliber ala Sandhausen und Regensburg am Ende schwieriger waren... :p
     
    fodife gefällt das.
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Start mit Magdeburg, erst zuhause HSV, dann in Heidenheim. ;)

    Der KSC verpflichtete heute Lars Stindl. Gratulation dafür!
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Oh, oh, oh, in Magdeburg braut sich etwas zusammen..... :whistle::sneaky::D
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Unser Ex (Atik) hat zum 2:1 getroffen! :winken:
    Supi! :):)
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deckel drauf zu 3:1 für

    Magdeburg ;)
     
    Athlon 63 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.